Lüfter geht nicht mehr aus
Hallo,
habe einen E 92 325i 2,5 l. Seit kurzem springt im kalten Zustand, ja schon bei Motorstart kalt, sofort der große Lüfter, der vorne im Frontbereich Motor sitzt (großer Propeller) an u. geht nicht mehr aus. Egal, ob ich Klima an oder aus habe.
Was könnte das sein ? Sensor oder Thermostat oder sowas defekt ?
53 Antworten
Es ist übrigens immer die Quersumme der letzten 5 Ziffern auch wenn Du in den letzten 7 der FIN nur einen Buchstaben und 6 Ziffern hast...
Super, danke euch, dann muss ich nur noch kapieren, wo ich in dem Menü dann diese Außentemperatur finde
Bzw ich meinte, wo ich da die Temperatur angezeigt bekomme um das da mit der realen Außentemperatur vergleichen zu können im kalten Motorzustand.
Paule hat gesagt du sollst die Kühlmitteltemparatur abfragen und nicht die Außentemperatur
Ähnliche Themen
Kühlmitteltemperatursensor,
Hatte ich auch schon.
Zitat:
@e 92 schrieb am 1. März 2019 um 23:11:50 Uhr:
Bzw ich meinte, wo ich da die Temperatur angezeigt bekomme um das da mit der realen Außentemperatur vergleichen zu können im kalten Motorzustand.
Kühlmittel Temp wird unter Punkt 7 angezeigt. Zeigt der Kollege im Video auch.
Die Außentemp kannst ja vorher im Kombiinstrument ablesen. Wird ja dort standardmäßig angezeigt.
Erst unter Punkt 19 Code eingeben - dann Punkt 7 Kühlmitteltemp.
Das ganze kann man auch während der Fahrt machen - das mache ich auch manchmal, wenn ich Bock auf eine permanente Kühlwasseranzeige habe. 😉
Gruss Mic 🙂
Hast auch den ganzen Thread gelesen?
Hier wurde doch bereits ein Video verlinkt, wie man es anstellt...
Ja, hab ich, einschließlich Video, aber irgendwie bin ich zu doof dafür. Bei mehreren Versuchen habe ich es gerade mal geschafft dieses Lock in dann einzugeben....
🙂 Mein Beitrag war doch nicht an Dich sondern an Mic gerichtet... Egal...
Schau Dir das Video nochmal in Ruhe an. Das ist nicht so schwer, wenn man einmal verstanden hat, wann man lang und wann kurz drücken muss.
Hatte das gleiche Fehlerbild vor ein paar Wochen - Wasserpumpe inklusive Thermostat wurden getauscht.
Welchen KM-Stand hast du denn? Die verrecken bei der Baureihe auch gerne mal vor 100.000 KM
Zitat:
@Dafdos schrieb am 7. März 2019 um 08:47:30 Uhr:
Hatte das gleiche Fehlerbild vor ein paar Wochen - Wasserpumpe inklusive Thermostat wurden getauscht.Welchen KM-Stand hast du denn? Die verrecken bei der Baureihe auch gerne mal vor 100.000 KM
Mein Kilometerstand Licht etwas über 150.000 km. Hatte heute auf einer Strecke ständig den Lüfter an und die Warnmeldungen wechselten ab zwischen gemäßigt fahren und Motor heiß, abstellen. Also gelb und rote anzeigen. Die Route aber immer nur kurz, ging dann wieder weg in gelb, jetzt ist der Lüfter gerade ausgegangen und erst mal wieder ausgeblieben
Habe im Geheimmenü gerade mal die Kühlmitteltemperatur oder wie sich das nennt nachgesehen, 90°?
Was hast du für deine Reparatur bezahlt?
Meine obige Messung war aber bei warmen Motor. Ich werde die Temperatur im Geheimmenü in noch mal messen, wenn er wirklich über Nacht gestanden hat.
Noch mal meine Frage an Dafdos, wie hoch die Reparaturkosten waren?
Wenn Du die Temp eingeblendet hast, beobachte diese auch mal die ganze Fahrt über. Also ob es schlagartig springt oder ähnliches...
Interessant wären auch die Werte, wenn die Meldung kommt...