lüfter für mehr leistung?
8-15 PS Mehrleistung und Drehmoment mit TÜV
EBAY Artikelnummer: 8024033721
hi
hat das teil mal jemand verbaut?!?
ich meine beim gasumbau ist nicht mehr viel an tuning(turbo,flowtec,etc) möglich 🙁 ausser gewicht sparen und dem motor zu helfen weniger mit sich selbst zu kämpfen.....
von unten raus dürfte das doch fast spürbar sein.obenrum kann man nur hoffen keine leistung zu verlieren.hab nachgelesen das die gute version bis zu 0,3bar "ladedruck" bringen kann. bei einem 1.1er motor. kostet aber das doppelte.
danke!
23 Antworten
jau ok, ich bin sehr auf das Prüfstandsergebniss gespannt. Ich finds nicht gut dass du dafür Geld ausgibst, aber ich finds gut dass du uns ne voher/nachher Messung, oder zumindest deinen Erfahrungsbericht darlegen willst.
Ich bin mal sehr gespannt...
Und zum Thema Geldmacherei seriöser Tuner...
Wie gesagt, im Motorsport, also auch nicht zB in der Gruppe-H Homologation ( Motortuning fast ohne Beschränkungen... hauptsache Power ), ist mir noch nie ein elektronischer Lüfter untergekommen.
Da sieht man halt immer nur das "seriöse" Tuning für viel Geld.
Aber gut, ich tu mal ganz unvoreingenommen und warte auf deine Ergebnisse. Ich finds ja gut dass sich mal ein unabhängiger Mensch dazu bereit erklärt das zu testen...
Aber warum die serienhersteller Bauteile einbauen die weniger Leistung bringen, hat auch den Grund der Versicherungseinstufung etc.
Hinzu kommt, das man halt oftmals ne einheitliche PS Zahl erreichen will, oder die Motoren etwas zugunsten eines vollkommen gleichmäßigen Drehmomentverlaufs ohne zackigem Kurvenverlauf trimmen will. Siehe zb Tuning durch verkürzte und vergrößerte Saugrohre...
Abgasverhalten und Verbrauch spielt natürlich auch immer ne Rolle.
Die Frage ist also nicht, warum es nicht direkt so entwickelt wird, sondern viel eher, warum es zB nicht im Motorsport eingesetzt wird, obwohl es das jeweilige Reglement zuliesse.
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
das ist ein wort! von der ecke gesehen ist das wirklick ein gutes argument denn klima,sitz- oder heckscheibenheizung merkt man ja sehr deutlich!jedoch mit der optima gel-batterie nicht mehr soo stark also ist das in meinem fall auch wieder ok.
naja auch mit Gel muß die Leistung von dem Auto kommen nur etwas verzögert über die Zeit. Klima hängt doch nicht viel vom Strom ab oder Irre ich mich da jetzt.
Find ich aber cool das du das Geld springen läst für zwei KW/NM Messungen sind ja auch nicht gerade billig.
hi
also das teil kostet weiiiit weniger als ein flowtec oder ähnliches und ich gehe immer auf den prüfstand der berufsschule.....also dauert das noch ein wenig 🙁 kostet aber höchstens ne flasche guten wein für den ex lehrer. 🙂
nein die klima hängt nicht dirakt am strom aber wenn ich sie anschalte macht es fast einen ruck.....ist halt keine high-end-pumpe.aber egal
wieso das im rennsport nicht eingesetzt wird ist klar ! das teil liefert bei einem hochgezüchtetem motor nicht mal ansatzweise ausreichend luft.zudem ... wie war das noch bei gruppe N mit aufgeladenen motoren?!?
ein bekannter meinte das vier davon auf einem 1,6L motor sicher gut leistung bringen würden. das hingegen ist mir dann doch zu teuer und das gebastel mit der ansaugbrücke........lass ich mal besser.beim alten 106er peugeot hätte ich das machen sollen....🙂
mal sehen wann die berufschule wieder öffnet wenn man sich mit den lehrern gut verstanden hat damals, das zahlt sich halt irgendwann aus 🙂
der im anhang ist mein und vom kumpel das lil`badass spielzeug.....bald sieht er so aus(lack LLK schweller und details)
byebye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
der im anhang ist mein und vom kumpel das lil`badass spielzeug.....bald sieht er so aus(lack LLK schweller und details)
byebye
Mach hinten einen Stiel dran und fertig ist der Bodenstaubsauger. ;-)
Ähnliche Themen
hi
das gehört zwar nicht hier her aber der "staubsauger" hat bei unter 700kilo 142pferdchenbei 5500U/min(prüfstand!) aus einem 1112cm³ motor mit turbo bei 0,7bar ladedruck wassereinspritzung ..... uvm
auf unserer 200meter bahn waren ein 325iE36,ein VR6 golf,eine mercedes 270cdi c-klasse, ein 320d e46, langsamer!
gleichschnell waren ein dodge neon srt4,ein 760i (das war peinllich! ) und ein polo1.6 mit nem slk kompressor bei 1.0bar.
den slk500 sl55 einen civic im club mit 400ps oder so ein honda s2000 kompressor und ein audi rs6 waren gut schneller
total verblasen wurden wir von einem doppelkompressoraufgeladenen 4,2L mustang model 2002 ... aber der brauchte nach 3 versuchen auch neue reifen und über 25 ltr sprit waren auch weg 🙂
thema beendet!
schöönes neues jahr !
ich hab das auto vom kumpel mit und ohne das teil erlebt,vor allem in einer situation: es waren 3 leute im auto und es ging berg hoch, der kumpel fuhr ohne lüfter untertourig hoch und man merkte wie der motor sich quälte,dann schaltete er den lüfter zu, es ruckte kurz und der wagen fuhr deutlich merkbar mit weniger mühge den berg hoch
ich bin aber echt mla auf den prüfstand gespannt...
hi
also hab gleich zwei bestellt und in meinen gas-corsa und dann nochmal in einen normalen 1.2tp auch -sport- eingebaut.
das ergebnis bei mir war wie erwartet...🙁 bis 4000U/min merkt man die 2 turbienen(sumsum) ganz schön aber danach stottert der motor da das gas nicht hinterher kommt......liegt am ecotec steuergerät das geht dann auf protect meinte der opelfritze.dazu sag ich nix.
mit dem normalen 1.2tp ging ich dann in die schule auf den prüfstand.
natürlich vom glück verschont.....digicam "kartenfehler" und der schuletar hat keinen drucker vorgesehen sondern nur option standbild.......
also ein 100mm rohr und ein flexibles schlauchstück am LMM angestöpselt und dann die lüfter an das rohr angebracht(JA mit luftfiltern!! 🙂 dann noch einen schalter legen fertig - alles provisorisch!
das subjektive war schonmal nicht schlecht (1km hin und dann wieder zurück)
jetzt ab zum testlauf:
holla hätten wir alle nicht gedacht! es wurden maximal satte 98ps gemessen!! statt 80ps wenn man sich die kurve genau ansieht sind vorallen von 2200-5600U/min um einiges mehr drehmoment zu verbuchen und was alle erwarteten wurde auch wiederlegt --> bei 7000U/min war die kurve LEICHT über dem originalzustand. naja mit einem lüfter sah das dann anders aus! 74ps statt 80ps bei 6800u/min 🙁 naja war halt doch zu erwarten.deshalb hab ich gleich 2 eingebaut.der maximale strom den wir gemessen haben lag bei 7Ampere an beiden gleichzeitig. bisschen mehr als ne sitzheizung und das powercap hat beim einschaltstrom eine schwankung von 0,8volt gehabt.
mein fazit: 18ps und ein durchgehend erhöhter drehmomentverlauf für 250euro --- find ich geil!!!
jetzt wird das ganze mit gfk schön eingebaut und ist dann im sommer auf örtlichen treffen zu bewundern.
wem also gelaber von ahnungslosen egal ist der sollte sich 2,3,4 stück kaufen und damit spaß haben!
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
wem also gelaber von ahnungslosen egal ist der sollte sich 2,3,4 stück kaufen und damit spaß haben!
oder gleich ein laubbläser installieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
oder gleich ein laubbläser installieren 😉
das gab es ja schon und hab auch das video schon gesehen 🙂
mfg