Lüfter der Motorkühlung: wann geht der an?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

ich habe mich gerade gefragt, wann der große Lüfter der Motorkühlung anspringen sollte? Mir ist aufgefallen, dass meiner (fast?) nie angeht. Egal ob ich den Polo gerade mit Tempo 150 hunderte Kilometer über die Autobahn gejagt habe (bei 50 PS ist das fast Vollgas 😉 ) und ihn dann abstelle oder ob ich gerade dutzende Kilometer in der Stadt gefahren bin. Ich kann mich nicht erinnern den Kühler jemals gehört zu haben.

Andererseits bleibt die Motortemperatur immer schön bei 90° und geht nicht darüber, weswegen ich mir bis jetzt auch keine Gedanken dazu gemacht habe. Wann geht der Lüfter denn bei euch an? Nach Autobahnfahrten? In der Stadt? Auch fast nie?

Wie kann ich möglichst einfach überprüfen, ob das Ding überhaupt noch geht. Wenn er nicht mehr gehen sollte, woran liegt das dann meistens (Motor oder Schalter)? Ist es aufwendig das zu reparieren?

Ich habe eine Polo 6N mit 1.0L 50 PS Motor und neuer Zentralelektrik.

Ach ja noch was, mein Kühlwasserstand ist ein kleines bisschen unter der "Min"-Marke, also so etwa 1cm. Schlimm?

17 Antworten

hmm, da muss ich doch auch gleich mal was fragen...ist es nicht eigentlich schädlich für das andere zeugs im motor, wenn die ganze zeit die abluft vom Kühler gegen den motor bläst, und auch gegen die Lima, und die andere elektronik da?

Weil ich kann bei mir auf der Lima nen Ei brutzeln...also da kann man manchmal nen tropfen wasser auf die fallen lassen und man hörts nur noch zischen ^^ also meine Lima ist manchmal echt extremst heis...habe da etwa sbedenken, das da was kaput gehen kann? *grübel*

und warum wird mein motor so übelst schnell warm? nach nichtmal 1 Km hat der 90°C, und ich drehe den eigentlich nicht höher als 3000U/min, und wenn der noch kalt ist schon garnicht ^^.
genauso wie mein Lüfter vorne auch noch nachdreht, wenn ich die karre ausmache...arrrg, das auto bringt mich noch zur weißglut...
vor allem dieser scheiß lüfter frisst ein heiden strom 🙁

Vielleicht öffnet dein Thermostat nicht mehr richtig oder dein Kühler ist gut schmutzig so das der Fahrtwind nicht mehr so gut kühlt

ich habs mal ausprobiert nach langer 500km autobahn fahrt habe ich dann direkt zuhause mal 4000U/min drehen lassen für 2 minuten und der lüfter ging nicht an aber er wurde auch nicht heiss komicherweise 🙂😕😕

Zitat:

Original geschrieben von ChrisdaKing


irgendwas check ich hier nich :-)

wer redet von warm laufen lassen? du fährst doch ab und zu mit dem auto oder ?

gut ...

dann kommst du ja nach hause oder so ...oder ?

gut ...

dann is die karre warm ... oder ?

dann lässt du die karre noch bissel weiter laufen bis der lüfter anspringt ... oder ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen