LT 28
hallo und guten abend
ich heise peter und möchte mit meinem womo bj 1985durch die lande reisen das gute alte stück hat aber noch einige mucken ?
vielleicht finde ich hir einige nette schrauber von denen ich ein paar tips bekommen kann
deshalb mal ein lautes hallllooo in die runde
12 Antworten
Hi Peter,
es ist zwar das T1, T2 & T3 Forum, aber ich denke, mit Deinem LT28 bis Du hier gar nicht so verkehrt, im Gegensatz zu dem Motor in Deinem LT, der nun eindeutig im falschen Ende sitzt 😁
Gruss Kristian
und wo drückt denn der schuh?
hallo hamburger
mein freund hat die maschiene auseinander genommen und hat nichts gefunden was auf einen schaden deuten könnte. er meint aber es gäbe bei dieser maschine immer wieder mal probleme deshalb wollten wir mal rum hören ob jemand von div. ausfällen was weis ?
grüße von peter
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Hi Peter,
es ist zwar das T1, T2 & T3 Forum, aber ich denke, mit Deinem LT28 bis Du hier gar nicht so verkehrt, im Gegensatz zu dem Motor in Deinem LT, der nun eindeutig im falschen Ende sitzt 😁Gruss Kristian
hallo kristian
danke für deine info !
ich bin neu hir und kenn mich noch nicht sooo aus ? wo kann ich meine fragen stellen und vielleicht einige erfahrungen kriegen
lieben gruß peter
Ähnliche Themen
Hi Peter,
Du hasts gut, Dir bleiben einige Möglichkeiten zum Posten,
VW Busse und Vans
im Alg. Bereich,
wie auch im Volvo Forum im Allg. Bereich, wenn Du einen 2,4L Dieselmotor hast, der etwas rumzickt 😁
hier unter Volvo Posten bei Probleme mit dem Dieselmotor
Musst denen ja nicht sagen, was sich für ein Auto drum rum befindet 😁
Natürlich ist auch bei uns bestimmt einer zu finden, der Dir helfen kann.
Falls es ein Benziner ist, sind kaum Probleme zu erwarten, da gehen meist nur Anbauteile wie, Anlasser, Lima, Wapu, kaputt 😁
Zitat:
Original geschrieben von womopit
hallo und guten abend
ich heise peter und möchte mit meinem womo bj 1985durch die lande reisen das gute alte stück hat aber noch einige mucken ?
vielleicht finde ich hir einige nette schrauber von denen ich ein paar tips bekommen kann
deshalb mal ein lautes hallllooo in die runde
Oh. Der Erste, der sich vorstellt. Nabend auch.
Warum hat deiner Mucken"Fragezeichen"? Bist dir noch nicht ganz sicher 😉
Gruß
Volkmar
EDIT: Jetzt versteh ich erst das mit dem LT, WoMo und Volvo 😉
hallo volkmar
fakt ist das auto ist auf der autobahn stehen geblieben
der boschdienst hat die kompression geprüft ein zilinder 30 bar die anderen fünf zwischen 5 - 15 bar der motor wurde auseinander geschraubt und es sind keine defekten teile zu sehen was eigenartig ist
es soll aber immer wieder mal mit diesen motoren was gewesen sein ?
liebe grüße peter
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzMetallerHH
Oh. Der Erste, der sich vorstellt. Nabend auch.Zitat:
Original geschrieben von womopit
hallo und guten abend
ich heise peter und möchte mit meinem womo bj 1985durch die lande reisen das gute alte stück hat aber noch einige mucken ?
vielleicht finde ich hir einige nette schrauber von denen ich ein paar tips bekommen kann
deshalb mal ein lautes hallllooo in die runde
Warum hat deiner Mucken"Fragezeichen"? Bist dir noch nicht ganz sicher 😉Gruß
Volkmar
EDIT: Jetzt versteh ich erst das mit dem LT, WoMo und Volvo 😉
Hi Peter,
der Diesel bläst oft an den Ventilen ab, das ist meist nicht schlimm, Ölkohle auf den Ventiloberseiten brennt kleine "Kerben" ein, wenn sie verglüht, Kopf ab und die Ventile über eine lackierte Tischplatte kreiseln lassen, hinlegen, Schubbs geben, wenn es beim Rollen kein gleichmässiges Geräusch gibt, hats eine "Kerbe" bekommen, das kann man mit allen Ventilen machen, da bringt, wenn es leise tackt oder nicht rundläuft, hat der Versuch des Einschleifen des Ventils keinen Erfolg, mal 12 neue holen und die Sitze im Kopf ganz genau ansehen, dort lassen sich die Ausbrennungen, falls vorhanden, noch ausschleifen, anschliessend erst die neuen Ventile einschleifen.
Das der Druck nach unten an den Kolbenringen vorbei entweicht ist kaum anzunehmen, bei der "Menge" an Luft, wäre das Öl "aufgeschlagen" und über die Entlüftung mit hochgerissen.
Die 2,4 L Motore sind wie die "Euro V6 Benziner" auch fast überall verbaut.
[Edit]
Da der Fehler auf der Autobahn auftrat liegt für mich die Vermutung sehr nahe, das die "Kohle" Zündtemperatur erreicht, und Ventile versengt hat.
Ich hätte jetzt auch die Ventile vermutet, obwohl ich von dem Motor eigentlich (noch) keine Ahnung habe. 🙂
Klingt ganz plausibel, was der Polo da schreibt.
hallo polo ich denke dein tipp ist eine wertvolle möglichkeit
wir werden die sache beäugeln (grins) sobald ich was weis wede ich eine info senden
dachte nicht das hir echt dufte leute ! sind supi
danke und güße von peter
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Hi Peter,
der Diesel bläst oft an den Ventilen ab, das ist meist nicht schlimm, Ölkohle auf den Ventiloberseiten brennt kleine "Kerben" ein, wenn sie verglüht, Kopf ab und die Ventile über eine lackierte Tischplatte kreiseln lassen, hinlegen, Schubbs geben, wenn es beim Rollen kein gleichmässiges Geräusch gibt, hats eine "Kerbe" bekommen, das kann man mit allen Ventilen machen, da bringt, wenn es leise tackt oder nicht rundläuft, hat der Versuch des Einschleifen des Ventils keinen Erfolg, mal 8 neue holen und die Sitze im Kopf ganz genau ansehen, dort lassen sich die Ausbrennungen, falls vorhanden, noch ausschleifen, anschliessend erst die neuen Ventile einschleifen.
Das der Druck nach unten an den Kolbenringen vorbei entweicht ist kaum anzunehmen, bei der "Menge" an Luft, wäre das Öl "aufgeschlagen" und über die Entlüftung mit hochgerissen.
Die 2,4 L Motore sind wie die "Euro V6 Benziner" auch fast überall verbaut.
[Edit]
Da der Fehler auf der Autobahn auftrat liegt für mich die Vermutung sehr nahe, das die "Kohle" Zündtemperatur erreicht, und Ventile versengt hat.
Ich will ja keine Werbung für die Konkurrenz machen, aber es gibt ein spezielles LT-Forum. Unter www.lt-forum.de wird speziell nur über LT-Probleme diskutiert.
Gruß
jobi46
hallo jobi46
vielen dank für die info mann will ja nichts unversucht lassen
werde da auch mal schauen
gruß peter
Zitat:
Original geschrieben von jobi46
Ich will ja keine Werbung für die Konkurrenz machen, aber es gibt ein spezielles LT-Forum. Unter www.lt-forum.de wird speziell nur über LT-Probleme diskutiert.Gruß
jobi46