LPG-Umrüstung V70 II
Moin ins Land,
ich möchte meinen Elch in Kürze umrüsten lassen, bis aber unschlüssig welche Anlage (Prins, Vialle, KME, Frontgas, Venturi, Landi, Icom, Tartarini sind die Namen die ich schon mal gelesen bzw. gehört habe) die beste ist.
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach Werkstattempfehlungen im Bereich Hannover - Walsrode -Hildesheim.
Wie teuer darf es bei meinem 5 Zylinder ohne Turbo (2,4 - 140PS) maximal werden.
Ich danke im voraus für jede Hilfe!
<img alt="" src="../../images/smilies/rolleyes.gif" />
Ähnliche Themen
26 Antworten
noch eine Anmerkung zum Ausgangspost: Venturi ist kein Anlagenhersteller, sondern ein System mit entsprechender Funktionalität.
Du brauchst ein vollsequentielles System, mit dem deine bisherige Schadstoffklasse Euro 4 (bzw. Euro 3 beim 2.0T) erhälst. Venturi nutzt man nur bei Euro 1 und 2. Geregelte Venturis tuns auch bei einigen Kat-Modellen.
Umrüster war bei mir Fa. Frank in Neitersen. Probleme bisher auf 125.000 LPG-Kilometern:
- Keihin Rails verstopft (hab ich selbst gereinigt - Problem behoben)
- 1 Leuchtdiode des Umschalters flackert- kann ich mit leben
ansonsten tadellos!!!
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von catillus
Moin ins Land,
ich möchte meinen Elch in Kürze umrüsten lassen, bis aber unschlüssig welche Anlage (Prins, Vialle, KME, Frontgas, Venturi, Landi, Icom, Tartarini sind die Namen die ich schon mal gelesen bzw. gehört habe) die beste ist.
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach Werkstattempfehlungen im Bereich Hannover - Walsrode -Hildesheim.
Wie teuer darf es bei meinem 5 Zylinder ohne Turbo (2,4 - 140PS) maximal werden.
Ich danke im voraus für jede Hilfe!
<img alt="" src="../../images/smilies/rolleyes.gif" />
hallo habe meinen V 70 Bj.2001 170 PS seit Feb.2007 auf LPG umrüsten lassen. habe seit dem 30 000 Km gefahren ohne Probleme.
Natürlich habe ich auf Empfehlung des Umrüsters eine FlashLube-Anlage mit einbauen lassen. Übrigens die Anlage ist eine Prins.
Bin sehr zufrieden. Gruß eddy070
So nun ist es passiert, nächste Woche bringe ich meinen Wagen zu Rapstruck. Hoffentlich geht alles gut. Ich halte euch auf dem Laufenden. Danke noch einmal an alle die mir hier mit Rat zur Seite standen.
Zitat:
Original geschrieben von catillus
Moin ins Land,
ich möchte meinen Elch in Kürze umrüsten lassen, bis aber unschlüssig welche Anlage (Prins, Vialle, KME, Frontgas, Venturi, Landi, Icom, Tartarini sind die Namen die ich schon mal gelesen bzw. gehört habe) die beste ist.
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach Werkstattempfehlungen im Bereich Hannover - Walsrode -Hildesheim.
Wie teuer darf es bei meinem 5 Zylinder ohne Turbo (2,4 - 140PS) maximal werden.
Ich danke im voraus für jede Hilfe!
Also ich habe nen Volvo V70-II mit 125kw /170PS ist ein Sauger.
In dem ist eine Prins Anlage eingebaut und läuft Super.
Zitat:
Original geschrieben von catillus
So nun ist es passiert, nächste Woche bringe ich meinen Wagen zu Rapstruck. Hoffentlich geht alles gut. Ich halte euch auf dem Laufenden. Danke noch einmal an alle die mir hier mit Rat zur Seite standen.
Also hat das billigste Angebot mal wieder gezogen! Sei dir zu wünschen, dass du es am Ende nicht teuer bezahlst. Und das wünsche ich dir wirklich aufrichtig!
Ich hätte mich anders entschieden. Übrigens ca 250KM von Hannover Richtung Holland an der Grenze kostet eine KME für den Volvo ca 2000,-€ und für meine Vialle LPI habe 2500,-€ gezahlt. Trotzdem käme mir eine Verdampferanlge nie ins Auto wenns eine Vialle gibt!
Gruß Uwe
Mittlerweile habe ich meinen Elch zurückbekommen. Seit letzten Freitag gehöre ich zum Club der Gaser! Da ich leider in den letzten Tagen tagsüber keine Möglichkeit zum Fotografieren hatte, kann ich hier noch keine Fotos einstellen. Ich hoffe, dieses in Kürze nachholen zu können.
Zur Umrüstung: Mein Wagen war bei Firma Rapstruck in Wennigsen. Ich fühlte mich dort vom ersten Kontakt an gut aufgehoben. Rückmeldungen folgten immer kurzfristig, der Werkstattbesuch im Vorfeld war okay, die Arbeiten sehen für mein laienhaftes Auge sehr ordentlich durchgeführt aus. Ich habe von Rapstruck auch Fotos der demontierten Ansaugbrücke bekommen. Falls jemand Fotos davon benötigt, dem schicke ich sie gern per Mehl.
Im Moment bin ich sehr zufrieden. Die Anlage schaltet sich zur Zeit nach ca. 1,5 KM ein, alles geschieht völlig geräuschlos.
Achja, die Anlage ist eine KME Diego. Auf Flashlube habe ich verzichtet. Tankinhalt 63 Liter, ACME-Adapter. Der Endpreis entspricht dem Angebot.
Vermutlich gibt es hochwertigere Lösungen aber ich muss schließlich die Kosten ja auch wieder einfahren können.
<img alt="happy" src="http://volvo.reparaturanleitung.info/.../happy_.gif" />
Hallo,
viel Erfolg mit der Umrüstung. Hochwertig könnte bei "unseren" Volvomotoren der Garant sein das diese nicht die Grätsche machen. Dann kannste lange versuchen Deine Investition einzufahren ;-)
Allerdings, und dies sollte wieder Mut machen, gibt es bisher kaum verlässliche Quellen, wo Volvomotoren (idF Ventile und Sitze) durch eine bestimmte Gasanlage und/oder durch das nicht verwenden von Flashlube Schäden erlitten hätten.
gruß
Guten Abend.
12!!!!!!!!!!!!!! Angebote eingeholt und einer bekommt den Zuschlag.
Jetzt kann ich die verstehen , die ungerne ein Angebot schreiben.
Kostet viel Arbeit und bringt meistens nichts.
Trotdem gute Fahrt.
wo ist das Problem?
Bei meinem A6 habe ich dies für einen Zahnriemenwechsel der ca. 1/3 bis 1/2 des Wertes einer LPG-Umrüstung ausmacht gemacht.
Die Range für den ZR-Wechsel inkl. identischer Komponenten lag zwischen 670 und 1300 Euro!!!
Wer nicht vergleicht zahlt drauf. Wer ungerne ein Angebot schreibt, verdient weniger bzw. verdient ungerne mehr - ganz einfach....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von catillus
Achja, die Anlage ist eine KME Diego. Auf Flashlube habe ich verzichtet.
Das mit dem Flashlube würde ich mir nochmal überlegen . Da ich selbst ne KME habe würde mich mal interessieren welche Injektoren bei Dir berbaut worden sind. Valtek oder Magicinjektoren ?
Gruß aus Berlin, Patrick
Das ist schon mal gut, es wären dann die qualitativ besseren Injektoren verbaut.
Wo bleiben aber die Bilder .
Gruß Patrick