Lpg!!!!

Opel Omega B

Hallo
Habe einen Omega b MV6 bj 97.
Wollte wissen was es mich ungefähr kosten würde ihn auf gas umrüsten zu lassen .
Und ist es schlimm das er schon 190000km runter hat kriege ich da Garantie.
Worauf muss ich achten.
Für jede antwort bin ich dankbar.

31 Antworten

hallo

kosten zwischen 2000-2600 euro

kommt auf die anlage an welcher tank etc .....

wenn du deinen omi noch 100tkm fahren willst kannste den auch noch umrüsten lassen , ich persönlich würde es nicht machen ....

die garantie bekommst du egal welche laufleistung du hast
die garantie bezieht sich ja nur auf die gasanlage

gruß thomas

Muss ich bei dieser laufleistung mit grossen schäden in ein paar tausend kilometern rechnen.

Aufgepasst!

LPG (Liquefied Petroleum Gas ) ist ≠ Erdgas!
Im Unterschied zu Erdgas wird die Betankung von LPG flüssig bei einem Druck von rund 10 bar vorgenommen. Die Druckmaxima des Tanks beträgt etwa 140 bar. Deshalb sollten Flüssigastanks niemals für Erdgas verwendet werden.

Kostenpunkt Umbau für 6 Zyl.: ca. 2500 Euronen

Aber am besten informierst du dich hier im Forum unter der Such-Funktion, da gibt's massenhaft Post's und viele Konzepte.

Ich warte bis man hier in der CH die entsprechenden CO2-Gesetze erlassen hat.

*****************
Omega 3.0i Executive, Silbergrau, Irmscher, BJ.2000
seit 06.03.07 100'000km auf'm Buckel

das kann dir sicher keiner beantworten .......

also wenn die gasanlage optimal eingestellt ist ,sind schäden durch die gasanlage sicher nicht zu befürchten , ich würde die gasanlage an deiner stelle nicht mehr einbauen , da der umbau sicherlich genauso teuer ist wie der zeitwert deines autos

wie gesagt das ist meine meinung , werden sicher einige anders sehen

gruß

Ähnliche Themen

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Aufgepasst!

LPG (Liquefied Petroleum Gas ) ist ≠ Erdgas!
Im Unterschied zu Erdgas wird die Betankung von LPG flüssig bei einem Druck von rund 10 bar vorgenommen. Die Druckmaxima des Tanks beträgt etwa 140 bar. Deshalb sollten Flüssigastanks niemals für Erdgas verwendet werden.

*****************

wer macht das schon ????

was hat das mit dem co 2 gesetzten zu tun ?

meines wissens ist die co2 belastung bei lpg um 20% geringer als bei benzin

zur info...

es gibt Autogas anlagen, die mit jedem Auto kompatibel sind...

bei "frontgas" bekommst du ne anlage (glaub so um die 2.400 euro) die du dann aus dem omega wieder ausbauen kannst und ins nächste auto einbauen lassen kannst....
(weiß nich, obs bei anderen herstellern auch so is)

muss das steuergerät nur neu programmiert werden

also je nachdem, wie viel du fährst und wenn du schon weißt, dass du den omega noch2 jahre fährst lohnt es sich sicher schon...

natürlich auch in abhängingkeit, was ein- und ausbau kosten...

wer macht das schon ????

was hat das mit dem co 2 gesetzten zu tun ?

meines wissens ist die co2 belastung bei lpg um 20% geringer als bei benzin bis zu 80 % weniger Kohlenmonoxid (CO)
bis zu 50% weniger Kohlenwasserstoffe (HC)
bis zu 90% weniger Stickoxide (NOx)
bis zu 20% weniger Kohlendioxide (CO2)

Was das mit den CO2-Gesetzen zu tun hat. Hast wohl die aktuelle Debatte in D, EU, CH etc. über eine CO2-Abgabe und Herabsetzung der Ausstosswerte nicht verfolgt was?

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Was das mit den CO2-Gesetzen zu tun hat. Hast wohl die aktuelle Debatte in D, EU, CH etc. über eine CO2-Abgabe und Herabsetzung der Ausstosswerte nicht verfolgt was?

natürlich habe ich dasgehört , kommt ja nix andres mehr in den nachrichten

verstehe trotzdem nicht worauf du hinauswillst ........

die abgaswerte verschlechtern sich durch den umbau auf gas ja nicht , also wo ist das PROBLEM ???

Zitat:

Original geschrieben von don2711


natürlich habe ich dasgehört , kommt ja nix andres mehr in den nachrichten

verstehe trotzdem nicht worauf du hinauswillst ........

die abgaswerte verschlechtern sich durch den umbau auf gas ja nicht , also wo ist das PROBLEM ???

Na auf die Kosten mein Lieber will ich hinaus! Gib mir einen Grund, ausser den Umweltgedanken, wieso ich mir nichts dir nichts 2500 EUR investieren soll? Da muss schon der Gesetzgeber die Autos mit weniger CO2-Ausstoss steuerlich begünstigen und evtl. Zuschuss für den Umbau leisten.

Gruss tigu

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Na auf die Kosten mein Lieber will ich hinaus! Gib mir einen Grund, ausser den Umweltgedanken, wieso ich mir nichts dir nichts 2500 EUR investieren soll? Da muss schon der Gesetzgeber die Autos mit weniger CO2-Ausstoss steuerlich begünstigen und evtl. Zuschuss für den Umbau leisten.

Gruss tigu

Ich glaube, die wenigsten hier haben in ihr Auto eine Gasanlage bauen lassen wegen des Umweltschutzes. Den meisten geht es wohl um die geringeren Kraftstoffkosten, da Gas ja billiger ist als Benzin. Deshalb ist der CO2-Ausstoß hier wohl eher nebensächlich.

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Na auf die Kosten mein Lieber will ich hinaus! Gib mir einen Grund, ausser den Umweltgedanken, wieso ich mir nichts dir nichts 2500 EUR investieren soll? Da muss schon der Gesetzgeber die Autos mit weniger CO2-Ausstoss steuerlich begünstigen und evtl. Zuschuss für den Umbau leisten.

Gruss tigu

aha ich habe mein auto nicht umgebaut der umwelt zu liebe sondern weil ich dadurch gut einige tausend euro spare

das sollte ja grund genug sein

weis ja nicht wie teuer der sprit bei euch in der schweiz ist

Zitat:

Original geschrieben von Inflexible


Ich glaube, die wenigsten hier haben in ihr Auto eine Gasanlage bauen lassen wegen des Umweltschutzes. Den meisten geht es wohl um die geringeren Kraftstoffkosten, da Gas ja billiger ist als Benzin. Deshalb ist der CO2-Ausstoß hier wohl eher nebensächlich.

Ja gut, fast ja...! Als Nebeneffekt ist's halt schon obendrein noch Ökologisch und somit hoffentlich künftig vom "Vadder-Staat" mehr begünstigt, kapito?

also 90% der Leute die auf Gas umrüsten machen das wegen des geringeren Preises vom Gas, nicht wegen der Umwelt. Da hat mal die Politik die richtigen Entscheidungen getroffen, das der Autogaspreis so günstig bleibt. Würde E85, Wasserstoff etc. auch die Sprittkosten halbieren, würden die Käufer auch solche Autos verstärkt nachfragen, nicht nur weil sie angeblich umweltfreundlicher sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen