LPG Stationen in Frankreich
Hallo Gemeinde, beabsichtige in ein Paar Wochen von Frankfurt nach Malaga zu fahren.
Gas-Stationen in Deutschland kein Problem...in Frankreich allerdings habe ich keinerlei Ahnung, ob es dort auch welche unmittelbar an der Autobahn gibt.
Bzgl. Spanien habe ich mir eine Karte ausdrucken können, aus dieser ich erkenne, dass es wohl dort auch jede Menge geben sollte.
Meine Fahrtstrecke wäre Frankreich Richtung Süden und dann über Barcelona nach Malaga weiter.
Werde morgen mal beim ADAC Nachfrage halten, sollte jemand diese Route schon gefahren sein, wäre ich über Tips dankbar....Gruß und nen schönes EM - Spiel!!!
22 Antworten
Für meinen habe ich einen kompletten Satz Adapter für .de (Bajonett, ACME und Dish)... Aber seit 2,5 Stunden auch eine defekte Spannrolle vom Zahnriemen... Also wird er wohl nie wieder betankt werden. 🙁
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von unpaved
Das kann ich nicht bestätigen. Mit Kreditkarte komme ich nur an den großen Marken-Tankstellen in Frankreich weiter, zum Beispiel an den Autobahnen. Preisgünstige Supermarkttankstellen akzeptieren sie auch nicht immer. Meine deutsche Bankkarte wurde gelegentlich von 24 Stunden Tankautomaten auch nicht akzeptiert.Zitat:
Original geschrieben von salzberg
...
Fast überall kann mit Kreditkarte bezahlt werden.
....Bernhard
Vor fast 30 Jahren habe ich mir meine Kreditkarte gerade deshalb gekauft, weil man damit wirklich überall in Frankreich einkaufen und tanken kann. Hängt einfach damit zusammen, dass dort der bargeldlose Einkauf sich viel früher durchgesetzt hatte. Und dort, wo man ohnehin die "Card Bleu" akzeptierte, konnte man auch immer schon mit den gängigen Kreditkarten zahlen.
Kommt daher, dass in Frankreich viel weniger Supermärkte existieren und deshalb der Einkauf gleich für mehrere Tage und mit dem Auto abgewickelt wird. Diese Großeinkäufe haben die Franzosen meist bargeldlos abgewickelt (in den Achtzigern noch zusammen mit Scheckheft) und die günstigen Tankstellen gibt es gerade an diesen großen Märkten, die außerhalb der größeren Städte liegen.
Zu Zeiten, als in Deutschland viele Tankstellenketten keine Kartenzahlung akzeptierten oder noch mit "Ritsch-Ratsch" arbeiteten, habe ich in korsischen Bergdörfern schon meine Mastercard in elektronische Handterminals stecken können.
Ich fahre fast jedes Jahr im Urlaub nach oder durch Frankreich und habe noch nie ein Problem gehabt, dass an einer Tankstellenkasse keine Kreditkarte akzeptiert wurde. Nur einmal gab es Leseprobleme mit der Karte, aber das hatte ich in Deutschland auch schon erlebt - und mit der gleichen Karte später wieder hunderte Male problemlos zahlen können.
Wo es ein großes Problem mit Kreditkarten gibt, sind Tankautomaten. Denn außerhalb der Kernzeiten werden die Säulen auf automatische Zahlung umgestellt. Dann ist man ohne PIN aufgeschmissen. PIN-lose Kreditkartenzahlung gibt es dagegen in Parkhäusern oder an den automatischen Mautstationen.
Durch die längeren Öffnungszeiten in Frankreich ist das aber nicht so ein großes Problem. Da tut man sich in der Schweiz schon schwerer, wenn ab 18h00 fast keine Tankstelle mehr bemannt ist.
Zahlung mit PIN scheint auch in Skandinavien üblich zu sein. Deshalb habe ich jetzt nach 15 Jahren den PIN-Brief meiner Kreditkarte geöffnet. Und werde es gleich morgen bei der Gas-Tanke um die Ecke ausprobieren, bei der ich bisher immer ersatzweise mit EC getankt habe.
Ciao, Allesquatsch
Zitat:
Original geschrieben von Allesquatsch
Zahlung mit PIN scheint auch in Skandinavien üblich zu sein. Deshalb habe ich jetzt nach 15 Jahren den PIN-Brief meiner Kreditkarte geöffnet. Und werde es gleich morgen bei der Gas-Tanke um die Ecke ausprobieren, bei der ich bisher immer ersatzweise mit EC getankt habe.
Ja, ist es!
Es wird eigentlich sogar an der Kasse vorausgesetzt, dass Du die PIN erfasst, da es doch sicherer als eine leicht zu fälschende Unterschrift ist (aber i.d.R. akzeptiert man dann die "Unfähigkeit" des Touristen und läßt ihn unterschreiben... Oder auch den depperten Einheimischen, der wieder mal die neue mit der alten PIN munter gemischt hat... Pfeif... 😉 ).
Obacht bei den Kassenautomaten: dort erhälst Du mit einer ausländischen Kreditkarte oft nur eine betragsmäßig begrenzte Menge Treibstoff!
Meist kann der geneigte Tourist dann aber gleich nach der Zahlung einen weiteren Tankvorgang starten, um den Tank zu füllen.
So, hab jetzt einen DISH Adapter für meinen Urlaub in Frankreich bestellt, bleibt eine Frage:
Fahre über Belgien (Mons) und Paris, Orleans, Tours die A 10 Richtung Bordeaux, ab Poitiers N10 (sehr zu empfehlen, spart 20 Euro Maut und ist gut zu fahren) und dann weiter Richtung Spanien. Kennt jemand günstige Tankstellen, die von der Autobahn leicht zu erreichen sind? Insbesondere suche ich noch nach Tankstellen in Belgien und kurz hinter Paris.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
So, hab jetzt einen DISH Adapter für meinen Urlaub in Frankreich bestellt, bleibt eine Frage:Fahre über Belgien (Mons) und Paris, Orleans, Tours die A 10 Richtung Bordeaux, ab Poitiers N10 (sehr zu empfehlen, spart 20 Euro Maut und ist gut zu fahren) und dann weiter Richtung Spanien. Kennt jemand günstige Tankstellen, die von der Autobahn leicht zu erreichen sind? Insbesondere suche ich noch nach Tankstellen in Belgien und kurz hinter Paris.
Ich weiß ja nicht wie deine Reichweite ist, aber ich tanke genau 1 mal in Frankreich auf dem Weg nach Spanien, bei ca. 500 Km Reichweite.
Ob sich da der Adapter rechnet, würde lieber den Euronozzle für Spanien besorgen.
Einfach in Belgien die letzte Autobahntankstelle anfahren, volltanken und in Frankreich auch wenn der Tank leer geht auf der Autobahn tanken, abfahren habe ich die Erfahrung gemacht lohnt nicht.(wegen Suchen und Zeit)
In Spanien ist dann direkt auf der Autobahn wieder eine Günstige Tankstelle.
Leider nur ca 350km Reichweite, zudem wird die Fahrt mit voll beladenen Auto durchgeführt. Den Adapter habe ich schon einmal vermisst und mein Ziel ist auch vor der span. Grenze. Die Preise an den Autobahnen im Frankreich sind übrigens auch bei LPG frech, 95 Cent pro Liter im schnitt!
Leider nur ca 350km Reichweite, zudem wird die Fahrt mit voll beladenen Auto durchgeführt. Den Adapter habe ich schon einmal vermisst und mein Ziel ist auch vor der span. Grenze. Die Preise an den Autobahnen im Frankreich sind übrigens auch bei LPG frech, 95 Cent pro Liter im schnitt!
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Leider nur ca 350km Reichweite, zudem wird die Fahrt mit voll beladenen Auto durchgeführt. Den Adapter habe ich schon einmal vermisst und mein Ziel ist auch vor der span. Grenze. Die Preise an den Autobahnen im Frankreich sind übrigens auch bei LPG frech, 95 Cent pro Liter im schnitt!
Das mit den Preisen auf der Autobahn weiß ich, aber für mich lohnt das Abfahren nicht, ich bin froh wenn ich Frankreich verlassen kann und meistens fahren wir auch Nachts dort und da sind die meisten Tankstellen zu.
Aber ich wünsche dir viel Erfolg und einen tollen Urlaub.