LPG Radmuldentank u. Heckauffahrunfall grad passiert

Hallo mir ist grad vorhin einer ins Heck gerauscht... zum Glück keine Verletzte...
Hab nen Fiesta Bj 2002 mit Radmuldentank und Tankstutzen in der Stoßstange seitlich (hinter dem Hinterrad).
Stoßstange war natürlich eingedrückt, ist aber wieder fast in "Ausgangsposition" zurückgekehrt, Bodenblech hat wohl auch was abgekriegt. lt. dem Kfz-Mechaniker-Bruder des Unfallgegners.
Er wollte ja mir erst anbieten, dass er mir ne neue Stoßstange dranmacht, hab ich aber dankend abgelehnt (hab das Auto vor nem halben Jahr erst mit 50tkm für mehr als 7t€ gekauft....da hätt ich schon noch gern einen Gutachtercheck und ne Komplettreparatur). Als er dann gesehen hat, dass das Bodenblech verbogen ist und da ne Autogasanlage drin ist, hat er es auch eingesehen... Er meinte, um das Bodenblech zu richten,  müsste man den Gastank aus- und einbauen.

Das Auto war dann ansonsten noch fahrtüchtig (bin noch 2 km nach Hause gefahren und fuhr auf Gas), aber muss ich jetzt auf irgendwas achten wg. der Gasanlage??
Sollte das Auto aus Sicherheitsgründen jetzt gar nicht gefahren werden, bis alles repariert ist? oder nur auf Benzin...

Nebenbei bemerkt, das Auto des anderen (so n junger Kerl, der aber da echt verzweifelt sein Auto und das Pech im allgemeinen bejammerte) sah sehr ramponiert aus, dafür dass ich den Aufprall nicht als sooo heftig empfunden hatte. Polo Coupe Bj. 91. Die ganze Motorhaube in schwungvoller Wellenlinie, vorderer Rahmen (oder was, also jedenfalls die tragende Querverbndung hinter der Stoßstange) mind 15cm eingedrückt und insgesamt wohl ein Fall für den Schrott, selbst wenn sein Bruder ihm die Teile vom Schrott besorgen könnte und selbst reparieren könnte.
Naja, dafür ist die Knautschzone ja da (hab ich ihm auch erklärt ;-) , aber lag das auch an meinem massiven Tank im Kofferraum?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Weihersfeld


Hi

Dann bekommst Du ja mit sicherheit nen komplett neues Blech im Heckbereich.
Denn laut meines letzten Wissenstandes darf man schon nicht mehr bei deinem Fiesta das Blech ausbeulen sondern man muss es komplett Ersetzen.
Hat irgendwas mit der Stabilitat des Fahrezuges zu tun.
Und der Gastank muss nicht nur auf Dichtheit geprüft werden sondern auch auf Masshaltigkeit, wenn der nicht mehr 100% in der Richtigen Form ist ist der Schrott, da braucht der nicht mal ne Beule für haben leicht Oval reicht schon für nen neuen Tank

Leicht Oval ist gut. 😁 Ist dann doch auch beschädigt. Also wobald der beschädigt ist, muss der raus. ansonsten ist das Auto eine tickende Zeitbombe.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Weihersfeld


Hi

Dann bekommst Du ja mit sicherheit nen komplett neues Blech im Heckbereich.
Denn laut meines letzten Wissenstandes darf man schon nicht mehr bei deinem Fiesta das Blech ausbeulen sondern man muss es komplett Ersetzen.
Hat irgendwas mit der Stabilitat des Fahrezuges zu tun.
Und der Gastank muss nicht nur auf Dichtheit geprüft werden sondern auch auf Masshaltigkeit, wenn der nicht mehr 100% in der Richtigen Form ist ist der Schrott, da braucht der nicht mal ne Beule für haben leicht Oval reicht schon für nen neuen Tank

Leicht Oval ist gut. 😁 Ist dann doch auch beschädigt. Also wobald der beschädigt ist, muss der raus. ansonsten ist das Auto eine tickende Zeitbombe.

Halt ich doch für unwahrscheinlich, dass der Tank oval ist....der ist dermassen stabil...

Aber ohne Anwalt würde ich so etwas nicht mehr machen....du wirst nur verar.......

Mit Anwalt kostet das richtig Geld und da geht das auch richtig zügig.

Und den Einwand, dass dann die Versicherungsbeiträge steigen würden, wenn jeder einen Anwalt nimmt, naja, das sehen wir die letzten Jahre ja, jedes Jahr wirds eher billiger...

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Leicht Oval ist gut. 😁 Ist dann doch auch beschädigt. Also wobald der beschädigt ist, muss der raus. ansonsten ist das Auto eine tickende Zeitbombe.

Halt ich doch für unwahrscheinlich, dass der Tank oval ist....der ist dermassen stabil...

Aber ohne Anwalt würde ich so etwas nicht mehr machen....du wirst nur verar.......

Mit Anwalt kostet das richtig Geld und da geht das auch richtig zügig.

Und den Einwand, dass dann die Versicherungsbeiträge steigen würden, wenn jeder einen Anwalt nimmt, naja, das sehen wir die letzten Jahre ja, jedes Jahr wirds eher billiger...

Also einen Anwalt nehmen ist sicherlich ratsam, da kann dann nix anbrennen. Viele Unfallverursacher versuchen ja solche sachen wie: Mein Schwager kann das reparieren, der hat mal ein Praktikum in ner Autowerkstatt als Fensterputzer gemacht.. nee, gar nich erst auf so einen Pfusch einlassen. Nur ein Gutachter kann wirklich sagen, was alles getauscht werden muss. Gerade bei versteckten Mängeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen