LPG`ler Zusammenschluss bewirkt Preissenkung!!
Vielleicht liegt es an der Knausrigkeit der LPG Freunde, die nun nach einer Umrüstung möglichst günstig tanken wollen...Doch im Gegensatz zu unseren Benzinfreunden wirkt sich der Zusammenschluss von LPG`lern positiv auf die Preisentwicklung aus. Tanke nun seit Wochen immer an der günstigsten Zapfsäule in meiner Umgebung, bin mit dem einen oder anderen auch schon mal ins Gespräch gekommen, und unser Fazit ist, dass wenn möglichst viele an der günstigeren Tankstelle tanken, der Preis (ohh Wunder) bei den teureren tatsächlich relativ rasch angeglichen wird 🙂
Also: Auch wenn der Weg zur billigeren Zapfsäule ein wenig länger ist, trotzdem dort tanken!
So, genug der Weisheiten!
Frohe Fahrt,
denooo
Beste Antwort im Thema
Ich tanke auch grundsätzlich bei der günstigsten Tanke (Mischung berücksichtigt) und predige das auch schon seit ewigen Zeiten... Das mache ich beim Benzin so, schon immer, wieso sollte ich das beim Gas anders machen? Erstens sind auch 50 Cent Geld - das summiert sich - und zweitens hat es eben Auswirkungen auf das gesamte Preisgefüge. Drittens widerstrebt es mir, Abzocker zu unterstützen. Deshalb mache ich dafür durchaus auch mal nen Umweg. HIER GEHT ES UMS PRINZIP und nicht ums Sparen!
Ganz wichtig auch: Tankt bei kleinen, freien Betrieben und nicht bei den immer mehr werdenden Markentanken, die nun auch LPG entdeckt haben. Sonst haben die mit Ihren bequemen Shops bald alle anderen verdrängt, und was dann mit den Preisen passiert, kann sich jeder ausmalen...
Grüße Dirk
19 Antworten
Just my 2 Cents :-)
Ich fahre nur Umwege, wenn die Differenz > 2 Cent pro Liter ist. Dann aber auch mit voller Absicht 😁
Meine Stammtanke macht gerne spontane Preissprünge um 4 Cent. Etwas später nehmen sie dann wieder was zurück. Wir Gaser sind halt üble Pfennigfuchser 😛
Holla
Nicht jeder Gasfahrer schaut nur auf den Preis. Klar gibt es auch solche. Massgeblich sind für den Großteil der Gasfahrer auch Kriterien wie Mischungsverhältnis, Öffnungszeiten, Lage, Anfahrbarkeit, Kartenzahlungen und weitere Dinge wie Überdachung,Beleuchtung. Und der Anteil dieser Gasfahrer steigt stetig. 😉
Es gab da mal vor laaaaaaaanger Zeit eine Umfrage..... Kram,kruschel.......
http://www.motor-talk.de/.../...te-autogastankstelle-t1047314.html?...
Eine reine Vergleichbarkeit über den Preis des Autogases ist schon alleine wegen unterschiedlicher Mischungen oft eine Milchmädchenrechnung für den Gasfahrer.
Gruß Andi, teurer als die Mitbewerber, aber auch mit 40/60 statt ansonsten überwiegend 95/5.
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Nicht jeder Gasfahrer schaut nur auf den Preis.
Ja, das stimmt sicherlich! Jedoch die, die ich kenne äußern in erster Linie als erstes Kriterium einen günstigen Literpreis mit "normalem" 60/40 bzw. 40/60 Gemisch! Es ist ja nicht immer Dunkel und regnerisch 😉
Bei uns schwankt es zwischen 61 und 71 Ct. - leider ist ausgerechnet die teure Tanke für der Haustüre. Trotz Umweg steuere ich die günstigeren Tanken an. Sechs bis zehn Ct/l lohnt sich bei 55 Litern Tankmenge schon.
Ähnliche Themen
Ich tanke auch grundsätzlich bei der günstigsten Tanke (Mischung berücksichtigt) und predige das auch schon seit ewigen Zeiten... Das mache ich beim Benzin so, schon immer, wieso sollte ich das beim Gas anders machen? Erstens sind auch 50 Cent Geld - das summiert sich - und zweitens hat es eben Auswirkungen auf das gesamte Preisgefüge. Drittens widerstrebt es mir, Abzocker zu unterstützen. Deshalb mache ich dafür durchaus auch mal nen Umweg. HIER GEHT ES UMS PRINZIP und nicht ums Sparen!
Ganz wichtig auch: Tankt bei kleinen, freien Betrieben und nicht bei den immer mehr werdenden Markentanken, die nun auch LPG entdeckt haben. Sonst haben die mit Ihren bequemen Shops bald alle anderen verdrängt, und was dann mit den Preisen passiert, kann sich jeder ausmalen...
Grüße Dirk