LPG-Kerzen für Corsa C
Hallo liebe Gasergemeinschaft!
Ich brauche bald neue Zündkerzen, weil meine jetzt fast 30000 km ihren Dienst getan haben , wollte ich von Euch erfahren ob ich noch andere Zündkerzen verwenden kann,außer NGK BKR6EIX-LPG.Ich habe einen Corsa C 1,2 75PS mit Landirenzo-Omegas -Anlage und die LPG-Kerzen welche ich einbauen darf wehren die : BKR6EIX-LPG,habt ihr eine Alternative z.B. preiswerter oder anderer Anbieter.Würde mich über Antworten freuen Bis bald,bodexxl
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Eine "Mehrbelastung" der Zündspule gibt es durch Gasbetrieb nicht. Gas ist aufgrund seiner höheren Oktanzahl nicht so zündwillig wie Benzin, daher braucht's ein wenig mehr Bums. Um einen kräftigen Funkenüberschlag zu bekommen muss man entweder die Spannung erhöhen, was nur schwerlich möglich ist, oder den Elektrodenabstand verringern. Solche Spielchen wie Gleitfunkenkerzen, die Funkenenergie dazu vergeuden den Isolator sauber zu brennen sollte man sich auch bei Gasbetrieb abschminken.
Eine Mehrbelastung gibt es meineserachtens zwangsläufig, sofern dem nicht mit den von dir beschriebenen Mittel vorgebeugt wird. Natürlich nur im Rahmen dessen was die Zündanlage leisten kann. Die Zündspannung steigt solange an, bis der Funke Überspringen kann, du mußt sie also nicht erhöhen, daß geschieht ganz von selbst, wenn der Überschlag erst bei höherer Spannung erfolgen kann.
Die Zündspannung ist ja nicht konstant über sämtliche Lastbereiche, wenn der Spannungsbedarf nun steigt ("Gas braucht mehr Bums"😉 ergibt sich für mich daraus eine Mehrbelastung, die Zündspulen schaffen des normalerweise, sollten sie jedoch an ihre Grenzen kommen gibt es Zündaussetzer, die nicht nur Schäden an der Zündspule verursachen können...... da brauch ich ja nicht näher drauf eingehen....
Fakt ist, die heutigen Spulenblöcke werden oftmals eh schon zu warm und haben gerne mal ne Macke, daher sollte einem erhöhten Spannungsbedarf vorgebeugt werden, in welcher form auch immer. Nebenbei hat auch der Wärmewert Einfluß auf die Spannung.
Die IX-LPG kompensiert diese ganze problematik meines erachtens am besten. Ich geb also gerne die paar € mehr aus. Wer führt seine kaputte Zündspule schon auf die Verwendung nicht optimaler Kerzen zurück.....Die Preise die für solche Zündblöcke aufgerufen werden sind teilweise mehr als unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Ich bezweifele ja nicht die längere Haltbarkeit, sondern das Preis-Leistungs-Verhältnis.
OK, hat sich hier so angehört
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Soviel länger hält die auch nicht.
@hlmd
Es sind viele Faktoren die Einfluß auf den Spannungsbedarf haben, wenn du den Wärmewert angepaßt hast, geht meine nächste Vermutung in Richtung Gemisch. Dein hoher Kerzenverschleiß deutet für mich jedenfalls auf ein Problem hin, den normalerweise sollten die länger halten als 15 bzw 35 bei IX. In der Regel wird die Halbierung des Kerzenintervalls bei Gasbetrieb empfohlen, sofern Standartkerzen verwendet werden. Die IX halten normalerweise doppelt so lange wie eine Standartkerze, also Originalintervall. Bei dir 60tkm wenn mich nicht alles täuscht.
In Bezug auf Preis Leistung ist die Verdopplung des Wechselintervalls häufig schon eine Ersparniss, bei meinen Signum V6 muß beispielsweise jedesmal die Ansaugbrücke runter, was für Endkunden natürlich kräftig Kosten verursacht. Mir persönlich wären die Vorteile in Bezug auf die bessere Flammfront.....schon den Mehrpreis wert, damit jetzt auch noch Geld zu Sparen, was bei aufwendigem wechsel durchaus der Fall ist, sehe ich als Bonus.
Deshalb sind die Gleitfunkendinger bei mir rausgeflogen und IX-LPG drin, obwohl sie nichtmal freigegeben sind bei dem Motor. Bisher gibt es keine Probleme, im Gegenteil, ich bilde mir ein er läuft besser, zumindest noch🙂
Versteht daß aber bitte nicht Falsch, es soll bitte jetzt niemand anfangen irgendwas irgendwo reinzu schrauben, was nicht Freigegeben ist. Der Wechsel sollte schon überlegt sein, auch in Hinsicht auf Garantieansprüche etc. Die Verwendung falscher Kerzen kann schwere Schäden verursachen.
In meinem Fall wurde es laut NGK nur einfach nicht getestet, weil der Motor schon nichtmehr gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Das ist leider falsch.Zitat:
Original geschrieben von siggi32
Wichtiger als die ZK ist die Zündanlage selbst. Wenn die Zündspule(n) nicht genug Saft gibt/geben, nützen einem die teuersten ZK nix.
Gruß
Iridium-Kerzen benötigen weniger Spannung für denselben Zündfunken im Vergleich zur Standardkerze.
Das wichtigste Argument fehlt hier:
LPG-Gemische sind zündunfreudiger als Benzin.
Daher muss ein starker Zündfunke sein.
Und den erreicht man auf verschiedenen Wegen, am besten mit einer guten Kerze.
Und was die Haltbarkeit angeht:
Meine AC Delco Kerzen sind seit über 35.000 km drin und sehen noch aus wie neu - Qualität zahlt sich langfristig eben aus
ich muss übrigens 8 Kerzen wechseln, nicht nur 4....
@DonC
Schade, daß du ein Doppelzitat erwischt hast, den der Satz kommt nicht von mir.
Aber schön, daß wir einer Meinung sind.
Zitat:
Original geschrieben von siggi32
@DonC
Schade, daß du ein Doppelzitat erwischt hast, den der Satz kommt nicht von mir.
Aber schön, daß wir einer Meinung sind.
Sorry, hab mich bei den Quotes wohl vertan 🙂
Aber am Ende zählt das Ergebnis...