LPG im 3.0?
Hallo zusammen,
und noch eine Frage zum neuen C5.
Hat jemand von euch Erfahrung darin, wie sich der 3.0 Litermotor nach einem Umbau auf LPG-Nutzung verhält?
Ist das überhaupt möglich und wenn ja, was kostet es ungefähr? Ich gehe mal von rund 2.500 bis 3.000 € aus, wenn es jemand machen sollte. Liege ich damit falsch?
Abgesehen davon wohne ich nur ein paar Minuten von Citroën Postert in Oberhausen entfernt. Ein erstes Gespräch hat einen hervorragenden Eindruck bei mir hinterlassen! Habt ihr Erfahrungen mit diesem 🙂 ?
Viele Grüße
Dietmar
20 Antworten
ich behaupte ma das mein kollege nicht zu blöd ist so ne anlage einzubauen.es gibt ja auch genügend fahrzeuge die funzen
Zitat:
Original geschrieben von marcelg1986
ich behaupte ma das mein kollege nicht zu blöd ist so ne anlage einzubauen.es gibt ja auch genügend fahrzeuge die funzen
Verzeih mir bitte, aber ich denke, dass uns die Diskussion hier so nicht weiter bringt. Ich denke du bist - verständlicherweise - nicht ganz objektiv dabei.
Bei Volvo gibt es wohl - bundesweit - genau 1! Schrauber, der das seit Jahren bei Volvos durchführt und der die fast uneingeschränkte Empfehlung des Forums genießt! Aber es gibt viele Schmieden, die ihre Dienste bei dem Umbau anpreisen. Mehr oder minder erfolgreich. Dieser oben genannte Schrauber hat den Wagen dann auch gern für ein paar Tage, um nach diversen Probefahrten den Motor genau einzustellen.
Viele Grüße
Dietmar
Und wer ist das? Ich hab meine auch bei nem Volvo Autohaus einbauen lassen...
Das ist die Firma Frank Scan im Westerwald. Du findest ihn unter http://www.frank-scan-auto.de/index2.html im Netz!
Du kannst aber gern mal einen Blick in´s Volvoforum werfen. Meine Aussage gilt aber natürlich nur für Volvomotoren!
Wenn du also einen anderen Motor hast umrüsten lassen, dann gilt meine Aussage in dem Sinne natürlich nicht. Zumindest nicht in dieser absoluten Aussage.
Viele Grüße
Dietmar
Ähnliche Themen
Ach ja, ich will damit nicht die ganzen Umrüster in den Dreck ziehen! Ich wollte damit nur sagen, dass es - wie bei vielen Dingen - auf die Erfahrung ankommt.
Es gibt bestimmt auch andere Umrüster, die gute und fehlefreie Arbeit leisten!
Viele Grüße
Dietmar
Zitat:
@ricco68 schrieb am 6. Februar 2008 um 00:29:09 Uhr:
Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=57426
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=73357Den Motor gab es ja schon im Xm, im alten C5, im Xantia und im C6. Erst mit 190 PS, dann mit 207 PS.
Gruß
Markus