LPG getankt-laut Anzeige 48 Liter-aber nur 40 Liter möglich abzocke?

Hallo,

habe an einer Tankstelle ohne Tankstellenwärter mit Visa Card getankt. Ich habe nicht auf die Tankuhr geachtet,da es sich ja von selbst abschaltet wenn der Tank voll ist.
Als ich zur Tankuhr blickte, zeigte die Tankuhr 47,87 Liter an, obwohl bei einem 50 Liter Tank ja nur 40 Liter reingehen, und der Tank ja auch nicht ganz leer war.
Dachte zuerst dass der Überfüllschutz (k.a. wie das genau heisst) defekt wäre, aber als dann bei 100 km schon 2 LEDS aus waren war mir klar, dass der Tank nicht ganz voll war.
Ist das gewollte Abzocke von der Tankstelle?
Oder ist die Anlage defekt? (ist mir aber nichts aufgefallen)
Danke für Eure Tipps
Gruss 1238

Beste Antwort im Thema

@Focus-CC

wie wäre es mal mit sinnvoller Arbeit als mit sinnfreien Beiträgen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dennis1985b


Danke für die Aufklärung, 😉
aber wenn es das normale Rückschlagventil sein sollte, wann stopt dann das anderer Ventile den Tankvorgang(Was ja nicht passiert ist)?

Durch den Schwimmer.

Zitat:

Original geschrieben von dennis1985b


und wenn das Ratter immer am gleichen Füllstand anfängt und bei 3 von 4 Tanken auch den Tankvorgang beendet kann es ja nicht das Rückschlagventil sein, da es ja das tanken nicht unterbricht(sorgt ja nur dafür das danach alles dicht ist), oder?

Wenn die Pumpe einen geringeren Druck liefert als im Tank im Fahrzeug vorhanden ist geht es nicht mehr weiter. Daher schaltet die Pumpe ab, Gegendruck zu hoch.

Würde es bei 4 von 4 Tankstellen der Fall sein -> Dann wäre es wohl offensichtlich der Schwimmer welcher dicht macht. Da es aber nur bei 3 von 4 Tankstellen der Fall ist scheint es in 25% der Fälle wohl nicht der Schwimmer zu sein, welcher den Tankvorgang beendet.

Bei mir ist es übrigens der Timeout der Zapfsäule, welcher den Tankvorgang beendet. Bei 100-110 l ist Schluss, »maximale Tankzeit überschritten«. Vermutlich ist da auch der Schwimmer schuld? 😁

Grüße, Martin

Danke X_Fish

Habe mich falsch ausgedrückt:🙄

Ich habe bei ca 1 von 4 Tankstellen(sind natürlich immer dieselben), das es kurz ratter, fast abbricht und dann weiter läuft.
bei 34L stoppe ich dann manuel den Tankvorgang.
Soll also heißen, nach dem Ratter kommt nichts mehr(kein DruckVentil versucht nochmal zu schließen).
Die Tankstelle, die zu 100% durchläuf, pump auch nur mit 9bar.

Ist also der Schimmer der einfach zu früh anschlägt, oder?
😕

Zitat:

Original geschrieben von dennis1985b


Ist also der Schimmer der einfach zu früh anschlägt, oder?
😕

Wenn der Schwimmer zu früh "anschlagen" würde, was würde dann passieren? Richtig: Es würde gar nichts mehr gehen. Ist der Schwimmer so eingestellt, dass beispielsweise nur 60% Befüllung möglich sind, dann würde er dann "anschlagen" und das Ventil verschließen.

Der Schwimmer und das Ventil welches er verschließt ist eine rein mechanische Konstruktion. Daher gilt hier das gleiche wie beim »ein bischen schwanger gibt es nicht«: Entweder er schließt oder aber er schließt nicht.

Rattern und danach problemlos weitertanken -> kann nicht am Schwimmer liegen. Einzige Möglichkeit das der Schwimmer den Einlass verschließt obwohl im Tank noch genügend Platz ist (sehr unwahrscheinlich): Er hat sich beim maximalen Füllstand irgendwie verkantet und hängt da oben herum.

Aber: Es gibt genügend Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster, Dehnungsfugen an Brücken und viele, viele Schlaglöcher, welche das auf den gefahrenen mehreren hundert Kilometer wohl schon behoben hätten. Daher auch mein »sehr unwahrscheinlich«.

Grüße, Martin

gut danke,

also kann man so spontan das Problem nicht benennen.
Man müßte sich die Einheit mal ansehen.
🙄
Oder ich tanke immer an der Tankstelle und schalte manuell ab.
Dann komm ich auch weiter...
😉

Ähnliche Themen

Bei wieviel Prozent schließt der Schwimmer?

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen