LPG für Porsche?
Hi,
hat jemand schon mal was davon gehört ob man sich so ne Anlage in nen Porsche einbauen lassen kann? Z.B. Boxter?
Gibt Porsche Modelle (auch ältere) bei denen eine Umrüstung bekannt ist. Oder Umrüstbetriebe die damit Erfahrung haben?
Ich fänd das nämlich total geil in nem Porsche. Denn die brauchen ja eh mehr Sprit. Da könnt sich ne Anlage schnell rechnen, und man muß sich nicht so zügeln.
Gruß
17 Antworten
1. machen sich die meisten Porsche Fahrer nicht die Gedanken die Du dir anscheinend über den Spritverbrauch machst, für die sind die Spritkosten der kleinste Punkt, nach den
Hauptkosten von so einem Auto den Einkaufskosten selber kommen erstmal jährlich Versicherung und die Steuern. Ausserdem müsste ja wohl klar sein das die LPG Anlage die perfekte Gewichtsverteilung im Boxster beeinträchtigen kann und wird.
Grüsse, Mathis
Hi,
also das mit der Beeinflussung der Gewichtsverteilung glaub Ich nicht Tim. Zumindest nicht mehr als ein Golfsack mit allen Schlägern.
Vielleicht gibt es ja trotzdem Leute die sich für eine Nachrüstung interessieren. Der Dumme zahlt halt mehr für sein Sprit. Und ich interessiere mich halt für alternative Kraftstoffe und Sportwägen gleichermaßen.
Was spricht also dagegen? Eigentlich sollte ich die Frage mal im Autogas-Forum stellen, weil da sind die ganzen Nachrüster. Ich sag euch dann obs technisch geht oder nicht.
Gruß
hallo maulhure,
was du vorhast, will ich auch machen. Hast du den Boxster schon?
Wenn ja dann schau mal in den hinteren Kofferraum. Da ist doch genug Platz, oder?
Da kommt der Gastank rein. Gastanks vorne ist meines wissens auch verboten. Dann hast du nur noch vorne einen Kofferraum. Aber macht ja nichts. We braucht schon 2 Kofferräume, wenn ein 911er nur einen hat.
Ich such nur noch einen kompetenten Umrüster mit ganz viel Erfahrung.