1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. LPG Flüssigeinspritzung oder mit Verdampfer

LPG Flüssigeinspritzung oder mit Verdampfer

Hi Leute!
Will meinen Wagen (520i FL BJ02) umrüsten lassen und schwanke derzeit zwischen nem Verdampfer-System und der (neuen) Flüssiggaseinspritzung!
Wer hat mit Flüssiggaseinspritzung schon Erfahrung?
Vorteile / Nachteile?
Kosten Unterhalt / Anschaffung?
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
33 Antworten

Wie schaut es denn mit Garantie usw. aus: Bleibt die erhalten?
BMW hat ja offiziell keine Freigabe gegeben!

Zitat:

Original geschrieben von LosLollos


Wie schaut es denn mit Garantie usw. aus: Bleibt die erhalten?
BMW hat ja offiziell keine Freigabe gegeben!

Da kann ich Dir leider net weiter helfen!

Garantie auf den Motor ist in jedem Fall weg, völlig egal, welche Anlage du einbaust. Kann man nur versuchen, sich durch eine Garantie eines Drittanbieters abzusichern.

Ja BMW und Vialle harmonieren ganz gut, kann ich seit ein paar Tagen auch bestätigen :D

Moin Leute,
die Garantie erlischt grundsätzlich NICHT!!!!
Der Fz Hersteller wird natürlich versuchen sich aus der Garantie heraus zustehlen, aber er kann sie höchstens einschränken, auf die Teile, die durch die Gasanalge beeinflusst werden.
Die "restliche" Garantie, wenn man das so sagen kann, wird durch die Garantie des Gasanlagenhrstellers abgedeckt werden MÜSSEN!!!
Man darf sich aber keiner Illusion hingeben, denn wenn es zum Streitfall kommt werden beide Parteien versuchen sich den Schwarzen Peter zu zuschieben.
Auch wenn man eine Versicherung über einen Drittanbieter abschliesst, will der natürlich auch nicht im Streitfall zahlen, wie es bei Versicherungen eben so ist.
Es ist eben im Streitfall sehr schwierig, ausser man bemüht einen Gutachter der wiederum mit Kosten verbunden ist, zweifelsfrei sagen zu können es ist das Gas oder eben nicht.
Ich finde, man kann keinen grundsätzlichen Rat geben. Sinnvoll wäre es, wenn man den Wagen dort umrüstet wo er gekauft wurde, falls dort umgerüstet wird. Ansonsten sollte man auf alle Fälle wissen, das es Probleme geben KÖNNTE. Ich sage es absichtlich vorsichtig, denn es gibt solche und solche Versicherungen.
Gruß, Walter

Zitat:

Original geschrieben von waldie


Moin Leute,
die Garantie erlischt grundsätzlich NICHT!!!!

Vorsicht, die Garantie auf das komplette Auto ist natürlich nicht weg. Also bei nem Schaden an der Türverriegelung kann sich der Hersteller kaum rausreden.

Wie ich oben schon schrieb ist die Garantie auf den Motor aber in jedem Fall weg, da hat man nicht die geringste Chance.

Bei den direkten Anbauteilen (z.B. Lichtmaschine) könnte es zumindest Probleme geben, die in einen Rechtsstreit münden.

Aber auch die Rostgarantie kann durchaus betroffen sein. Wer sich z.B. nen Tank unterflurig einbauen lässt (z.B. weil einfach keine Radmulde da ist), und wenn dazu größere Karosseriearbeiten nötig sind, kann die schon futsch sein. Das gleiche gilt auch bei Rost im Bereich des angebrachten Einfüllstutzens.

OK, das ist klar! Aber meine Motorgarantie läuft demnächst glaub ich sowieso aus. Das geht "nur" bis 100tkm und ich hab schon 86tkm drauf. Wenn er bis jetzt nicht kaputt ging dann nie (schnell dreimal aufs Holz klopfen ;-))
Danke für den Hinweis!

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Zu BMW gehört Vialle.
Ich fahre seit dem ersten Kilometer ohne Probleme. Habe jetzt, nach 3000 KM das Gefühl einer leichten Leistungssteigerung auf Gas. Scheinbar liegt es an der Langzeitanpassung der Kennfelder.
Rechne aber mit einem etwas höheren Mehrverbrauch als bei der Verdampferanlage.
Viele BMW-Händler verbauen nur dieses System. Das wird seine Gründe haben. :)
Gruß
Toddy

Die Vialle Anlage ist sicherlich eine sehr gute Anlage, aber leider nicht für die " breite Masse " zugänglich, wie auch nicht für alle BMW Modelle.
Zeig mir einen BMW Händler der bisher mehr als 20 ANlagen eingebaut hat ........
Die Vialle Anlage kann nämlich der letzte Mechaniker einbauen, auch mit zwei linken Händen ;.-), er muß nur lesen können.
Und um das NW Geschäft nicht zu verlieren, versuchen die meisten Unternehmen Schadensbegrenzung.
Soweit ich weiß, bekommt kein Unternehmen eine Einbauschulung bzw. technischen Support aus Deutschland wenn es um den Einbau der Anlage geht, und das nennt sich dann Fachhandel ;-)
Evtl. ist eine Einbauschulung Geldschinderei, aber möchtet Ihr der erste sein, der die Anlage des Mitarbeiters eingebaut bekommt ?
Und nicht das Unternehmen BMW entscheidet über diese Anlage, sondern jeder Händler selber.
Und wenn Du mal bei einer BMW Niederlassung nachfragst, wirst Du feststellen, daß die AG diese nicht freigegeben hat.

Viele Händler verbauen das System...... ??????
Nicht mal 1 % der Händler verbauen Vialle........ Also bauen sehr viel mehr, diese Anlage nicht ein ....
Aber wie bereits oben erwähnt, eine gute Anlage......
Nur vieeeeel zu teuer, zumindest in Deutschland.
In den Niederlanden wird die gleiche Anlage 550 € günstiger eingebaut und das von Unternehmen, die auch wirklich Erfahrung haben.
Ich hätte keine Lust deren Versuchsobjekt zu überhöhten Preisen zu werden
Und nach der MwSt Erhöhung wird es sicherlich nicht besser weil die jeweiligen " Einbauversuchsbertriebe " sicherlich nicht gewillt sind, sich die 3 % ans Bein zu binden weil .... zu unflexibel
PS : Versucht mal Vialle anzurufen ( oder Email ). Dort jemand vernünftig zu erreichen oder eine zeitnahe Antwort zu bekommen hat vielleicht auch mit Glück zu tuen.
Dennoch würde ich einen E90 mit Vialle fahren, wenn die Anlage von Profis verbaut werden.
In Düsseldoof gibts wohl einen, ist aber kein BMW Betrieb.

Zitat:

Original geschrieben von FahrSpar


PS : Versucht mal Vialle anzurufen ( oder Email ). Dort jemand vernünftig zu erreichen oder eine zeitnahe Antwort zu bekommen hat vielleicht auch mit Glück zu tuen.
Dennoch würde ich einen E90 mit Vialle fahren, wenn die Anlage von Profis verbaut werden.

Das mit dem günstigen einbauen in Holland hast Du recht.

Aber wo ist das Problem,jemanden bei Vialle zu erreichen?

:o

Hatte bis jetzt keine Probleme

:D

Welche BMW´s sind denn nicht für Vialle???

Hi,
zwar nur reinkopiert, hat mir aber eine Menge Arbeit erspart.
Diese gehen, der Rest nicht :-(
BMW 318 E36 1.8i 85kW M43 96/98 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N46B18A 04/** 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N46B18A 04/** 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N46B18A 04/** 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N42B18 02/04 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N42B18 02/04 2990 €
BMW 316 E46 1.9i 77kW M43B19 98/01 2990 €
BMW 316 E46 1.9i 77kW M43B19 98/01 2990 €
BMW 316 E36 1.6i 75kW M43 96/99 2990 €
BMW 316 E36 1.6i 75kW M43 96/98 2990 €
BMW 318 E36 1.8i 85kW M43 96/98 2990 €
BMW 318 E46 1.9i 87kW M43B19 98/01 2990 €
BMW 320 E90 2.0i 110kW N46B20B 05/** 2990 €
BMW 320 E90 2.0i 110kW N46B20B 05/** 2990 €
BMW 318 E90 2.0i 95kW N46B250B 05/** 2990 €

BMW 318 E90 2.0i 95kW N46B250B 05/** 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N46B20A 04/05 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N46B20A 04/05 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N42B20 02/04 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N42B20 02/04 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N42B20 02/04 2990 €
BMW 318 E46 1.9i 87kW M43B19 99/01 2990 €
BMW 120 2.0i 110kW N46B20B 04/** 2990 €
BMW 118 2.0i 95kW N46B20B 04/** 2990 €
BMW 116 1.6i 85kW N45B16A 04/** 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N46B20A 04/05 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N42B18 02/04 2990 €
BMW 525i 2,5i 141kW M54 01/04 3390 €
BMW X3 3,0i 170 kW M 54 04/** 3390 €
BMW 325i E46 2,5i 141kW M 54 01/04 3390 €
BMW 330 i E46 3,0 i 170 kW M 54 01/04 3390 €
BMW 728i 2,8 i 142 kW M 52 95/99 3390 €
BMW 530i 3,0 i 170 kW M54 0!/04 3390 €

Aufgefallen ist es mir bei 2 x X5 4,4 und der 4,6.
Welche es noch sind, kann sich jeder selber raussuchen.
Aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
Vielleicht habe ich ja die seltene Gabe, immer das zu erwischen oder zu erreichen, was nicht klappt.
Dennoch eine gute Anlage.
Ist sie aber den Mehrpreis gegenüber des Wettbewerbsprodukts wert ?
Ein anderes Unternhmen mit ähnlicher Technik ist 20 % günstiger und hat im Einbaubereich mehr Erfahrung weil sie sich scheinbar besser verkaufen lässt.
Als Umrüstbetrieb vialle zu vermarkten stelle ich mir schwer vor wenn der Kunde nicht informiert ist, da sie halt nur auf einzelne Fahrzeugtypen geeicht ist.
Das ist aber Gott sei Dank nicht mein Problem.
Glück auf Schalke :-)

Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist es rein die Entscheidung des Fahrers !!
Beide Anlage laufen in dem 520i problemlos ohne Leistungsunterschiede etc.!!!
Die einzigsten Unterschiede in denen man zu ICOM tendieren könnte sind die wenigeren Bauteile, genauere Tankanzeige!
Geschmacksache ist die Umschaltung: Die ICOM braucht immer 55 sec. als im Winter besser,
die Prins braucht eine bestimmte Verdampfertemp. die jedoch im Sommer schnell vorhanden sein kann bzw. nach Neustart also wenn das Fahrzeug nur kurz gestanden ist schaltet er sofort auf LPG um wobei man bei der ICOM 55 sec. warten muß! Also da spielt dann auch kurz oder Langstrecke ne rolle!!
Ansonsten sind beide im 520i Top!

Zitat:

Original geschrieben von FahrSpar


Hi,
zwar nur reinkopiert, hat mir aber eine Menge Arbeit erspart.
Diese gehen, der Rest nicht :-(
BMW 318 E36 1.8i 85kW M43 96/98 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N46B18A 04/** 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N46B18A 04/** 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N46B18A 04/** 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N42B18 02/04 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N42B18 02/04 2990 €
BMW 316 E46 1.9i 77kW M43B19 98/01 2990 €
BMW 316 E46 1.9i 77kW M43B19 98/01 2990 €
BMW 316 E36 1.6i 75kW M43 96/99 2990 €
BMW 316 E36 1.6i 75kW M43 96/98 2990 €
BMW 318 E36 1.8i 85kW M43 96/98 2990 €
BMW 318 E46 1.9i 87kW M43B19 98/01 2990 €
BMW 320 E90 2.0i 110kW N46B20B 05/** 2990 €
BMW 320 E90 2.0i 110kW N46B20B 05/** 2990 €
BMW 318 E90 2.0i 95kW N46B250B 05/** 2990 €

BMW 318 E90 2.0i 95kW N46B250B 05/** 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N46B20A 04/05 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N46B20A 04/05 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N42B20 02/04 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N42B20 02/04 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N42B20 02/04 2990 €
BMW 318 E46 1.9i 87kW M43B19 99/01 2990 €
BMW 120 2.0i 110kW N46B20B 04/** 2990 €
BMW 118 2.0i 95kW N46B20B 04/** 2990 €
BMW 116 1.6i 85kW N45B16A 04/** 2990 €
BMW 318 E46 2.0i 105kW N46B20A 04/05 2990 €
BMW 316 E46 1.8i 85kW N42B18 02/04 2990 €
BMW 525i 2,5i 141kW M54 01/04 3390 €
BMW X3 3,0i 170 kW M 54 04/** 3390 €
BMW 325i E46 2,5i 141kW M 54 01/04 3390 €
BMW 330 i E46 3,0 i 170 kW M 54 01/04 3390 €
BMW 728i 2,8 i 142 kW M 52 95/99 3390 €
BMW 530i 3,0 i 170 kW M54 0!/04 3390 €

Aufgefallen ist es mir bei 2 x X5 4,4 und der 4,6.
Welche es noch sind, kann sich jeder selber raussuchen.
Aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
Vielleicht habe ich ja die seltene Gabe, immer das zu erwischen oder zu erreichen, was nicht klappt.
Dennoch eine gute Anlage.
Ist sie aber den Mehrpreis gegenüber des Wettbewerbsprodukts wert ?
Ein anderes Unternhmen mit ähnlicher Technik ist 20 % günstiger und hat im Einbaubereich mehr Erfahrung weil sie sich scheinbar besser verkaufen lässt.
Als Umrüstbetrieb vialle zu vermarkten stelle ich mir schwer vor wenn der Kunde nicht informiert ist, da sie halt nur auf einzelne Fahrzeugtypen geeicht ist.
Das ist aber Gott sei Dank nicht mein Problem.
Glück auf Schalke :-)

Da fehlen auf jeden Fall noch einige:D
Meiner ist nicht dabei und von meinem Dad der e46 320i auch net.
egal!
gruß

Man kann auch eine Stecknadel im Heuhaufen suchen!!
Irgend wann findet jeder eine!
Wir Deutschen haben einen Fehler: Nur nichts Neues, man müsste sich vielleicht etwas mehr darüber Informieren und das bringt bei manchen sein Gehirn in Bewegung und das tut weh!
Gruß Eierkopf

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


Man kann auch eine Stecknadel im Heuhaufen suchen!!
Irgend wann findet jeder eine!
Wir Deutschen haben einen Fehler: Nur nichts Neues, man müsste sich vielleicht etwas mehr darüber Informieren und das bringt bei manchen sein Gehirn in Bewegung und das tut weh!
Gruß Eierkopf

Hehe

:D

gruß

Zitat:

Original geschrieben von FahrSpar


In Düsseldoof gibts wohl einen, ist aber kein BMW Betrieb.

Du hast Recht, das Autogaszentrum Düsseldorf verbaut die Vialle. Da habe ich meine einbauen lassen.
Top Qualität, nur auf das AGG warte ich noch.
Beim Service von Vialle selber, muss ich dir leider auch Recht geben. Wenn man die per E-Mail anschreibt, bekommte man keine Antwort. Das finde ich sehr ärgerlich. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen