Lpg fahren nach Zylinderkopftausch??

Hallo muss mein Auto morgen holen hat nen neuen Zylinderkopf bekommen kann ich gleich auf lpg fahren oder lieber nicht denn habe gleich dann 1000km Rückweg was ich sagen kann der Motor lief zumindestens gestern 2 stunden im stand bei der Werkstatt danke

Beste Antwort im Thema

Sorry aber wer die Ventile erneuert und sitze und sich keine gehärteten sitze einbauen lässt ist selber schuld Preisunterschied ist extrem gering und dann hat man Ruhe aber jeder wie er es möchte viel Spaß beim Kauf eines dosiersystems!

Ps gehärtete sitze wären billiger gewesen und ohne folgekosten!

Ich bin dann hier mal raus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi,
wie schon geschrieben: Haben die dir einen gasfesten Zylinderkopf verbaut? Wenn ja, solltest du sogar auf die Additive verzichten! Unnötige Kosten und evtl. sogar unnötige Probleme! Was gar nicht passt: Zuviel Spiel der Stößel! Wenn Ventilsitze nicht gasfest sind, arbeiten die sich ein, bis sie nicht mehr richtig schließen können. Bedeutet null Spiel der Stößel.

Mich würd ja der Auftrag bzw die Rechnung interessieren. Kannst ja den Rest schwärzen.

Für mich hört sich das nach einer Auslands Reparatur an, was nicht unbedingt schlecht sein muss. Nur sollte man dann auch verständlich machen können was gemacht werden soll.
Die frage wäre, hat die Werkstatt die teflex auch am tester gehabt ,oder einfach nur wieder angeschlossen ....

Würde die 1000km nicht mit Gas fahren . Die Anlage muss erstmal überprüft und neu eingestellt werden. Ansonsten kann Dir wieder ein Schaden passieren. Hab es am Porsche Cayenne erlebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fordmk schrieb am 20. Oktober 2017 um 13:31:18 Uhr:


Es war auf jeden Fall zu viel spiel und nicht genügend Kompression

Hä?Warum sind die Ventile dann kaputt gegangen? Üblicher Gasschaden wäre eigentlich, das der Sitz im Kopf einläuft, bis das Spiel auf Null ist und die Ventile verbrennen weil sie nicht mehr zu machen können. Bei zu viel Spiel passier eher nix.....ausser klappern :-)

Hoffentlich weiß hier schon jeder worum es eigentlich geht :-)

Zitat:

Hoffentlich weiß hier schon jeder worum es eigentlich geht :-)

Das wissen alle, die hier mitlesen, nur der Themenstarter nicht!
Ist wohl an den falschen Monteur geraten, der die Ursachen aus dem Kaffeesatz liest!
Jedenfalls ist so ziemlich alles, was hier losgetreten wurde, nicht nachvollziehbar.

So da jetzt das Auto wieder da ist.
Also es tut sich super fahren hat keine Probleme mehr nur da ich mit dem Meschanicker gesprochen habe bin ich sicher das zwar die beste qwaliät an ventielen genommen wurde aber das ganze wurde auf keinen Fall gehärtet von dem her ist der Ventilschutz noch wichtig.
Ich hatte jetzt schon ne neue wie Nante mann es Puller Flasche gekauft aber ihr sagt ja das automatische system ist besser wo bekomm ich den da eines her ich mag das mit der extra Pumpe an der puller Flasche aber ich finde das nicht wo mann es kaufen kann hoffentlich hat jemand ne link für mich danke

Sorry aber wer die Ventile erneuert und sitze und sich keine gehärteten sitze einbauen lässt ist selber schuld Preisunterschied ist extrem gering und dann hat man Ruhe aber jeder wie er es möchte viel Spaß beim Kauf eines dosiersystems!

Ps gehärtete sitze wären billiger gewesen und ohne folgekosten!

Ich bin dann hier mal raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen