LPG Autoverkauf schwierig

Hallo Folks,

ist der Verkauf eines auf LPG umgerüsteten Autos wirklich so schwierig???

Hier mein Fall:
ich habe mir vor 1,5 Jahren einen gebrauchten A4 gekauft und ihn auf Autogas umbauen lassen. Funktioniert alles einwandfrei und bin auch zufrieden mit dem Auto. Nur wollte ich eigentlich schon immer einen Z4, welcher mir damals noch zu teuer war.
Jetzt hab ich mal so rumgeschaut, und die Preise sind jetzt schon eher auf 'meinem Niveau'.
Also Z4 probegefahren und vom Händler ein Angebot machen lassen. Kein Problem mit der Inzahlungnahme meines Autos, hat er gesagt, bis ich Autogas erwähnte - kann er nicht verkaufen meinte er.

Ich habe noch zwei andere Händler besucht, die würden das Auto nehmen, allerdings keinen cent mehr bezahlen, als für ein Nicht-Autogas Auto.

Ich versuche nun mal, ob ich das Auto privat verkaufen kann:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?ts=4641774&id=sagrfbmsie1

Was meint Ihr, ist der Preis ok?

mfg
Tom

32 Antworten

Tipp: Seit heute sind Anzeigen bei Mobile.de auch kostenlos!!!

KAnn mich den Vorrednern nur anschließen, diese Preisklasse ist schwierig privat zu verkaufen, merke es gerade selber mit meinem 320d.
Anscheinend wollen die Garantie und/oder finanzieren.

Viel Glück beim Verkauf

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Wenn du schon so direkt danach fragst, ich find den A4 wertvoller, mehr Platz, keine Heckschleuder (aber daß wird schon wieder subjektiv) und mit der Motorisierung weder unsportlich noch gefräßig.

Ich fahre meinen mit ziemlich genau 9l auf viel Kurzstecke, das finde ich jetzt relativ normal. Die Hersteller haben sich da im Gewicht/PS/Verbrauch - Vergleich doch ziemlich angenähert. Unsportlich finde ich die 170 PS auch nicht, durch den R6 Sauger halt eher Turbine als ein drückender Turbo, läuft schön bis 225 durch. Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann ist das angebliche Plus an Platz, ich fahre gelegentlich in zwei A4 Limos(5 und ca. 24 Monate alt) mit und selbst und weder Vorn noch im Fond habe ich weniger Platz als in meinem 3er, hinten sogar subjektiv etwas weniger, kann jetzt aber an der Sitzeinstellung gelegen haben. Bist du dir sicher das du da mit einem e46er Touring/Limo vergleichst?

Zitat:

Im Audi/BMW & co sollten in der Preisklasse schon das feine Leder sein. Hatte vorher auch nur ein A4 "Stofftier" aber dafür auch weniger als die Hälfte gelegt (incl. Gasumrüstung) Warum Kombis immer teurer sein sollen erschließt mir sowieso nicht.

Ich habe absichtlich Teilleder genommen, vorher im Cabrio hatte ich Leder (da würde ich auch nichts anderes nehmen) und ich finde Teilleder bietet für mich den besten Mix aus schöner Oberfläche und Sitzcomfort. Geschmäcker sind halt verschieden. Da man sich ja beim Gebrauchtwagenkauf ein bisschen einschränken muss hätte ich allerdings auch Volleder genommen.

Zitat:

sehen wirs mal als Vorteil: Benziner haben meist weniger runter (also im Vergleich billiger). Mit LPG fahren die auch billig, also ein zählbarer Vorteil. Kommt noch nächstes Jahr die Feinstaub-Streßfreiheit dazu. Also tue gutes (Umrüsten auf LPG) und rede darüber (besseres Anpreisen des LPG- Auto´s ist sicher keine Anmaßung)

Das hab ich vor, allerdings will das wohlüberlegt sein zumal 15-20 tkm im Jahr mich nicht zwingen es unbedingt zu machen. bei mir in der Gegend gibt es mittlerweile so viele LPG-Tanken das ich fast schon finde man braucht es gar nicht mehr zu propagieren :-)

Um zum Topic zurückzukommen ich hab meinen BMW eben dem A4 gleich gesetzt und dann stehen halt 30 tkm (-33%) und 1 Jahr(-20) gegen eine gebrauchte Gasanlage, wo ich halt deutlich mein Auto favourisieren würde (Ehrlich gesagt finde ich auch noch meine Ausstattung/Auto einen Tick besser)

@random
fein dass auch bei dir die LPG Tanken aus dem Boden schießen. Umso mehr ein guter Grund, hinten etwas sauberer zu werden 😉 20.000km p.a. sind wahrhaftig ein Grund, dies lieber früher als später zu tun, vor allem dann, wenn dir dein Hobel auch gefällt, sprich du ihn auch noch ne Weile fahren willst. 2008/9 dürften wir dann auch eine "normale" Bewertung der LPG-Autos haben, da dies dann auch beim "Volk" angekommen ist, daß dies die sauberste zweckmäßige Antriebsart ist, die noch dengleichen Komfort des geliebten Autos hat. (Steuer, Wartung, Rep. = billiger als Diesel, KS-kosten gleich)
Wenn weniger "BILD" lesen würden (Angsteinjager), hätten wir auch andere Verhältnisse.
Schätze daher LPG - up, CNG leicht nach oben (nur Neuwagen)
Zunahme der LPG´s wegen Reichweite/ Leistung etc. stärker als CNG. Ethanol up, Diesel gleichbleibend, reine Benziner down (excl. Hybride)

Motor: deinen Reihensechser hätt ich auch gern, läuft super geschmeidig, gibts leider nicht bei Audi.
Aber deswegen hat auch der leider weniger Platz (Motorraum größer, Sitze weiter hinten, Kofferraum kleiner) Mir ist zudem aufgefallen, daß ich die Knie nicht unters Armaturenbrett bekomme (Beifahrer) Das fand ich wirklich übel, da hatte der Rückbänkler nichts mehr zu lachen. Anhand der Karosseriedaten siehst du auch, daß es keine Einbildung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen