LPG Autoverkauf schwierig
Hallo Folks,
ist der Verkauf eines auf LPG umgerüsteten Autos wirklich so schwierig???
Hier mein Fall:
ich habe mir vor 1,5 Jahren einen gebrauchten A4 gekauft und ihn auf Autogas umbauen lassen. Funktioniert alles einwandfrei und bin auch zufrieden mit dem Auto. Nur wollte ich eigentlich schon immer einen Z4, welcher mir damals noch zu teuer war.
Jetzt hab ich mal so rumgeschaut, und die Preise sind jetzt schon eher auf 'meinem Niveau'.
Also Z4 probegefahren und vom Händler ein Angebot machen lassen. Kein Problem mit der Inzahlungnahme meines Autos, hat er gesagt, bis ich Autogas erwähnte - kann er nicht verkaufen meinte er.
Ich habe noch zwei andere Händler besucht, die würden das Auto nehmen, allerdings keinen cent mehr bezahlen, als für ein Nicht-Autogas Auto.
Ich versuche nun mal, ob ich das Auto privat verkaufen kann:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?ts=4641774&id=sagrfbmsie1
Was meint Ihr, ist der Preis ok?
mfg
Tom
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Ich finde, das der Preis extrem hoch ist für ein 5 Jahre alten Wagen. In 1 Jahr hat man ein veraltes Modell. 🙁
Versuch es mal mit ca. 10-11.000€. Dann sollte sich doch jemand finden lassen.
Ja klar, für 11T ist der Wagen morgen weg......obwohl, dann kauft ihn keiner, weil jeder denkt da ist was Faul.
Ich bleib bei meinen 15T. Glaube nicht, dass er dafür zuuu teuer ist. Ist ja auch in einem Top Zustand, mit guter Ausstattung.
Ich brauche halt ein bisschen Geduld - was mir bei diesem Wetter und der Aussicht mit einem Cabrio zu fahren etwas schwer fällt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TomTom22
Ich habe mal die Schwacke Online-Bewertung gemacht: Händler-Einkaufspreis 12.300 Euro, Händler-Verkaufspreis 15.300 Euro, und das alles ohne die Winterreifen, die noch dabei sind, und ohne die Autogasanlage.
Habe ich in der Anzeige schon gewundert 15.300 schwacke und dann "nur" 15.500 mit Gasanlage Winterreifen. Mein erster Gedanke war da auch warum nur 200Euro weniger.
Der Text von grad eben erklärt es natürlich. Ich würde nicht den Händler VK hinschreiben den dieser wird Privat nie bezahlt, Privat Verkaufst du das Auto ohne Garantie, der Händler muss es mit Garantie Verkaufen.
was hat deine Bewertung für Privat VK gesagt?
Hallo,
schau mal auf Autobudget.de.
Der Privatverkaufspreis liegt ohne LPG bei etwa 13.500€.
Ich denke, da sind die 15.500€ mit LPG etwas hochgegriffen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von opelix1
Hallo,
schau mal auf Autobudget.de.
Der Privatverkaufspreis liegt ohne LPG bei etwa 13.500€.
Ich denke, da sind die 15.500€ mit LPG etwas hochgegriffen.
Gruß
Danke für den link. Hab da mal eine Bewertung gemacht:
Privatverkauf: 15.275 Euro
Händlerverkaufspreis: 17.000 Euro
Keine Ahnung, wie du auf die 13.500 Euro gekommen bist - warscheinlich ohne die Sonderausstattung.
Also wenn ich den Preis nehme, und dann noch meine Gasanlage dazunehme, dann bin ich wohl zu günstig 🙂
Ähnliche Themen
ganz einfach, wenn du das Auto zu diesem Preis verkaufst, hast recht, wenn nicht bis du zu teuer. Sich rechtfertigen bring`s nichts der Markt regelt das schon.
Mir ist eben eingefallen-
es gibt ja schon spezielle KFZ-Börsen für Gasfahrzeuge:
z.B.
Der Eintrag ist kostenlos!
Sorry, aber 15TEuro für einen 5 Jahren alten Audi A4 Limo mit Gas wäre mir zu teuer, da habe ich es zu einem neuen Caddy Ecofuel nicht mehr weit(inkl. 5 Jahren Garatie und 0km auf dem Tacho)... Da muß man schon einen ausgesprochenen A4 Liebhaber finden......
Also bitte wir wollen doch nicht nen A 4 mit so ner Schubkarre vergleichen, das ist ja mal mehr als lächerlich !
Ich denke das Problem ist. kaum einer hat 15000 Euro mal eben rumliegen und daher kaufen die Leute lieber vom Händler mit finanzierung.
Ich muss zugeben das ich deine 15.500 auch viel zu teuer finde. Ich habe vor einem Monat meinen 3er gekauft, 320i Touring mit vergleichbarer Ausstattung (Xenon, Teilleder, AAHK, Klimaautomatik usw.) der ist ein Jahr jünger als dein Audi und hat 30 tkm weniger auf dem Buckel. Privat für 15.600.
Der Wagen ist aus 2. Hand und du verkaufst ihn nach nur 1,5 Jahren, bevor sich der Autogasumbau ausgezahlt hat. Das wirft kein gutes Licht auf das Auto, jeder 2. wird sich fragen was an dem Auto wohl faul ist.
Wie schon jemand geschrieben hat, der Markt macht den Preis, wenn ich bei Autoscout nach A4, > 150 PS, Benzin, < 100 tkm und min. BJ 2002 suche finde ich alleine 76 Fahrzeuge unter 15.000 €uro. Selbst wenn deiner jetzt Ausstattungsmäßig besonders schön ist, sind viele andere billiger...
Autokauf und Verkauf ist für einen Privatmann eigentlich immer ein Verlustgeschäft, wenn du schon nach 1 1/2 Jahren wechselst machst du besonders viel Verlust. Bei den Internetbörsen geht halt ganz viel über den Preis, viele werden einfach nach dem Preis filtern, z.B. eben nicht mehr als 15000 Euro.
Du kannst übrigens bei AS mehrere Anzeigen einstellen, z.B. 1x bei Gas, 1x bei Benziner, 1x bei Diesel...
Ich kann die Probleme beim Verkauf von LPG Fahrzeugen nur bestätigen. Im November letzten Jahres wollte ich meinen 2,2 Vectra/150PS Vollausstattung mit 80tkm ebenfalls verkaufen, da ich einen Dienstwagen bekam. Laut Schwacke hätte ich 10t€ verlangen können. Privat war der Wagen nicht zu verkaufen, einige Händler boten mir noch 5500,-€, bis dann mein Opelhändler ihn für 7500,-€ nahm. Verkauft hat er ihn eine Woche später für 9500,-€!!!
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
...3er gekauft, 320i Touring mit vergleichbarer Ausstattung (Xenon, Teilleder, AAHK, Klimaautomatik usw.) (2003, 60Tkm Privat für 15.600.
Gratuliere, aber ein "Schnäppchen" war es deswegen auch nicht, zumal für einen Lieferwagen und Stofftier, teuer im Unterhalt dazu denn die Sau will Benzin, auf 100.000km für 6000€ mehr.
@Tomtom, ein anderer "netter Gag" ist ihn für 9000€ einzustellen und dazu zu schreiben, 15000€ Barpreis und 6000€ sparen sie an Benzinkosten.
So hast du Gewähr, daß es auch der letzte BILD-Zeitungsleser rafft, was in der LPG-Gasanlage steckt. Den die Preisspanne "bis 10.000€" kann wirklich jeder Heini einhacken.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Gratuliere, aber ein "Schnäppchen" war es deswegen auch nicht, zumal für einen Lieferwagen und Stofftier, teuer im Unterhalt dazu denn die Sau will Benzin, auf 100.000km für 6000€ mehr.
Ich wollte mich oder meinen Kauf hier auch nicht Musterschnäppchen ausweisen, es war nur als Beispiel gedacht. Wenn du allerdings schon der Meinung bist das ich viel/normal für meinen BMW bezahlt habe macht das den Preis für den Audi doch noch unrealistischer.
Ich würde gerne wissen was du mit "Stofftier" meinst und das "Lieferwagen" eher teurer sind als Limos sollte wohl auch bei Audi so sein, oder nicht?
Dieses Forum lese ich übrigens vor allem weil mein 3er eben nicht die nächsten 100.000 Kilometer mit Benzin laufen soll.
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Privat war der Wagen nicht zu verkaufen
Wo und wie lange hast du es den probiert? Dachte dass viele Gasfahrzeuge von unseren Nachbarn im Osten aufgekauft werden.
Zitat:
bis dann mein Opelhändler ihn für 7500,-€ nahm. Verkauft hat er ihn eine Woche später für 9500,-€!
Das war ja echt geimein von dem Händler😉
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Wenn du allerdings schon der Meinung bist das ich viel/normal für meinen BMW bezahlt habe macht das den Preis für den Audi doch noch unrealistischer.
Wenn du schon so direkt danach fragst, ich find den A4 wertvoller, mehr Platz, keine Heckschleuder (aber daß wird schon wieder subjektiv) und mit der Motorisierung weder unsportlich noch gefräßig.
Zitat:
Ich würde gerne wissen was du mit "Stofftier" meinst und das "Lieferwagen" eher teurer sind als Limos sollte wohl auch bei Audi so sein, oder nicht?
Im Audi/BMW & co sollten in der Preisklasse schon das feine Leder sein. Hatte vorher auch nur ein A4 "Stofftier" aber dafür auch weniger als die Hälfte gelegt (incl. Gasumrüstung) Warum Kombis immer teurer sein sollen erschließt mir sowieso nicht.
Zitat:
Dieses Forum lese ich übrigens vor allem weil mein 3er eben nicht die nächsten 100.000 Kilometer mit Benzin laufen soll.
sehen wirs mal als Vorteil: Benziner haben meist weniger runter (also im Vergleich billiger). Mit LPG fahren die auch billig, also ein zählbarer Vorteil. Kommt noch nächstes Jahr die Feinstaub-Streßfreiheit dazu. Also tue gutes (Umrüsten auf LPG) und rede darüber (besseres Anpreisen des LPG- Auto´s ist sicher keine Anmaßung)
@Ralfo,
Gasfahrzeuge werden schon gekauft, aber nicht zu jedem Preis. I.d.R. kaufen die einen A4 B5 mit Beule für 2500€ (A4 8E für 6500€) und klempnern sich dort eine sequentielle Anlage zu 1200€ rein, Spachtel und Lack drauf, dann wird geheizt bis der Arzt kommt.
Wie schon gesagt wurde - ein Auto in dieser Preisklasse PRIVAT verkaufen, ist mehr als ein Geduldsspiel.
Wer ,,richtig'' Kohle hat, der kauft sich einen Neuwagen.
Für andere ist der A4 als Neuwagen ein Traum und sie warten ab, bis er als Gebrauchter bezahlbar wird. DANN wird aber lange überlegt und am Ende (für dieses Geld) doch lieber beim Händler gekauft. Und es soll Leute geben, für die sind 15000 Euro ein Haufen Geld. 😉