LPG Anlage in VW T4 - Venturidüse defekt und Anbieter pleite..

Guten Tag!

Ich bin neu im Themenbereich LPG und bitte um Entschuldigung wenn ich mich falsch oder undeutlich ausdrücke.

Ich möchte gerne einen VW T4 kaufen und habe einen mit LPG Anlage im Blick.

Es ist eine Venturi-Anlage verbaut, allerdings ist die "Geberklappe" bzw die Venturidüse die das Gas verteilt verbaut. Diese ist defekt, und es muss der Gasfilter gewechselt werden.

Die Anlage ist von einer kleinen Firma und wurde in Süddeutschland in einer Firma verbaut, die mittlerweile leider pleite ist und es längst nicht mehr gibt.

Meine Frage: Kann man eine VenturiDüse von einer anderen Firma verbauen und geht das mit so einem Gasfilter auch? Oder kauf ich das Fahrzeug und muss wohlmöglich eine komplette neue Anlage verbauen lassen?

Über Antworten und Tipps zu Gasanlagen-Verbauern in meine Umgebung (Hagen, nähe Dortmund) wäre ich sehr dankbar!

LG und noch einen schönen Montag Abend

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lpgeinbau


Hallo
Je nach Motor Venturi Mischer für T-4 2.5 Liter 72 oder 66
backfireklappe 70

Mfg
AGU Köln

Ich bin echt begeistert das mir hier so viele Leute behilflich sind!

Hat jemand von euch einen Tipp für einen Umrüster im Kreis Düsseldorf? Dann fahre ich dort mal vorbei mit dem Wagen.

LG

Stellt bitte mal ein Photo von dem mysteriösen Teil ein ...

😁

Gruß Ronny

Zitat:

Hat jemand von euch einen Tipp für einen Umrüster im Kreis Düsseldorf? Dann fahre ich dort mal vorbei mit dem Wagen.

LG

Fahr mal zu

dem

hier.

Ist zwar Krefeld aber in der Nähe von Düsseldorf 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Stellt bitte mal ein Photo von dem mysteriösen Teil ein ...

😁

Gruß Ronny

http://suchen.mobile.de/.../184362209.html
Ähnliche Themen

Der wird halt den Stepmotor meinen...die gehen mal kaputt.

Und noch was:

Gasfilter gibts in einer Venturi nur in der flüssigen Phase vor dem Verdampfer.

Wenn ein ganz besonders Schlauer einen Gasfilter in die Gasphase eingebaut hat, dann muss der auf jeden Fall raus - vielleicht hat sich das dann schon und die Anlage läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Shitmo92


[...] Die Anlage ist von einer kleinen Firma und wurde in Süddeutschland in einer Firma verbaut, die mittlerweile leider pleite ist und es längst nicht mehr gibt. [...]

Also gibt es den Umrüster nicht mehr - aber wichtig wäre: Wie hieß der Umrüster denn?

Wenn ich Süddeutschland lese schrillt bei mir (wohne in Ulm bzw. Neu-Ulm) gleich eine Alarmglocke.

Nicht das da noch mehr auf dich zukommt...

Grüße, Martin

Zitat:

Wenn ich Süddeutschland lese schrillt bei mir (wohne in Ulm bzw. Neu-Ulm) gleich eine Alarmglocke.

Kam der aus HDH oder M? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Kam der aus HDH oder M? ;-)

ES und S sind auch noch möglich.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Kam der aus HDH oder M? ;-)
ES und S sind auch noch möglich.

Grüße, Martin

In S auch? Wusste ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


ES und S sind auch noch möglich.

Grüße, Martin

In S auch? Wusste ich nicht!

Wahrscheinlich reichen die Kennzeichenabkürzungen nicht mehr aus....was treibt der eigentlich gerade? Wieder zurück in der Heimat?

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


In S auch? Wusste ich nicht!

Kommtst ja auch nicht aus dem Süden und hattest hier 'nen Stammtlsch am Laufen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wahrscheinlich reichen die Kennzeichenabkürzungen nicht mehr aus....was treibt der eigentlich gerade? Wieder zurück in der Heimat?

Laut dieser Website kommt auch noch ein B in der Kennzeichenliste hinzu:

http://bytomski.cwsurf.de/

Die Informationen sind aber schon älter...

Grüße, Martin

Zitat:

Kommtst ja auch nicht aus dem Süden

Sogar noch südlicher als Du!

Ist Weilheim Oberbayern südlich genug? ;-)

Zählt nicht - liegt ja ausserhalb Deutschlands 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen