LPG Anlage für ein Scorpio Bj.1991 2L

Hallo,
wollte mal fragen was für eine LPG Anlage ich brauchen würde,
und was die beste ist,( würde Icom passen),
wie es mit dem Tüv und Abgas aussieht.
Vieleicht auch ein paar preise

Für einen
Ford Scorpio
zu1. 010201
zu2.0928
zu3.754011
2 Liter DOHC Motor
kw 88
Otto/GKAT 51
Euro2
Erstzulasung 28.10.1991

oder Info bitte Mail

helpone@gmx.de

Mit einem frundlichen Gruß aus Eißendorf
hits

28 Antworten

Der Scorpio ist gar nicht mal so mit dem Rost! Bei guter Pflege und Garage hält der länger als man denkt!

Wenn du eine Anlage willst du die später wieder verbauen möchtest dann lass es in Deutschland machen!

Hust, krächz würg-
sag mal, XR2, ist die Empfehlung in den Scorpio eine Anlage in Deutschland einzubauen ernstgemeint? Das kostet hier mindestens 1600 Tacken!
Wie meinst denn du das mit der Anlage, die er dann weiternutzen kann? (Auch so´n äußerst praktischer Vorstoß)
Soll er denn sich dann eine nFord Granada kaufen, um die gebrauchte Venturi-Semmel denn weiter nutzen zu können, die ihm übrigens keiner, der bei Trost ist, einbaut?
Würdest du das selber so machen oder redest du nur so daher?
Mir kommt es vor, als ob du keine Ford-Fahrer leiden kannst.

hallo,
danke für die antworten.
Das ist mein voller ernst das ich eine Icom Anlage einbauen will,
weil man sie nicht einstellen braucht,
weil sie wenige teile hat (wenige teile weniger Störquellen)
und es ist die neuste Technik.
Also der Scorpio ist vom Blech her spitze,
die Teile sind günstig
vom fahren und Platz einfach super
ich finde das sind gute gründe ihn weiter zu fahren.

ich würde gern die Anlage selbst einbauen wenn sie mir jemand verkaufen würde,aber aus irgendeinem Grunde ist es verdammt
schwer sie zu bekommen

wenn jemand eine gute Adresse hat bitte melden

Mit einem freundlichen Gruß aus dem kalten und verregneten Eißendorf
hits

man darf auch nicht vergessen, dass man für sehr kleines geld neue motoren bekommt. der 2l ford-motor ist schon ein sehr guter motor. das einzige ist der rost.

ich denke nicht, dass man einen fehler macht, wenn man selber gut schrauben kann und sich die reparaturen so in grenzen halten.

Ähnliche Themen

@hits
Jetzt weiß ich, welche Anlage du überhaupt meinst:
Du willst also allen Ernstes eine flüssig einspritzende Icom Anlage in deinen Krebs, dessen Motorsteuerung womöglich gar keine Signale für sequentielle Flüssiggaseinspritzung liefert, einbauen und dann auch noch selber?
Mit der Annahme, du kannst das? Weil du so viel Ahnung von deinem Motor hast? (Zitat: "Weil man sie nicht einstellen braucht"😉
Und du hoffst, daß dir das einer abnimmt, ich mein, auch legal in die Papiere bekommt?
Sorry, aber erst am 24.12. ist Weihnachten.
Ich find dein Vorhaben, gelinde gesagt, sehr ambitioniert, und, sofern du es auch noch selber einbauen willst, auch eine Steilvorlage für den Staatsanwalt. Was meinst du wohl, warum so wenige Friseure Raumfahrer sind?
Ich hoffe nur, daß dir keiner eine solche Anlage anbietet.
Ich hab ja schon einigen Umbaumist gesehen, aber was du vorhast, ist schlicht kriminell, sofern du mit dem Teil auf Straße willst.
kopfschüttel

Hallo,
erst mal danke für den denkanstoß,
aber ich glaube ich kann eine Gas Anlage besser einbauen
wie, sagen wir 80% von denn die im Osten die Dinger einbauen.
Des weiteren kann jeder die Anlage einbauen,
wenn er hinter her zu Gasprüfung fährt ,
da die Anlage abgedrückt wird.(Leck suche)
Und mit der Bescheinigung vom Gasprüfer und der ABE und der Abgasbescheinigung fährt man zum Tüv oder Dekra,
und die gucken nun ob du die Anlage richtig Eingebaut hast.
Also wo ist das Strafbar was ich vor habe,

Oder glaubst du im ernst das ich vertauen in den Osten habe.

Mit einem freundlichen Gruß aus dem sonningen Eißendorf
Hits

Irrtum, die Einbauten dürfen nur von zugelassenen zertifizierten Einbaufachbetrieben durchgeführt werden.
Es ist natürlich denkbar, daß ein Garagenselbstpfusch auch durch den TÜV kommt, dann muß er aber schon hinsichtlich der Einbaubescheinigung und durchgeführter bescheinigter Dichtheitsprüfung sehr "nachlässig" sein, es sei denn du kannst auch diese Zettel glaubhaft nachmachen.
Alles denkbar, aber wie schon erwähnt, Steilvorlage.
Ich als TÜVfer würde bei so einer Hütte bei ernsthaften Mängeln oder wenn hinreichender Verdacht auf Manipulation besteht, die Plakette abkratzen und besonders breit grinsen.
Ich kann nur hoffen, dein TÜVfer ist ähnlich drauf.
Es ist nicht die Frage, ob jemand es kann oder sich zutraut, sondern vielmehr die Frage, ob die anderen Verkehrsteilnehmer einigermaßen SICHER sein können.
Ist allein dieses Szenario es wert wegen gesparter 200€, (denn mehr ist es nicht, wenn du dir in Polen - legal- eine gute, vor allem passende Venturi reinhängst), Knast zu riskieren? Dir muß wirklich schon sehr kalt sein, übrigens Scorpio-fahren kannste da auch nicht.
Hör besser uff,

hallo,
du tust mir Leid, da du den ganzen Sinn nicht verstehst,

denn, ich weiß nicht ob es einen Gesellenbrief im Osten für
das gibt Kfz Handwerk gibt, aber ich habe meinen schon etwa
30 Jahre und einige zu Satz Ausbildungen mit Erfolg Abgeschlossen, das nur am Rande, also ich weiß wo von ich schreibe,

der Lehrgang für den Einbau der Gas Anlage dauert hier in Deutschland genau zwei tage, ob es in Polen einen gibt ich weiß nicht. dann hast du einen Zettel wo drauf steht das du Berechtigt dazu bist, meinen Glückwunsch.
aber nun genug geschrieben,

bitte schließen sie den Talk.
da es nichts mehr mit meiner anfrage zu tun hat,

Danke für eure Qualitativen und nicht so Qualitativen Informationen, und einige sollten sich ganz raus halten
Mit einem freundlichen Gruß aus dem sonnigen Eißendorf
Hits

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Hust, krächz würg-
sag mal, XR2, ist die Empfehlung in den Scorpio eine Anlage in Deutschland einzubauen ernstgemeint? Das kostet hier mindestens 1600 Tacken!
Wie meinst denn du das mit der Anlage, die er dann weiternutzen kann? (Auch so´n äußerst praktischer Vorstoß)
Soll er denn sich dann eine nFord Granada kaufen, um die gebrauchte Venturi-Semmel denn weiter nutzen zu können, die ihm übrigens keiner, der bei Trost ist, einbaut?
Würdest du das selber so machen oder redest du nur so daher?
Mir kommt es vor, als ob du keine Ford-Fahrer leiden kannst.

Hallo!!! Wir sprechen hier von der ICOM!! Er will eine ICOM haben und die kann er auch weiter verbauen!

Ich habe ihm nur eine Venturi empfohlen!

Lese das nächste mal bitte erst mal richtig!

Warum soll ich Ford Fahrer nicht leiden können wenn ich selber einen Fahr!??

Also der Scorpio hat 4 Einspritzdüsen und sogar richtig elektrisch angesteuerte 😰 , ist ja nicht wie z.B. bei Mercedes aus dieser Zeit nur eine alte KE Jetronic. Er könnte also Problemlos eine sequentielle Anlage fahren. Allerdings läuft dieser Motor auch problemlos mit einer Venturi, die Backfire Gefahr ist gering und sollte es mal ein Backfire geben, wäre der Schaden sehr gering.
Ich habe selber erst meinen Sierra mit dem selben Motor vor 6 Monaten mit einer BRC Just umrüsten lassen und hab es bisher nicht bereut. Allerdings hat mein Sierra auch erst 230.000km drauf, ist also gerade erst eingefahren und wird noch ein paar Jahre halten. Ich habe Euro 2 eingetragen, ein Abgasgutachten ist erforderlich, liegt mit Kosten um 70.- aber wohl noch im bezahlbaren Bereich.
Eine bessere Abgaseinstufung kann man mit der Gasanlage so ohne weiteres nicht erzielen, aber wenn man vorhat das gute Stück ins nächste Fahrzeug zu übernehmen, kann sich es schon lohnen eine etwas modernere Anlage zu nehmen.

@XR2, das mit dem "Ford Fahrer nicht leiden können" war ironisch gemeint, daß XR2 nicht in die Sparte BMW gehört, habe ich selbst schon mitbekommen. 😉
@hits, das ehrt dich, wenn du aus der Branche stammst. Ich stamme aus der Flugzeugbranche, deswegen würde ich aber noch lange nicht einen Motor umbauen, sicher auch deshalb, weil ich doch einiges über die möglichen Folgen weiß.
Es gab auch einen KFZ-Meister!!! der seinen in Italien auf LPG umbebauten Motor, selbst auf ein CNG Füllventil umrüstete. Beim ersten Betanken mit CNG flog eine ganze Aral-Tanke in die Luft, eine Frau schwer verletzt, der Fahrer des Bastelwagens, eben dieser KFZ-Meister, schwebt jetzt auf Wolke 7.
Nun denke ich aber auch in erster Linie an die vielen Interessenten dieses Boards für LPG. Und da kann ich solche Experimente nicht gutheißen, unabhängig davon, wie gut oder wie schlecht die Gasumrüstkurse wirklich sind. Sie animieren zum Nachpfusch.
Aber selbst in deinem Fall (möglicherweise wirklich Spezi) kann ich mir das mit der JTG-Anlage im 91-er Scorpio nun immer noch nicht erklären, es macht wirtschaftlich keinen erkennbaren Sinn, selbst wenn du dein Einbau selbst machst.
(@Cosworth, danke für den "konstruktiven" Hinweis, ich war mir nicht sicher, ob der 91-er DOHC schon solch Wunderdinge hatte)

Der Scorpio ist halt ein Wunderding der Technik 😁 Ich denke mal der Sinn der Icom ist einfach nur folgender: Anlage kommt jetzt in den Scorpio, wird darin ein paar Jahre gefahren. Anlage wird dann do it yourself ausgebaut (was für einen KFZler ja kein wirkliches Problem darstellt) und in das nächste Fahrzeug übernommen. Da die Anlage ja recht modern ist, sollte es ja auch kein Problem mit der Funktion und dem Abgasverhalten in einem neueren Auto geben. Also 1 Anlage für mehrere Autos genutzt ist rechnerisch dann schon wirtschaftlich. Ansonsten nur für den Scorpio gesehen würde es richtigerweise nicht viel Sinn machen.

Hallo,
ich habe noch mal beim TÜV hier in Hamburg gefragt.
und man hat mir gesagt,

das man sehr wohl eine LPG Anlage selber einbauen darf,
da die Anlage vom TÜV oder Dekra so wie so auf Dichtigkeit
und auf den korrekten Einbau geprüft wird
und dann erst in den Kfz Brief eingetragen wird.
(das ist wie mit einem Sportauspuff,anderen Motorn,Reifen usw. das wird auch geprüft ob alles korrekt ist wie ABE, einbaut und dann wird es erst eingetragen)
Hier in Hamburg kann man die Gasprüfung beim TÜV machen lassen also auch in ganz Deutschland man muß nur fragen
Und das ist amtlich.

Wer etwas anders weiß bitte melden,und mir die Adresse Mail

Mit einem freundlichen Gruß aus Eißendorf
hits

Dann musste das aber schon extraanfordern, bei meiner Anlage wurde nur mal drübergeschaut, hier und da an nem Kabel gewackelt und dann hatte ich den Stempel...

Guck dir beim Scorpio mal die A Säule an, die gammelt wohl gerne von innen durch. EIn bekannter von mir hat deswegen neulich seinen Scorpio zum Schrott gefahren...
Nur als Tipp, wahrscheinlich kennste aber auch die Macken des Scorpio schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen