LPG Additiv Adapter Fahrzeug selber "gasfest" machen
Edit GaryK **** Werbung entfernt *********
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Verstehe ich das richtig?
Es muss also nach jedem tanken Additiv zugefügt werden.
So ein Schwachsinn.
Ich habe in 5,5 Jahren und 140TKM noch nie Additiv gebraucht. 😁
Additive mögen bei grenzwertigen Motoren denm Verschleiß der Ventile mindern. Nur sollte man dann auch dafür Sorge tragen, dass diese im vernüftiger Dosierung dem Motor zugeführt werden. Eine Flüssigkeit mit LPG zu vermischen, ohen überhaupt die Mischbarkeit zu überprüfen, halte ich schon für suboptimal. Bei einer Verdampferanlage hat so etwas gar nichts im LPG zu suchen, denn viel weiter als bis zum Verdampfer dürfte das Additiv nicht kommen.
Ganz abgesehen davon: Der TE irrt in der Anname, dass sein Tankadapter keine Zulassung benötige. Spätestens wenn seine Dosierbombe beim Tanken einen Unfall verursacht, hat er als Inverklehrbringer ein seriöses Problem. Ich darf auch nicht einfach enen Tnakadapter selbst drehen(lassen), wir leben in der EU!
Ich will gar nicht vom Brand sprechen, großflächige Gewebezerstörung durch Gefrierbrand reicht vollkommen um einen Menschen gefährlich zu verletzen und für ein paar Wochen aus dem Erwerbsleben zu holen. Soviel kann man an den Adaptern gar nicht verdienen, als dass man dafür haften möchte. Und die Unfallversicherung wird das Dingen im Falle eines Unfalles überprüfen.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
@ciwa schrieb am 29. April 2015 um 12:27:22 Uhr:
Hi,wenn man möchte kann man das Teil auch wesentlich billiger mit Zulassung kaufen 🙂
Filterkerze entnehmen und zweckentfremden....http://www.certools.pl/.../f-703-c1-lub-f-704-c1.html
Gruß
Ciwa
Logisch. Wurde seinerzeit auch gepostet.
Vom Fassungsvermögen ungünstig, wenn das Füllventiel horizontal liegt.
So gesehen könnte man auch den Füllleitungsfilter ohne Filter der Icom verwenden, kostet schlappe 32 Euro und hat Zertifizierung.
Bei meinem Adapter würde auch glatt genug Additiv für 40 l LPG reingehen ;-)
Aha, ein sogenannter Schluckspechtadapter (ohne jetzt auf den Verwender zu schließen), der bei Pistolendruckentlastung noch einen 50er Pack Feuerzeuge füllen könnte. LOL
Na ja, vielleicht nicht ganz 50 Feuerzeuge... ;-)
Eigentlich könte man sich das Füllventil als Ventil ja einsparen, wenn nicht Wert darauf gelegt wird, den Vorgang der Betankung schnell abzuschließen, ohne in einer zündfähigen LPG-Wolke zu stehen. 🙂
Zitat:
@LPGAdditivAdapter schrieb am 22. Januar 2013 um 18:16:33 Uhr:
Edit GaryK **** Werbung entfernt *********
Wozu ?
Dann wäre der Hinweis von @ciwa (
http://www.certools.pl/.../f-703-c1-lub-f-704-c1.html) auch Werbung.
Ein nicht gasteaugliches Fahrzeug rüstet man einfach nicht um und wer dennoch auf Umrüstung giert und Hardware Plus Additive verkaufen will, sollte nicht über Alternativen meckern.
Hat sich wohl einer wegen seiner Geldwert-Methoden angepisst gefühlt LOL
Der erste Beitrag hatte incl. der Kontakt-Email komplett werblichen Charakter des Posters. Der Link auf einen Webshop, mit dem der Poster vermutlich keinerlei "Vertrag" hat, ist ein Hinweis.
Werbung hin oder her. Das Thema ist durchaus interessant.
Deswegen wurde auch die Werbung entfernt und nicht der ganze Thread entsorgt.
........oder der eine oder andere vielleicht in dem Adapter eine Konkurrenz zu dem teuren Umrüstmist sieht?????
Die Kappesitzungen sind aber schon rum und dazu aktueller als die Erstellung.
Erstellt am 22. Januar 2013 um 18:16:33 Uhr
Schön dass das jetzt aufgefallen ......
Besser spät als nie, "so what".
Kein Problem, ich leg mich jetzt auch wieder hin, schließlich haben wir die Nacht der Nächte und da sollte das Tanzbein ausgeruht sein. 🙂
Hat denn auch schon jemand Erfahrungen mit diesen Additiven gemacht die man selber in den Tank zugeben kann? Wie sieht es denn zum Beispiel mit eventuellen Rückständen aus die sich ergeben könnten, und dann vielleicht sogar die Injektoren verkleben, und den Verdampfer. Gibt es da schon Erfahrungen?
Scheinbar gibt es keine negativen Erfahrungen damit und wie im Thread bereits gepostet gab es bisher keine Verdampfer oder Gasventilrevisionen dieserhalb, einfach auch mal lesen......
Dann gibt es mehr Themen darüber wie hier. 🙂