Low budget Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Moin

Mein Name ich Christian und ich komme ausm Großraum Bremen.

Ich habe als Schüler leider nicht so sehr viel Geld zur Verfügung und würde gerne mal Wissen, mit was für einer Summe man in etwa Rechnen muss um an Fahrtüchtigen und vor allem TÜV bestehenden Golf 3 zu bekommen.

Der Wagen muss nicht beim Kauf schon in dem Zustand sein, ich bin Technisch recht versiert und Ersatzteile gibt's ja doch noch relativ günstig gebraucht zu bekommen. Also das meiste bekomme ich notfalls mit Hilfe von nem bekannten der Automechaniker ist hin.

und dann wäre die Frage wo man am besten so ein Fahrzeug so günstig wie es geht herbekommt.

Ich hoffe ich bin mit diesem Beitrag nicht im völlig falschem Bereich gelandet , ich wusste nicht wo ich den sonst hinschreiben sollte.

Danke im voraus für eure antworten.

lg
Chris

Beste Antwort im Thema

Ne ich habe nicht herauslesen können, dass es um Rost geht. Also mein Golf ist auch in 4 Jahren exakt 100tkm gefahren, die ein oder andere Reparatur gabs auch, aber das war alles machbar und finanziell überschaubar.
Hauptsache ist, dass man an ein gepflegtes und unverbasteltes Exemplar kommt. Leider werden viele Golf 3 von der Dorfjungendtuninggruppe geradezu hingerichtet.

19 weitere Antworten
19 Antworten

ich würde einfach mal bisschen bei mobile und/oder autoscout rum schauen. Mit unter bekommst da güstig einen von dem Rentner oder so! Für 1500€ gibts schon was annehmbares

Hi,

das läßt sich so ohne weiteres gar nicht sagen.

Ganz grob kann man bei alten Fahrzeugen rechnen das ein Wagen ohne besondere Extra´s aber mit neuem Tüv und ansonsten in akzeptablen zustand so um die 1000€ kostet. Ein VW vielleicht auch etwas mehr.

Das heißt aber nicht automatisch das ein Wagen für 1000€ auch was taugt,ganz im Gegenteil da ist unheimlich viel Schrott unterwegs.

Umgekehrt kann man auch mal ein Wagen für 200-300€ finden,evtl. mit kleinem defekt der sich billig beheben läßt und der danach locker Tüv kiegt und dann auch ohne Probleme fährt.

Es hilft also nix,man muß sich viele viele Fahrzeuge ansehen und dann versuchen den besten für sein Geld zu bekommen. Für 1000€ kann man durchaus gute Auto´s bekommen,aber 90% sind das Geld eben nicht wert.

Die besten Chancen hast du in der Preisklasse noch von Privat,um Händler würde ich da einen bogen machen. Da handelt man sich meistens nur Stress und Ärger ein.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Ganz grob kann man bei alten Fahrzeugen rechnen das ein Wagen ohne besondere Extra´s aber mit neuem Tüv und ansonsten in akzeptablen zustand so um die 1000€ kostet. Ein VW vielleicht auch etwas mehr.

ok das ist ja schon mal nen Richtwert das man weiß wie viel man sich denn so zusammensparen muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Umgekehrt kann man auch mal ein Wagen für 200-300€ finden,evtl. mit kleinem defekt der sich billig beheben läßt und der danach locker Tüv kiegt und dann auch ohne Probleme fährt.

Die Richtung gefällt mir persönlich schon fast besser 😁 Irgendwie will ich so einen Golf 3 glaube ich nicht nur zum fahren haben 😁 irgendwie reizt mich das Modell schon länger halt auch weil man da einiges dran schrauben kann 😁

Also nicht das es irgendwer falsch versteht, kein übermäßiges tuning was nur noch peinlich aussieht sondern eher so dezente Kleinteile oder so 😁

Bei Autoscout und mobile hatte ich die Tage schon geguckt aber nicht wirklich was günstiges hier in der Umgebung gefunden. gibt's da irgendwie so geheimtipps wo man sowas herbekommt ebay kleinanzeigen o.Ä. ?

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Die besten Chancen hast du in der Preisklasse noch von Privat,um Händler würde ich da einen bogen machen. Da handelt man sich meistens nur Stress und Ärger ein.

Das hab ich mir schon gedacht, Händler wollen ja auch ncoh dran verdienen daher kann das was die anbieten nur nen schlechterers Preis/Leistungsverhältnis haben als von Privat.

lg
Chris

Hi,

geheimtipps gibts da net,mußt dich halt überall umsehen! Auftauchen kann ein gutes Fahrzeug immer und überall. Bei den Autobörsen(mobile,autoscout) gehört halt auch viel Glück dazu weil die Händler diese mit Scanprogrammen überwachen,wenn da ein interessantes Fahrzeug auftaucht sind die gleich dran!

Wenn du schrauben kannst und willst würde ich vor allem auf den Rost achten,technisch läßt sich beim Golf ja vieles recht einfach und günstig beheben.

Rost ist aber immer ne Sache für sich,das stellt die meisten Hobbyschrauber vor größere Probleme.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Hi

ja Rost wäre in der tat ein kleines Problem für mich, ich hab zwar nen Schweißgerät da, wirklich gut schweißen kann ich jedoch nicht und gerade da geht es vor allem ja auch um Sicherheitsrelevante Teile da möchte ich ungerne Laienhaft schweißen. Dann könnte ich nie ruhigen Gewissens damit fahren geschweige denn wohl möglich andere mitfahren lassen.

Aber Danke für die Tipps bisher. also immer regelmäßig Autobörsen durchsuchen.

Welche Teile sind denn beim Golf 3 die typischen Roststellen Schweller und Radkasten oder?

lg
Chris

Kotflügel (vielleicht meintest du aber die aber auch mit Radkasten) und auch die Heckklappe hat öfter mal was 😉

Ich bin ja nur ungern die Spaßbremse, aber einer muss es ja tun: bist du dir darüber im Klaren, wie du den Unterhalt des Autos bezahlen möchtest?
Dass du Teile selbst einbauen kannst ist ja schön und gut, aber der mit Abstand größte Posten im Jahr wird für dich (neben dem Benzin natürlich) die Versicherung sein. Spätestens im 2. Jahr hast du mehr Geld für die Versicherung bezahlt, als für den Golf.
Das natürlich trotz Zulassung auf die Eltern!

Schau auch ggf. mal in den lokalen Zeitungen nach. Bei uns gibts so ein Wochenblat mit ganz vielen Autoanzeigen.
Oft iserieren dort ältere Leute wie auch Rentner, weil sie keine Ahnung vom Internet haben.
Die Wahrscheinlichkeit an ein gut gepflegtes, womöglich noch Erstbesitzerauto zu kommen, ist hier etwas höher 😉
Und leg dich auch nicht unbedingt auf nen Golf fest. Passat oder Vento wären eine gute Alternative.
Vllt findet sich dann ein besseres Angebot in deiner Nähe! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris


und dann wäre die Frage wo man am besten so ein Fahrzeug so günstig wie es geht herbekommt.
http://kuerzer.de/5BZLy3ePn

http://kuerzer.de/JtcL0AGiq

weiter mache ich nicht, es stehen etliche drin!
Viel Erfolg beim suchen.

Hi

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Ich bin ja nur ungern die Spaßbremse, aber einer muss es ja tun: bist du dir darüber im Klaren, wie du den Unterhalt des Autos bezahlen möchtest?
Dass du Teile selbst einbauen kannst ist ja schön und gut, aber der mit Abstand größte Posten im Jahr wird für dich (neben dem Benzin natürlich) die Versicherung sein. Spätestens im 2. Jahr hast du mehr Geld für die Versicherung bezahlt, als für den Golf.
Das natürlich trotz Zulassung auf die Eltern!

Ne Spaßbremse bist du nicht, ich bin mir klar bewusst darüber das so ein Auto für mich als Fahranfänger nen Haufen Geld kostet, die Versicherungen verdienen sich da dumm und dusselig dran. Das ist aber leider kein Golf spezifisches Problem (sonst hätte ich mir auch was anderes schönes gesucht 😉) sondern das ist leider ein Problem was quer durch die Bank weg auftritt, ja ich weiß es gibt einige Ausnahmen wo dann die Versicherung tatsächlich mal billiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Schau auch ggf. mal in den lokalen Zeitungen nach. Bei uns gibts so ein Wochenblat mit ganz vielen Autoanzeigen.
Oft iserieren dort ältere Leute wie auch Rentner, weil sie keine Ahnung vom Internet haben.
Die Wahrscheinlichkeit an ein gut gepflegtes, womöglich noch Erstbesitzerauto zu kommen, ist hier etwas höher 😉
Und leg dich auch nicht unbedingt auf nen Golf fest. Passat oder Vento wären eine gute Alternative.
Vllt findet sich dann ein besseres Angebot in deiner Nähe! 🙂

Stimmt die kostenfreien Werbezeitungen hier haben glaube ich auch nen Anzeigenteil. Der Tipp ist auch gut.

@Querstor: Danke für die beiden links. Hab beide Anzeigen noch nicht gesehen gehabt, was für Such Parameter hast du genutzt? Ich werde mir die beiden wohl mal genauer ansehen.

lg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von 94Chris



Ich habe als Schüler leider nicht so sehr viel Geld zur Verfügung und würde gerne mal Wissen, mit was für einer Summe man in etwa Rechnen muss um an Fahrtüchtigen und vor allem TÜV bestehenden Golf 3 zu bekommen.

Der Wagen muss nicht beim Kauf schon in dem Zustand sein, ich bin Technisch recht versiert und Ersatzteile gibt's ja doch noch relativ günstig gebraucht zu bekommen. Also das meiste bekomme ich notfalls mit Hilfe von nem bekannten der Automechaniker ist hin.

und dann wäre die Frage wo man am besten so ein Fahrzeug so günstig wie es geht herbekommt.

Günstig und gut beißt sich bei Fahrzeugen die älter als 15 Jahre sind. Man erhält das für was man bereit ist zu bezahlen und somit sollte es bei 1000€ starten, dann allerdings mit frischem TÜV. Somit ist man zumindest vor den gröbsten Überraschungen sicher und kann sich gleich ums "Verschönern" kümmern.

Dazu keine Angst das nichts mehr kaputt geht, irgendetwas gibt es immer zu schrauben. Für den laufenden Unterhalt solltest du mit mindestens 100€/Monat kalkulieren, ohne Sprit versteht sich.

Die Frage wo man ihn am günstigsten herbekommt kannst nur du dir selbst beantworten, meist durch einen Zufall, wenn man nicht daran denkt. Dazu würde ich mich nicht auf den Golf 3 festlegen.... auf eBay laufen einigen um die 400€..... mit viel Nacharbeit, da überwiegend ohne TÜV und lange stillgelegt. Die wollen sich mehr die Entsorgungskosten sparen.

Achte auf möglich originalen Erhalt, macht sich leichter bei der Fehlersuche 🙂

Low Budget und Golf 3? Das beißt sich GEWALTIG!

Diese 3er sind mit Abstand das Schlimmste was de von VW bekommen kannst, dicht gefolgt vom Polo 6n.

Ich habe mir einen 3er mit guter Austattung vor 1 1/2 Jahren gekauft für 1500€ .Da ist bisher an REPERATUREN ca. das Doppelte reingeflossen, und nun steht auch noch das Schweißen von Schweller, Unterbodenstopfen, und noch ne große Fläche am Unterboden an! Beide Dome vorne wurden schon geschweißt (2 FAUST-große Löcher).

ICH kann jetzt leider nicht damit aufhören da schon zuviel Geld drin steckt (auch wegen der Ausstattung, suche ständig einen anderen mit der Gleichen aber ich finde nix).
Aber das wird jetzt noch gemacht, wenn er durch den Tüv ist, gibts noch nen Ersatzschiebedach da ja da immer die Seilzüge reißen (jeder 3er hat das, wenn noch nicht gehabt, dann kommt das bald).

Und 2 Jahre Tüv heißt noch LANGE NICHTS. Selbst mal drauf reingefallen, würde mich nicht auf dieses "Abzeichen" fixieren. Nimm einen mit der sich RICHTIG auskennt zur Fahrzeugbesichtigung.

kurz und knapp: man kann auch für 400€ nen brauchbaren golf kriegen - hab meinen 3er (1,6er mit 75PS) mit 199k kilometer für 450€ gekauft, tüv war damals noch knapp ein jahr. zustand unterboden mehr als brauchbar, bremsen und fahrwerk waren auch fit, lediglich die hupe geht nicht (pfenningdefekt, schleifring kaputt) und die reifen waren runter. (hier war mein glück, das ich noch neue winterreifen von meinem golf 2 hatte)

alles in allem hab ich den wagen den winter gefahren (4000 km in der zeit) und aufgrund des guten zustands befindet sich der wagen derzeit im aufbau zum sommerauto.

sicher, das war ein glückstreffer. ich will damit nur sagen, das es technisch ordentliche autos mit nem jahr resttüv auch mal für deutlich unter 1000€ gibt. muss man halt bisschen zeit bei der suche mitbringen.

ich hab mal ein foto angehängt, damit man sich vorstellen kann, das der wagen auch optisch wirklich vernünftigt dasteht.

Img-2453

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Low Budget und Golf 3? Das beißt sich GEWALTIG!
Diese 3er sind mit Abstand das Schlimmste was de von VW bekommen kannst, dicht gefolgt vom Polo 6n

Was redest du da für einen Quatsch? Dann tausch doch mal deinen 3er gegen einen 4er Bj.98 oder einen der ersten 5er mit 2.0TDI Maschine usw., dann willst du schnell wieder zum 3er..

Es gibt genug fertige aber auch noch recht ordentliche Golf 3. Das was du in deinen 3er investierst, haben andere allein schon als Wertverlust pro halbes Jahr.

Wer das Auto vor dem Kauf genau anschaut und vielleucht für 30-40€ den TÜV drüberschauen lässt, ist auf der sicheren Seite.
Wer allerdings blauäugig vertraut, dem gehts schon bald so: KLICK

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Low Budget und Golf 3? Das beißt sich GEWALTIG!

Diese 3er sind mit Abstand das Schlimmste was de von VW bekommen kannst, dicht gefolgt vom Polo 6n.

Absoluter Käse. Ich habe meinen Golf 3 GTI mit 140tkm gekauft und bis 305tkm das ganze Studium durch gefahren bis zum Motorschaden. Kamen zwar auch viele Reparaturen am Ende, aber der Wagen war jede Woche 500km unterwegs. Der hat mich überall hin gebracht und war mein treuer Begleiter, dem ich heute noch ein wenig nachtrauere.

Heute fährt der Wagen mit dem 2. Motor wo anders immer noch.

Außerdem war der Wiederverkauff bombig.

Gekauft 2006 für 4200 Euro (140tkm)
Verkauft 2011 für 2700 Euro (mit 305tkm)

Wenn das mal kein gutes Auto war...

Golf III empfehle ich voll und ganz als Schüler- und Studentenfahrzeug. Die Wartung ist günstig, Ersatzteile gibts nachgeworfen und selbst ein Motor- oder Getriebeschaden ist noch lange kein Grund den Wagen abzuschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen