Lotus Effekt

Guten Morgen liebe Putzfanatiker...

Gibt es eine Politur/Mittel die einen echten Lotuseffekt erzeugt der bleibt und die dazu noch gut zu verarbeiten ist? oder kann sowas nur der Fachbetrieb/Aufbereiter?

Ich habe vor kurzem meinem Auto einen Waschanlagen Wäsche mit Lotus Effekt verpasst.
Sieht toll aus und so, beginnt aber schon wieder zu verschwinden....
Ein Kollege hat mir erzählt das er seinen Wagen beim Aufbereiter mit Lotus Effekt BlaBla hat behandeln lassen und das nun schon mehr als 6 Monate hält.
Der Wagen sieht auch immer aus wie neu obwohl er -->angeblich<-- nie putzt...

Da ich von Natur aus stinkend faul bin möchte ich natürlich auch gern mein Auto nicht mehr putzen müssen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw-13187



Sei nicht sauer lieber Friedel,aber jeder so wie er es mag.
Ich putze auch nicht gerne ein Auto,hab ich alles hinter mir,schließlich war ich ja auch mal jung.
Meine Autos haben immer geglänzt,auch wenn ich nicht wöchtentlich mit 2 Eimer an der Tanke gestanden habe,wie peinlich ist das eigentlich.....
Dir viel Spaß beim putzen,pflegen,sabbern,pardon,säubern....ich genieße die Zeit(die für uns auf dieser Welt
ja begrenzt ist) mit meiner Holden..........und pflege unsere Beziehung!
Was sicher im Leben auch nicht unwichtig ist!
Frohe Weihnachten!
P.S.
Mein neuer BMW der am 23.12. abholbereit ist,wird Nanoversiegelt, 250 Euro inklusive Frontscheibe!

Da hast du wohl Recht...jeder so wie er mag. Gottseidank funktioniert meine Beziehung auch obwohl ich Hobbies habe. Und dazu zählt (wie bei Friedel auch) eben die Fahrzeugpflege. Und stell dir vor...meine Lebensgefährtin hat auch Hobbies. Wäre mir neu das die Qualität einer Beziehung davon abhängt ob man Hobbies hat oder nicht... 🙄

So eine Aussage finde ich peinlich... 😉

Und zum Thema "meine Autos haben immer geglänzt" in Verbindung mit deiner restlichen Aussage. So ist das nunmal. Jeder hat einen anderen Anspruch und für 90% der Leute hier, wäre dein Auto wahrscheinlich nichtmal ansatzweise das, was man unter einem "glänzenden Auto" versteht.
Aber wie das nunmal mit Hobbies ist...jedem das Seine. 😉 Ich persönlich verstehe auch die Leute nicht die Wochenende für Wochenende ins Stadion pilgern um dort 22 Männeken zuzusehen wie sie sich um einen kleinen runden Ball prügeln. Ich würde aber nicht auf die Idee kommen diese Leute als peinlich oder ähnlich zu bezeichnen.

Gruß, Alex

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Man bist du schleimig und wahnsinnig arrogant!!

Nö, er hat einfach recht mit seinem Wunsch, entweder themenbezogen zu schreiben oder einfach die Finger von der Tastatur zu lassen.

@TE: Die Nummer mit dem streifenfreien Glanz nur durch Abspülen kann ich auch nicht glauben. Aber vielleicht haben wir auch einfach nur unterschiedliche Ansichten davon, was "streifenfreier Glanz" ist - was aber nicht schlimm ist.

Also nach Aussage lag die Behandlung 5 oder 6 Wochen zurück.
Sicher, haben wir alle unsere eigene Auffassung...
Für mich ist ein Auto sauber wenn kein Dreck drauf ist, Tiefenglanz und ähnliches ist für mich nicht unbedingt wichtig.
Wichtig ist für mich das ich und die Kinder außen nicht dreckig werden wenn wir irgendwie dran kommen.
Wenn der Staub und der Ruß vom Diesel nicht direkt dran kleben bleibt sondern vom nächsten Regen bzw. dem Hochdruckreiniger entfernt wird und das Wasser hinterher noch ein bisschen perlt ist alles ok für mich.

Das Ergebnis mit der Windschutzscheibe hab ich gelesen ist auch einfacher zu erreichen mit Präparaten die man einfach aufsprühen kann. Ist dann halt die Standzeit geringer...

In die Waschanlage fahre ich nicht gern und versuche es auch nur im Notfall zu tun weil ich den Wagen in ein paar Jahren wieder gegen einen neuen tauschen will. Und die Schlieren die die Maschine in den Lack zaubert wirken immer etwas Preismindernd.

Schau mal die Bilder von diesem Thread an.

Den Effekt kann man erreichen, mehr ist nicht zu machen. Das sieht mMn schon ziemlich gut aus, aber jetzt kommt der Haken: Der Effekt hält nicht so lange wie die eigentliche Standzeit des Produktes. D.h. wenn das Netshield/Protect & Shine 6 Monate hält, hast du nur die ersten 1-2 Monate den gewissen Selbstreinigungseffekt.
Selbiges hab ich auch schon beim C.Quartz beobachtet.

An Scheibenversiegelungen habe ich auch schon 3 gute Produkte ausprobiert. Kratzer geht leichter, aber Eis einfach von der Scheibe schieben geht nicht. Ich gehe davon aus, dass das Eis auf der Scheibe von deinem Kumpel schon angetaut war. Wenn nicht quetsch ihn mal aus, was dort benutzt wurde, sowas will ich auch😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Wenn nicht quetsch ihn mal aus, was dort benutzt wurde, sowas will ich auch😁

Eben, ich nämlich auch.

Er war wohl bei einem Fahrzeug-pflegebetrieb irgendwo in Bochum. Wo genau weiß ich grad nicht mehr weil ich mich in der Ecke nicht so genau auskenne.

Die haben wohl eine besondere Technik für den

Lotus

Effekt, die (

wie sollte es auch anders sein

) kein anderer hat.

Jetzt habe ich Urlaub, da sehe ich den nicht aber ich frag in nächstes Jahr nochmal wie die Hütte in Bochum heißt.

Mir ging es ja größtenteils auch darum ob das wirklich funktioniert/ technisch möglich ist oder ob der mich verarscht.

Die Bilder in deinem Link sind schon so in etwa das Ergebnis was ich mir wünsche nur durch Regen und Fahrtwind zu erreichen...
Wenn man dann mal etwas mehr will nimmt man den Lappen und fährt in die SB Box.

Und zur Standzeit: es würde reichen wenn die Oberfläche von Frühjahr bis Anfang Herbst so bliebe, für die schmuddeliegen Jahreszeiten würde es dann auch Wax noch tun das ich recht günstig selber applizieren kann.

Ähnliche Themen

Also, ich habe mal einen Bericht, ich meine es war auf DMAX gesehen. Da gibt es, ich glaube in Berlin, eine Schmiede, die mit diesem Lotus-Effekt wirbt. Im Gegensatz zu den üblichen Verdächtigen ist die Aufbereitung sehr aufwändig. Der Kostenpunkt lag bei knapp 1000 Euronen. Und da war keine Kratzerbeseitigung mit dabei.

Der eigentliche Lotus-Effekt ist weniger das uns bekannte Beading, sondern eher das Sheeting. Auf einer Lotos-Blume bildet das Wasser auch keine Perlen, sondern es läuft ab. Zum Sheeten brauchen wir Bewegung. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit laufen die Perlen zusammen und fließen ab. Wenn ich es noch einigermaßen in Erinnerung habe, kam das Ergebnis aus dieser Pflegeschmiede dem Lotus-Effekt sehr nahe. So viel Kohle würd ich da aber nicht für hinblättern.

Für 250 Öcken kriegst du allenfalls ne Politur und anschließenden Wachsauftrag. Das hat aber mit Lotus-Effekt nix zu tun.

ich glaub der TE meint mit lotus effect , das was wir sehen , wenn die wasserperlen auf unser gewachstes Lack stehen.

http://www.art-of-street.de/Foren/Regen/1.JPG

Zitat:

Original geschrieben von Schattenwolf


Guten Morgen liebe Putzfanatiker...

Gibt es eine Politur/Mittel die einen echten Lotuseffekt erzeugt der bleibt und die dazu noch gut zu verarbeiten ist? oder kann sowas nur der Fachbetrieb/Aufbereiter?

Ich habe vor kurzem meinem Auto einen Waschanlagen Wäsche mit Lotus Effekt verpasst.
Sieht toll aus und so, beginnt aber schon wieder zu verschwinden....
Ein Kollege hat mir erzählt das er seinen Wagen beim Aufbereiter mit Lotus Effekt BlaBla hat behandeln lassen und das nun schon mehr als 6 Monate hält.
Der Wagen sieht auch immer aus wie neu obwohl er -->angeblich<-- nie putzt...

Da ich von Natur aus stinkend faul bin möchte ich natürlich auch gern mein Auto nicht mehr putzen müssen...

Also für das Lotus gedööns hab ich ein persönlichen Erfahrungsbericht

Ich hab mal vor ein paar Jahren einen Golf VR6 bei einem Namhaften Profi Aufbereiter in meiner Nähe machen lassen
Komplett das ganze Wohlfühlprogramm Innen und Außen.

Alles Topp bis auf das Lotus dings bums ...das hab ich nie gefunden. Mit Rücksprache von dem Wagenaufbereiter ob Er das vergessen hätte kam ein eindeutiges nein wäre drauf...

Für mich steht klar ....
Gibt es bei mir nimmer war Sau teuer und nahezu ohne Wirkung.
Übrigens hat ein Bekannter von mir das gleich Programm auf sein BMW Cabrio geordert und war ebenfalls enttäuscht

Kauf Dir lieber ein gescheite Politur und polier dein Auto öfters ...für mich ist das jedenfalls gestorben es sei den ich bekomme es mal umsonst oder super extrem Schnäppchen Preis....

Oh, oh, oh...

Was ist denn das bitte für eine Aussage? Dein nahmhafter Aufbereiter (scheinbar also doch ein Pfuscher) hat also eine unbekannte Versiegelung benutzt, die nichts getaugt hat. Darum sind jetzt alle Versiegelungen schlecht und sinnlos?

Lieber öfter eine Politur nutzen? Du weißt schon, dass eine Politur Null schützende und konservierende Wirkung hat!? Eine Politur schleift die oberste Schicht Lack ab um Kratzer zu entfernen. Danach werden die Reste mit einem Tuch abgewischt und die Politur ist weg.

Zitat:

Gibt es bei mir nimmer war Sau teuer und nahezu ohne Wirkung.

Wie sah denn die "ohne Wirkung" aus?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Oh, oh, oh...

Was ist denn das bitte für eine Aussage? Dein nahmhafter Aufbereiter große Lackiererei überwiegend Oldtimer Sportwagen (scheinbar also doch ein Pfuscher) hat also eine unbekannte Versiegelung benutzt, die nichts getaugt hat. Darum sind jetzt alle Versiegelungen schlecht und sinnlos? Hab ich das gesagt??
Lieber öfter eine Politur nutzen? Du weißt schon, dass eine Politur Null schützende und konservierende Wirkung hat!? Eine Politur schleift die oberste Schicht Lack ab um Kratzer zu entfernen. wenn Schleifmittel drinn ist dann möglich Danach werden die Reste mit einem Tuch abgewischt und die Politur ist weg. wieeee weg?? wo ist die hin

Geistiger Aussetzer oder was soll der Scheiß von Dir????

Moe hat schon recht. Politur ohne Schleifmittel wäre wie beim Biertrinken besoffen werden ohne Alkohol. 😉 Mit dem abnehmen der Politur sind die nicht verarbeitete Reste und event. vorhandene Stäube gemeint. = Empfehlung: Lese mal die FAQ

Hallo zusammen,

Bin von der Pro Nano Versiegelungs Fraktion !

Warum?

Habe vor 3 Jahren mein Wagen nach der Abholung direkt versiegeln lassen und bin trotz 2Jahre Mister Wash
Von gröberen Lackdefeckte verschont geblieben.
Leider kann ich zum verwendeten Produkt keine angaben machen.
Ebenfalls wurde der Wagen in den 2 Jahren einmal nachbehandelt ( war bestandteil des ersten versiegeln ).
Habe damals 350€ bezahlt jedoch wurden auf der Rechnung leider keine Schritte sowie Produkte genannt.
Dauer der Versiegelung 2 Tage weil zwischen einzelnen Schritte Zeiten zum trocknen eingehalten werden mussten.

Würde eine Professionelle Versiegelung jederzeit empfehlen.

P.S kann mit Sicherheit auch selbst bei entsprechender Ausgangssituation und Produkten ausgeführt werden.

Gruß Pfanni

Dein Audi sieht ja wirklich klasse aus!
Beim nächsten Mal werde ich auf alle Fälle mal in Richtung DiTec / Nano gehen, die "Keramikversieglung" war mir eine Lehre...

Zitat:

Original geschrieben von Assrael



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Lieber öfter eine Politur nutzen? Du weißt schon, dass eine Politur Null schützende und konservierende Wirkung hat!? Eine Politur schleift die oberste Schicht Lack ab um Kratzer zu entfernen. wenn Schleifmittel drinn ist dann möglich Danach werden die Reste mit einem Tuch abgewischt und die Politur ist weg. wieeee weg?? wo ist die hin

Geistiger Aussetzer oder was soll der Scheiß von Dir????

erstens mal, schrei nicht so rum (Fettschrift=schreien!)

zum weiteren ist eine Politur immer abrasiv da dies zur Definition einer Politur gehört, eine Politur ohne Schleifmittel ist keine!
Alles was nicht abrasiv ist und sich Politur schimpft ist eig. Versiegelung/Wachs/ Öle/Silikone etc.

und da eine Politur nunmal nur abrasiv zu sein hat ist nach dem abwischen auch nix mehr da auf dem Lack, dafür gibts mittel die dafür bestimmt sind -> Wachse/Versiegelungen etc.

Leider wird heute jede Pampe zum aufdenlackschmieren Politur genannt, leider ist das immer noch so falsch wie jeher!

jup

Zitat:

Original geschrieben von Assrael



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Oh, oh, oh...

Was ist denn das bitte für eine Aussage? Dein nahmhafter Aufbereiter große Lackiererei überwiegend Oldtimer Sportwagen (scheinbar also doch ein Pfuscher) hat also eine unbekannte Versiegelung benutzt, die nichts getaugt hat. Darum sind jetzt alle Versiegelungen schlecht und sinnlos? Hab ich das gesagt??
Lieber öfter eine Politur nutzen? Du weißt schon, dass eine Politur Null schützende und konservierende Wirkung hat!? Eine Politur schleift die oberste Schicht Lack ab um Kratzer zu entfernen. wenn Schleifmittel drinn ist dann möglich Danach werden die Reste mit einem Tuch abgewischt und die Politur ist weg. wieeee weg?? wo ist die hin

Geistiger Aussetzer oder was soll der Scheiß von Dir????

Um meine geistige Gesundheit steht es gut, danke der Nachfrage 😉

- ein Lackierer ist noch kein Aufbereiter, ich erwarte von meinem Bäcker auch nicht, dass er mir ein gutes Stück Fleisch empfiehlt, obwohl beide in der Lebensmittelbranche sind
- da dein persönliches Fazit lautete " für mich nimmer, lieber selbst eine Politur benutzen" und nicht, "ich wechsel den Aufbereiter" hab ich daraus interpretiert, dass du mit Versiegelungen abgeschlossen hast, weil sie scheinbar keine Wirkung haben.
- zu den Schleifmitteln haben meine Vorposter schon was gesagt
- OK, nach dem Abwischen ist die Politur nicht absolut gesehen weg, aber weg vom Lack --> im Tuch --> in der Waschmaschine --> ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen