Lotus Effekt
Guten Morgen liebe Putzfanatiker...
Gibt es eine Politur/Mittel die einen echten Lotuseffekt erzeugt der bleibt und die dazu noch gut zu verarbeiten ist? oder kann sowas nur der Fachbetrieb/Aufbereiter?
Ich habe vor kurzem meinem Auto einen Waschanlagen Wäsche mit Lotus Effekt verpasst.
Sieht toll aus und so, beginnt aber schon wieder zu verschwinden....
Ein Kollege hat mir erzählt das er seinen Wagen beim Aufbereiter mit Lotus Effekt BlaBla hat behandeln lassen und das nun schon mehr als 6 Monate hält.
Der Wagen sieht auch immer aus wie neu obwohl er -->angeblich<-- nie putzt...
Da ich von Natur aus stinkend faul bin möchte ich natürlich auch gern mein Auto nicht mehr putzen müssen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmw-13187
Sei nicht sauer lieber Friedel,aber jeder so wie er es mag.
Ich putze auch nicht gerne ein Auto,hab ich alles hinter mir,schließlich war ich ja auch mal jung.
Meine Autos haben immer geglänzt,auch wenn ich nicht wöchtentlich mit 2 Eimer an der Tanke gestanden habe,wie peinlich ist das eigentlich.....
Dir viel Spaß beim putzen,pflegen,sabbern,pardon,säubern....ich genieße die Zeit(die für uns auf dieser Welt
ja begrenzt ist) mit meiner Holden..........und pflege unsere Beziehung!
Was sicher im Leben auch nicht unwichtig ist!
Frohe Weihnachten!
P.S.
Mein neuer BMW der am 23.12. abholbereit ist,wird Nanoversiegelt, 250 Euro inklusive Frontscheibe!
Da hast du wohl Recht...jeder so wie er mag. Gottseidank funktioniert meine Beziehung auch obwohl ich Hobbies habe. Und dazu zählt (wie bei Friedel auch) eben die Fahrzeugpflege. Und stell dir vor...meine Lebensgefährtin hat auch Hobbies. Wäre mir neu das die Qualität einer Beziehung davon abhängt ob man Hobbies hat oder nicht... 🙄
So eine Aussage finde ich peinlich... 😉
Und zum Thema "meine Autos haben immer geglänzt" in Verbindung mit deiner restlichen Aussage. So ist das nunmal. Jeder hat einen anderen Anspruch und für 90% der Leute hier, wäre dein Auto wahrscheinlich nichtmal ansatzweise das, was man unter einem "glänzenden Auto" versteht.
Aber wie das nunmal mit Hobbies ist...jedem das Seine. 😉 Ich persönlich verstehe auch die Leute nicht die Wochenende für Wochenende ins Stadion pilgern um dort 22 Männeken zuzusehen wie sie sich um einen kleinen runden Ball prügeln. Ich würde aber nicht auf die Idee kommen diese Leute als peinlich oder ähnlich zu bezeichnen.
Gruß, Alex
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw-13187
Sei nicht sauer lieber Friedel,aber jeder so wie er es mag.
Wer sagt denn bitte dass ich sauer bin? Welche Rolle spielt das Alter?
Mein nicht neuer Audi ist keramikversiegelt, hat mich nur ein Bruchteil deiner Ausgaben gekostet, incl. allen Scheiben und Felgen und lebe dennoch in einer glücklichen Beziehung mit einem intakten sozialen Umfeld. Gut, ne?!
Ich schliesse mich den Fragen von Eis4zeit an und bin auf die Antworten gespannt.
mfg
Eine Nanoversielgung habe ich selbst noch nicht probiert, aber an einem anderen Audi geteset. Hatte wirklich gut funktioniert. Die Keramikversieglung habe ich auf S5 und SQ5, da hat sich nichts verbessert, im Gegenteil. Bessere Ergebnisse habe ich mit einer ordentlichen Maschinenpolitur und einem Wachs "vollbracht" 😉
Nimm den SBSD, das scheint auch so eine Art LOTOS-Zeugs zu sein: Stumpf beim Anfassen und perlt trotz dem wie Sau ...
Zitat:
Original geschrieben von bmw-13187
Sei nicht sauer lieber Friedel,aber jeder so wie er es mag.
Ich putze auch nicht gerne ein Auto,hab ich alles hinter mir,schließlich war ich ja auch mal jung.
Meine Autos haben immer geglänzt,auch wenn ich nicht wöchtentlich mit 2 Eimer an der Tanke gestanden habe,wie peinlich ist das eigentlich.....
Dir viel Spaß beim putzen,pflegen,sabbern,pardon,säubern....ich genieße die Zeit(die für uns auf dieser Welt
ja begrenzt ist) mit meiner Holden..........und pflege unsere Beziehung!
Was sicher im Leben auch nicht unwichtig ist!
Frohe Weihnachten!
P.S.
Mein neuer BMW der am 23.12. abholbereit ist,wird Nanoversiegelt, 250 Euro inklusive Frontscheibe!
Da hast du wohl Recht...jeder so wie er mag. Gottseidank funktioniert meine Beziehung auch obwohl ich Hobbies habe. Und dazu zählt (wie bei Friedel auch) eben die Fahrzeugpflege. Und stell dir vor...meine Lebensgefährtin hat auch Hobbies. Wäre mir neu das die Qualität einer Beziehung davon abhängt ob man Hobbies hat oder nicht... 🙄
So eine Aussage finde ich peinlich... 😉
Und zum Thema "meine Autos haben immer geglänzt" in Verbindung mit deiner restlichen Aussage. So ist das nunmal. Jeder hat einen anderen Anspruch und für 90% der Leute hier, wäre dein Auto wahrscheinlich nichtmal ansatzweise das, was man unter einem "glänzenden Auto" versteht.
Aber wie das nunmal mit Hobbies ist...jedem das Seine. 😉 Ich persönlich verstehe auch die Leute nicht die Wochenende für Wochenende ins Stadion pilgern um dort 22 Männeken zuzusehen wie sie sich um einen kleinen runden Ball prügeln. Ich würde aber nicht auf die Idee kommen diese Leute als peinlich oder ähnlich zu bezeichnen.
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
@ SunshineLive: Für Deine Ausführungen gibt´s 1x grün von mir.
@ bmw-13187: Und jetzt stell Dir noch vor, daß meine Freundin und ich das Hobby "Fahrzeugpflege" teilen. Wir pflegen am WE unsere Autos und unsere Beziehung gemeinsam.
Andere Paare gehen spazieren, ins Museum, haben eine gemeinsame Modelleisenbahn, gehen in die Sauna oder retten Regenwürmer beim Umgraben des Gartens.
Ich maße mir nicht an, zu beurteilen welches Hobby für ein Individuum das beste ist.
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
....Und jetzt stell Dir noch vor, daß meine Freundin und ich das Hobby "Fahrzeugpflege" teilen. Wir pflegen am WE unsere Autos und unsere Beziehung gemeinsam....
Kopfkino 😉
Wird ja immer peinlicher hier.........ich vergaß,ich bin ja in einem Fahrzeugpflegeforum unterwegs!😉
Warum sehe ich in Berlin so wenig Leute mit Eimern und Putzlappen an einer Tanke?
Ich will euch ja eue Hobbys nicht aus-oder schlechtreden.....ich war ja auch mal so verrückt......aber mit zunehmenden Alter wird man relaxter,begreift das es ja "nur" ein Auto ist.......und ein kratzerfreies Auto gibt es nicht!
Wenn mein Auto dreckig ist,fahre ich durch die Waschanlage,wenn ich meine der Lack braucht mal eine Auffrischung,dann fahre ich zum Aufbereiter!
Wünsche dennoch allen ein schönes Weihnachtsfest und vielleicht liegt ja das eine oder andere Pflegemittelchen bei euch unterm Weihnachtsbaum.......der nächste Frühling kommt bestimmt und was gibt es da schöneres,als seinem Hobby nachzugehen!
Seid gegrüßt!
Humor haben doch sicher einige hier,oder?
Zitat:
Original geschrieben von bmw-13187
Wird ja immer peinlicher hier.........ich vergaß,ich bin ja in einem Fahrzeugpflegeforum unterwegs!😉Warum sehe ich in Berlin so wenig Leute mit Eimern und Putzlappen an einer Tanke?
Ich will euch ja eue Hobbys nicht aus-oder schlechtreden.....ich war ja auch mal so verrückt......aber mit zunehmenden Alter wird man relaxter,begreift das es ja "nur" ein Auto ist.......und ein kratzerfreies Auto gibt es nicht!
Wenn mein Auto dreckig ist,fahre ich durch die Waschanlage,wenn ich meine der Lack braucht mal eine Auffrischung,dann fahre ich zum Aufbereiter!Wünsche dennoch allen ein schönes Weihnachtsfest und vielleicht liegt ja das eine oder andere Pflegemittelchen bei euch unterm Weihnachtsbaum.......der nächste Frühling kommt bestimmt und was gibt es da schöneres,als seinem Hobby nachzugehen!
Seid gegrüßt!
Humor haben doch sicher einige hier,oder?
Wenig Wort, viel viel Schwachsinn 😉
@bmw-13187
Wenn dieses Hobby, welches wir hier betreiben, Dir am Allerwertesten vorbei geht und Du kein Verständnis dafür hast, dann Frage ich mich:
Wieso schreibt ein Individuum wie Du denn hier überhaupt¿
Übrigens noch zum Alter und Beziehung. Unsere ist bestens und wir hatten vor zwei Wochen unseren 33sten Hochzeitstag.
Bleibst am besten im BMW-Forum.
Bei mir bist Du ab sofort aber willkommen.... auf der Ignorierliste.
Ich versuche mal auf das Anliegen des TE zurück zu kommen.
@TE: Was verstehst du denn in diesem Zusammenhang unter dem Lotus Effekt? Meinst du damit, dass das Wasser so schön abperlt? Das erreichst du mit jedem Wachs bzw jeder Versiegelung, die du auf den Lack aufträgst. Allerdings halten die Produkte unterschiedlich lang. Insbesondere die Nutzung von Waschanlagen verkürzt die sogenannte Standzeit ganz erheblich.
Wenn du unter Lotus Effekt verstehst, dass dein Auto immer sauber ist und nie mehr gewaschen werden muss, so gehört eine solche Vorstellung ins Reich der Fabeln. Ein versiegelter Lack erleichtert die Reinigung, ersetzt sie aber nicht.
Welche Möglichkeiten bleiben nun für dich? Du kannst entweder weiter in die Waschanlage fahren und dort jedesmal das dortige Heisswachs aufsprühen lassen. Das hält bestenfalls bis zur nächsten Wäsche, aber das mag ja ausreichen. Wenn du mehr willst gibst du dein Auto zu einem Aufbereiter. Richte dich aber darauf ein, dass du dort nicht unter 300€ zahlen wirst, wenn du eine einigermaßen langlebige Versiegelung haben willst.
Guten Morgen,
Ich hatte dem Thread bereits den Rücken gekehrt weil er zu einer Grundsatzdiskussion ausgeartet ist.
Danke das doch noch jemand etwas zum Thema beiträgt.
Was ich suche ist nicht das Perpetuum Mobile des sauberen Autos, sondern ist es vielmehr eine Stütze aus Hintergrundwissen und Erfahrungsberichten die mir helfen abzuwägen was ich machen werde.
Ich habe gesehen wie mein Kollege Eis von der Scheibe ->geschoben<- hat mit der Hand, weil das Eis auf der Versiegelung nicht haftete. Und wie dicker Dreck durch Regen vom Auto gewaschen wurde und hinterher wieder streifen freier Glanz zurückblieb.
Laut Aussage kostet diese Lotus/Lotos Versiegelung ca 300-400 Euro und hält bis zu einem Jahr!
Für mich ist es jetzt interessant zu wissen ob jemand Erfahrung damit gemacht hat oder eine Alternative kennt die sich gut selbst verarbeiten lässt und die evtl ähnliche Qualität und Standzeit erreicht.
Mein Auto ist tatsächlich immer sauber von aussen und innen trotz 3 Kindern und das Equipment (Poliermaschine etc...) habe ich auch. Lediglich an Zeit und Elan fehlt es mir und wenn ich mal von Arbeit oder Studium befreit bin möchte ich nicht gern Zeit in der SB Box verbringen.
Ich würde falls es also keine Alternativen gibt diese Rechnung in Betracht ziehen, würde aber trotzdem gern Wissen welche Erfahrungen andere mit solchen Produkten gemacht haben.
An dieser Stelle möchte ich alle Leser, Mitleser und Besucher bitten nur dann zu Posten wenn sie etwas beizutragen haben was zielführend, sachlich und sinnvoll ist!
Ich habe weder um Belehrung noch um den Sinn des Lebens, den Wert der Zeit geschweige denn um Profilierung einzelner gebeten. Wer sich angegriffen fühlt möge den Thread bitte einfach schließen und sich erbaulicherem widmen!
Sollte dies nicht möglich sein möchte ich die Mod's bitten den Thread gänzlich zu schließen!
@ Schattenwolf:
Streifenfreier Glanz nach einem kräftigen Regen wird sich wohl längerfristig mit keinem Lotuseffekt-Mittel erreichen lassen, egal, was der Anbieter / Hersteller des Zaubermittels verspricht.
Meinen Daily-Driver lasse ich alle paar Wochen an meiner Total-Stammtankstelle mit der Lotuswäsche 2.0 waschen und da der Wagen ein Gebrauchsgegenstand ist, der im Monat mehr als 5.000 km über bundesdeutsche Strassen gescheucht wird, sind mir die wenigen dabei entstehenden Swirls relativ egal. Die Schutzfunktion des bei der Wäsche aufgetragenen LSP hält zwar nicht ewig, zwei Wochen sind aber drin, auch wenn der Abperleffekt dann zusehends nachlässt.
Gelegentlich denke ich darüber nach, dem Wagen eine Scheibenversiegelung von Ombrello oder Gtechniq und eine Sprühversiegelung wie die Gtechniq C2 nach den Wäschen zu gönnen, kann mich aber nicht wirklich dazu durchringen.
PS: Bevor es gleich wieder losgeht: Das Alteisen wird selbstverständlich nicht und niemals durch die Waschanlage gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Schattenwolf
Was ich suche ist nicht das Perpetuum Mobile des sauberen Autos, sondern ist es vielmehr eine Stütze aus Hintergrundwissen und Erfahrungsberichten die mir helfen abzuwägen was ich machen werde.Ich habe gesehen wie mein Kollege Eis von der Scheibe ->geschoben<- hat mit der Hand, weil das Eis auf der Versiegelung nicht haftete. Und wie dicker Dreck durch Regen vom Auto gewaschen wurde und hinterher wieder streifen freier Glanz zurückblieb.
Laut Aussage kostet diese Lotus/Lotos Versiegelung ca 300-400 Euro und hält bis zu einem Jahr!
Für mich ist es jetzt interessant zu wissen ob jemand Erfahrung damit gemacht hat oder eine Alternative kennt die sich gut selbst verarbeiten lässt und die evtl ähnliche Qualität und Standzeit erreicht.
Mein Auto ist tatsächlich immer sauber von aussen und innen trotz 3 Kindern und das Equipment (Poliermaschine etc...) habe ich auch. Lediglich an Zeit und Elan fehlt es mir und wenn ich mal von Arbeit oder Studium befreit bin möchte ich nicht gern Zeit in der SB Box verbringen.
Ich würde falls es also keine Alternativen gibt diese Rechnung in Betracht ziehen, würde aber trotzdem gern Wissen welche Erfahrungen andere mit solchen Produkten gemacht haben.
War diese Versieglung denn gerade frisch aufgetragen, oder hatte dein Kollege Sie schon länger drauf? Ich habe mein Auto bisher noch nie versiegeln lassen. Plane das aber spätestens zum Frühjahresputz ein. Genau so wie eine Scheibenversieglung (Die evtl. schon früher).
Ich kann mir zwar vorstellen, dass Schnee und eis nicht daran haften bleiben, ABER ich denke Dreck ist nicht immer gleich Dreck. Staub geht einfach werg, aber nur mir Wasser wirst du Insekten z.b. sehr wahrscheinlich nicht runter bekommen. Das selbe Problem wird es bei den Felgen geben: Wenn sie der Bremsstaub eingebrannt hat, wirst du Felgenreiniger brauchen. Nur hat dann nicht mehr so viel von dem ganzen Zeugs, wie ohne Versieglung.
Und auch die lebensdauer dürfte mit der art der Wäsche zusammen hängen. Hast du dein Auto versiegelt und fährst 2 Tage später damit in die Waschanlage und lässt dein Auto mit Borsten maltretieren, wird die Versieglung auch schnell wieder runter sein 😁
Ich habe folgende Meinung:
Entweder Versiegeln und dann schonen per Hand in der Waschbox waschen und ein WIRKLICH sauberes Auto haben,
ODER gar nicht erst versiegeln und einfach nur durch die Waschanlage juckeln.
Das wird gut 80% der Autobesitzer reichen. Wenn du mehr willst, dann solltest du auch bereit sein, mehr dafür zu tun(oder tief in die Tasche zu greifen). Vorallem bist du hier in einem Forum, in dem sich dir restlichen 20% der Autobesitzer tummeln, die -eben mehr- wollen. Da brauchst du dich dann nicht wundern, wenn du belächelt wirst. 😉