Lotoseffekt: Die Lösung oder nur leere Versprechungen?
Hi
Leute,
Wieder mal ein Thema für jeden.
Da ich mein Auto gerne sauber habe, innen wie außen, und ich ja faul bin,
bin ich mal im Indernett auf die Suche gegangen und habe mehrere Anbieter von Nanoversieglung gefunden. Ich möchte gerne die Felgen, den Lack sowie die Scheiben versiegeln.
Versprechen ist eins, die Wirklichkeit etwas anderes.
Das der Lotuseffekt funktioniert ist ja bekannt, aber stimmt die Haltbarkeit die von den Herstellern angepriesen wird?
Habe mit einem Hersteller auch telefoniert, der sagte das Wachanlagen sowie Seife od. teilweise andere Tenside die Versiegelung zerstören bzw. die Haltbarkeit drastisch verringern.
Andererseits soll der Bremsstaub auf den Felgen nur mit der Anwendung eines Gartenschlauches und einem weichen Tuch verschwinden. Der versiegelte Lack wäre auch auf dieselbe Weise wie die Felgen zu reinigen. Bei beiden wird von einer Haltbarkeit von 9 Monaten geredet. Er sagte das er seine Duschtüre auch versiegelt hätte, und nur von gelegentlichen Seifenspritzern getroffen wird, diese nicht mehr putzen müsste.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht.
Glas und andere Flächen sind genauso versiegelbar. (Waschbecken, Toilette, Stein, Holz usw.)
Klaresicht.ws
mynano.de
nanoproofed.de
nanoblitz.de
ewatol.de
Gruß
Sippi
17 Antworten
Re: Lotuseffekt, die Lösung od. nur leere Versprechungen????
Hallo,
es sollte niemand zu viel von diesen nano-Beschichtungen erwarten. Das ist aus chemischen und physikalischen Gruenden auch leicht erklaerbar. Es gibt eine gewisse Verbesserung, ein LOTUS-Effekt kann jedoch nicht auftreten.
Wenn es jemand genauer wissen will, kann ich das Alles auch genauer erlaeutern.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi
Leute,Wieder mal ein Thema für jeden.
Da ich mein Auto gerne sauber habe, innen wie außen, und ich ja faul bin,
bin ich mal im Indernett auf die Suche gegangen und habe mehrere Anbieter von Nanoversieglung gefunden. Ich möchte gerne die Felgen, den Lack sowie die Scheiben versiegeln.
Versprechen ist eins, die Wirklichkeit etwas anderes.
Das der Lotuseffekt funktioniert ist ja bekannt, aber stimmt die Haltbarkeit die von den Herstellern angepriesen wird?
Habe mit einem Hersteller auch telefoniert, der sagte das Wachanlagen sowie Seife od. teilweise andere Tenside die Versiegelung zerstören bzw. die Haltbarkeit drastisch verringern.
Andererseits soll der Bremsstaub auf den Felgen nur mit der Anwendung eines Gartenschlauches und einem weichen Tuch verschwinden. Der versiegelte Lack wäre auch auf dieselbe Weise wie die Felgen zu reinigen. Bei beiden wird von einer Haltbarkeit von 9 Monaten geredet. Er sagte das er seine Duschtüre auch versiegelt hätte, und nur von gelegentlichen Seifenspritzern getroffen wird, diese nicht mehr putzen müsste.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht.
Glas und andere Flächen sind genauso versiegelbar. (Waschbecken, Toilette, Stein, Holz usw.)Klaresicht.ws
mynano.de
nanoproofed.de
nanoblitz.de
ewatol.deGruß
Sippi
Re: Re: Lotuseffekt, die Lösung od. nur leere Versprechungen????
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Wenn es jemand genauer wissen will, kann ich das Alles auch genauer erlaeutern.
Das Thema ist sicherlich für viele hier im Forum interessant.
Solltest Du Zeit und Gelegenheit haben, erkläre uns das Ganze etwas genauer.
Vielen Dank im voraus.
Gruß JoHoHa
Wir haben einen BMW M3 von 91 mit dieser Versiegelung bearbeiten lassen und das Ergebnis ist definitiv der Hammer. Sieht aus wie absolut neu und hat den Vorteil das Dreck kaum Haftung erfährt und dieser dann ganz einfach zu entfernen ist. Allerdings muß dazu sagen das dieses Auto kein Alltagsauto ist und nur im Sommer mit dementsprechend schönem Wetter bewegt wird. Ob diese Versiegelung für ein Alltagsauto geeignet ist kann ich aus Praxiserfahrungen nicht sagen. Aber diese Firma versiegelt auch Flugzeuge und die Piloten sind begeistert vom Ergebnis.
ich habe meine scheiben immer damit gemacht und werde jatzt noch die Felgen Behandeln war bei meinen BMW zufrieden damit
Ähnliche Themen
moin
halte diesen ganzen versiegelungs hokuspokus für
übertrieben und teuer.
kauft euch ein vernünftiges (!!) wachs, machts möglich schon drauf wenn er ziemlich neu ist, wiederholt das ganze 2 x im jahr und gut ist. die flüssigen wachse sind zwar super aufzutragen das wars aber auch schon - halten tun se nur paar wäschen. also das richtig zähe wachs kaufen. ist zwar mühsamer aber hält sehr lange. grundsätzlich bleibt dreck an glatteren flächen nicht so stark haften und geht auch leichter ab wie auf verwitterten lacken - aber
DRECKIG WIRD ALLES!! und wer was anderes behauptet erzählt einen.
hab auch schon die ganzen zaubermittelchen für teuer geld hinter mir wie liquid glass (der letzte sch...s), aufbereitungen im carclean center etc. bin überall gut kohle los geworden und überall hörte es dann nach ca 3 monaten auf zu perlen - flächen waren also praktisch wieder trocken/ungeschützt.
was die felgen angeht, schmiere ich die mit vaselineartigem silikon fett ein das für zur versiegelung von hochspannungsmast teilen verwendet wird. ist n bischen müssig aufzutragen da sehr zäh, glänzt nach der ersten (hochdruck) wäsche aber wie sau. dreckig werden die felgen zwar weiterhin aber nichts frisst sich ins METALL! d.h. wenn man im frühjahr die winteräder abnimmt, muss man sie nur normal putzen und sich keinen abschrubben um sie auch innen wieder wie neu hin zu bekommen.
das gleiche auch auf die nur leicht mit farbe besprühten radträger (bei mir war da schon rost am neuwagen) und die bleiben blank und die korrision überträgt sich nicht auf die felge.
alternativ funzt industrie vaseline auch ganz gut ist aber nicht solange haltbar - für eine saison reichts aber allemale.
das silikonfett nehm ich übrigens auch für die schnitttrommel unseres aufsitz rasenmähers. nach dem mähen mim kärcher drüber gespritzt und der aggressive und ansonsten wie teufel haftende rasenschnitt geht rückstandsfrei weg.
Hai dig555,
Zitat:
vaselineartigem Silikon Fett ein das für zur Versiegelung von Hochspannungsmastteilen verwendet wird
das ist doch schon mal ein guter Tipp, danke. Nur, woher bekomme ich dieses spezielle Fett bzw. wie heisst es genau, damit ich gezielt danach suchen kann?
Ich habe meine LM-Felgen nach gründlicher Reinigung mit einem “Nano”-Mittel versiegelt. (Sehr zeitaufwändig!!!) In den ersten Monaten war der Effekt überraschend. Es reichte die Felgen mit einem starken Wasserstrahl zu reinigen. Nach etwa 4-5 Monaten aber vorbei und jetzt ist der Effekt nur noch teilweise vorhanden, was einen Schliereneffekt ergibt. Ich würde sagen die Behandlung muss mindestens alle 6 Monate wiederholt werden.
ich habe keine ahnung ob die fa das zeugs so verkauft - ich habs vonnem buddy. ist auch nicht wie beschrieben für hochspannungsmasten sondern für hochspannungs isolatoren
http://www.saekaphen.de/reinigung/reini.html
wenn ihr das zeugs da kriegt AUF JEDEN FALL auch den reiniger kaufen (grüne tube). mit diesem reiniger geht ohne grosses scheuern auch der hart verkrustete und eingebrannte bremsstaub an den innenseiten der speichen den man bei unbehandelten felgen kaum raus bekommt MÜHELOS und RESTLOS weg. meine frau nimmts auch für ihre steinspüle wenn die mit der zeit anläuft - danach isse wieder wie neu. vorher hatse sich damit auch einen abgeschrubbt mit teuren und fast wirkunslosen spezial reinigern.
also beide produkte dieser firma silikon fett (rote tube) und reinigungspaste (grüne tube) sind absolut hammer. also kaufen egal was das kostet! beide tuben haben ein füllgewicht von 750 gramm und ihr habt damit was für jahre.
btw. was die felgen konservierung angeht reicht eine einmalige behandlung - hält bei meinen winterädern schon 2 jahre - davor kannte ich das zeugs nicht.
Hallo Dig 555
ich habe mir den Link einmal angesehen. Hört sich recht vielversprechend an. Leider ist dort aber nur die Beschreibung vorhanden. Wo kann man dieses Produkt aber kaufen?
Für einen Link oder sonstigen Hinweis wäre ich dir dankbar.
Gruß
Peter
hierZitat:
Original geschrieben von peter98
Wo kann man dieses Produkt aber kaufen?
😁, musst aber schnell sein
Gruß
Sippi
ist leider nur das Sillikonfett.
Ich bin aber auf der Suche nach der Reinigungspaste 🙂.
Gibt es dies tatsächlich nur mit Glück bei eBay?
So etwas sollte doch in irgend einem Fachhandelsbetrieb zu bekommen sein. Ich habe aber auch vorher noch nie davon gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
hier 😁, musst aber schnell sein
Gruß
Sippi
ich hab den jetzt und werde mal Testen vür die innen seite der Felgen
bin mal Gespannt
Hi Sippi
für die Frontscheibe kann ich dir von CARGLASS die Scheibenversiegelung empfehlen !
Dauert ca 1 STUNDE
Kostet etwa 30,-€ und soll ca 1 Jahr halten .
Hab es erst letzte Woche auftragen lassen und hab es selbst noch nicht gesehen aber er soll wirklich KLASSE sein.Da perlt ALLES einfach so ab .
Leider noch KEINE Langzeiterfahrung.
Aber für den Preis isses EGAL ob es nur 1/2 JAhr hällt wenn ich bedenke wa ich vorher für DIVERSE Wundermittel berappt habe .
mfg Freddykl
Hai,
habe mich mal bei Säkaphen erkundigt:
die Reinigungspaste und das Silikonfett werden nur von Säkaphen vertrieben - es ist nirgends frei zu kaufen.
Die Tuben werden als kleinste Einheit im 5er Pack abgegeben.
Preise:
Reinigungspaste pro Tube 23,80 + Fracht+MwSt
Silikonfett 81 42,80 + Fracht+MwSt.
So gesehen war die Auktion bei ebay ein echtes Schnäppchen...
Ich werde mir mal je 5 Tuben bestellen (Reiniger+Fett). Die restlichen jeweils 4 werde ich dann verkaufen, wer eine haben will (Reiniger, Fett oder beides), schreibe mir eine Mail oder Nachricht hier im Forum. Verkauf nach Eingang der Bestellungen, wenn weg, is weg...ach ja, und zum Selbstkostenpreis, das Zeug ist teuer genug.