Loses Teil im Bereich unter Beifahrersitz
Hallo zusammen,
nachdem ich nahe dem Wahnsinn bin und kurz vor dem Besuch "meines Freundlichen" stehe, wollte ich zumindest die Chance wahrnehmen auch die Foren-Nutzer hier zu fragen.
Seit einiger Zeit schon, plagt mich ein loses Teil im Bereich unter dem Beifahrersitz, dass ich bisher nicht lokalisieren konnte. So weit, nicht schlimm. Allerdings bewegt sich das Teil beim beschleunigen, bremsen oder auch teilweise beim Lenken, so dass es sich anhört als rollt eine Murmel (eher eine Schraube?) in einer Plastik-Wanne.
Dem Geräusch nach, müsste es auf der rechten Seite unter dem Beifahrersitz sein, ich bin mir allerdings nicht sicher. Ich habe bisher schon die Türe untersucht (allerdings die Verkleidung nicht geöffnet), den Fußraum unter dem Beifahrersitz und auch die Unterseite des Beifahrersitzes selbst. Allerdings ohne Erfolg.
Hatte jemand vielleicht dieses oder ein ähnliches Problem und hat einen Hinweis auf die mögliche Stelle? Auch für sonstige Hinweise bin ich wirklich dankbar!
Zu erwähnen ist noch, dass das Geräusch ("der Schraube in der Schale"😉 nicht immer Auftritt. Es kann also nicht auf keine bestimmte Weise reproduziert werden.
Viele Grüße
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2knight
[...]
Einziger Zugang im aktuellen Zustand ist ein kleiner Schlitz zwischen Teppich und der Lüftung, bei dem gerade so die Hand dazwischen passt. Das Teil erreicht man so natürlich nicht.[...]
Vielleicht könnte es mit einem Schlauch der auf einen Staubsauger (evtl. mit neuem Staubbeutel) adaptiert wird funktionieren das Teil zu erwischen?
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Vielleicht könnte es mit einem Schlauch der auf einen Staubsauger (evtl. mit neuem Staubbeutel) adaptiert wird funktionieren das Teil zu erwischen?
unwarscheinlich...
Meiner Frau ist ein Geldstück unter den Sitz gefallen und in den Lüftungsschlitzen für den Fondbereich verschwunden. Ich habe mir das Geklapper einen Tag angehört und bin dann an eine steilere Schräge (Parkhaus) gefahren, Rückwärtsgang rein, ein wenig Gas gegeben und hab ne Vollbremsung gemacht.
Achtung, immer schön schauen ob sich jemand hinter dem Fahrzeug befindet !!!
Dann kam das Teil wieder rausgekullert. Ob es bei Dir hilft weiss ich nicht. Vielleicht ist der Störenfried aber ein loses Teil,dann könnte es klappen.
Danke für die Hinweise... das mit dem Staubsauger ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Bisher war mein Favorit ein Magnet auf einem flexiblen Teleskopstab, den ich mittlerweile auch schon hier habe. Doch leider hatte ich bisher auch damit keinen Erfolg. Habe gestern den Magnet noch bis zum Teil (wenn ich nur wüsste was es ist?!) durchgeschoben, allerdings hat sich dann der Magnet in einem Kabel verhakt und war nicht mehr herauszubekommen. Das Teil hat man aber auch nicht mehr rollen gehört. :-)
Heute hab ich dann doch noch mal versucht den Magnet (und natürlich das Teil) herauszubekommen. Und nach dem gefühlten 100sten Versuch den Stab zu drehen, rütteln, schieben, etc. konnte ich ihn dann auch wieder herausziehen. Allerdings hat sich nach der ersten Fahrt wieder Ernüchterung eingestellt, als das lose Teil wieder hin und her gerollt ist. :-/
Ich habe es dann noch mal versucht, sprich Magnet reingeschoben, Magnet verhakt, irgendwann Magnet wieder herausbekommen, aber ohne Erfolg. Vielleicht ist das Teil ja doch nicht metallisch?
Vielleicht sollte ich als nächsten Schritt wirklich den Staubsauger-Trick versuchen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2knight
So, ich hab das Thema ein bisschen schleifen lassen, es gibt allerdings doch einige Neuigkeiten...
Mittlerweile konnte ich den Ort des "Teils" lokalisieren.Unter dem Beifahrersitz verläuft die Lüftung für die Rückbank. Und darunter ist wohl ein Hohlraum, in diesem das lose Teil "herum rollt". Leider kommt man an die Stelle unglaublich schlecht hin. Einziger Zugang im aktuellen Zustand ist ein kleiner Schlitz zwischen Teppich und der Lüftung, bei dem gerade so die Hand dazwischen passt. Das Teil erreicht man so natürlich nicht.
Ich war auch schon beim Freundlichen, der mir für 300-400€ Sitz und Teppich ausbauen wollte. Ich habe gesagt, dass ich erst mal Alternativ-Maßnahmen versuchen wollte. Laut Freundlichem könnte man den Sitz zur Not auch selbst ausbauen. Es wären wohl nur 4 Schrauben (8er oder 10er Innenvielzahn?) an der Führungsschiene des Sitze, die Leisten an der Türschwelle sind nur geklippst. Danach sollte man den Teppich anheben können.
Jetzt meine Frage, hat jemand schon mal sowas gemacht und noch Tipps für mich? Oder sogar Fotos?
Vielen Dank im Voraus für alle Beiträge...
Vielleicht kommst du mit einem flexiblen Greifer an das besagte Teil ran. Ich hab mit dem Greifer schon viele Kabel an ziemlich engen stellen durchgezogen.
Allerdings wirst du wahrscheinlich blind rumstochern. Aber einen Versuch wär es mir Wert bevor ich Sitze ausbauen würde oder zum :-) fahren. Eventuell stösst du ja gegen das Teil und es du hörst das Geräusch wieder. Falls etwas in der Lüftung sein sollte kommst du damit auch eventuell ran.
Viel Glück
Hallo 2Knight,
hast Du das Teil inzwischen heraus bekommen, oder hast Du Dich an das Geräusch gewöhnt?
Ich habe das gleiche Problem und habe schon folgendes versucht:
- Mit einem Magnet an einem Draht in die Lüftungkanäle vom Rücksitz aus (auf gut Glück)
- Mit einem Magnet an einem Draht durch die Öffnung der Kabel in den Zwischenboden (auf gut Glück)
- Mit einer USB Endoskopkamera die gleichen Stellen untersucht
Jetzt kenne ich jeden Krümel der im Zwichenboden liegt - aber die Schraube habe ich nicht gefunden.
In den Lüftungkanälen ist die Orientierung mit der Endoskopkamera eher schwierig...
Ich habe aber bei Autos schon fest gestellt, dass die Geräusche manchmal reflektiert werden, d.h. man meint das Geräsuch kommt von rechts, aber eigentlich klappert es unter dem Fahrersitz (wo ich noch nicht nachgesehen habe).
Oder gibt es noch einen Zwischenboden im hinteren Fussraum, zu welchem ich den Zugang noch nicht gefunden habe, und die Schraube rollt dort rum???
Ein sehr nerviges Thema, zumal der Teppich komplett am Stück ist vom Amaturenbrett bis zur Heckbank, d.h. selbst wenn ich den Sitz ausbauen würde, kann ich den Teppich unterm Sitz nicht einfach wegklappen da er auch noch verklebt zu sein scheint...
Hat jemand eine Idee?
Klebefalle... doppelseitiges Klebeband anbringen, 10 cm breit reicht und irgendwann bleibt das Teil hängen. Bei schwereren metallischen Körpern dann einfach Magnetfalle ankleben.
Gruß Roland
Habe das Teil nun gefunden. Es war eine Metallmünze für den Einkaufswagen, die in den Hohlraum gerutscht war. Letztendlich lag sie letztens vorne rechts und war durch einen kleinen Spalt an der Schiene des Sitzes zu erkennen. Mit einem Magnettool habe ich die dann ganz vorsichtig ans Tageslicht befördert. Jetzt ist endlich Ruhe... 🙂
Mit einem richtigen Endoskop hätte ich sie wahrscheinlich schon viel früher gefunden...