loser Schlauch am/im Luftfilterkasten, welche Funktion hat der? evtl. LPG? A6 4B 3.0
habe heute einen Schlauch gefunden der mehr oder weniger lose im Luftfilterkasten hängt, habe mal ein paar Bilder angehängt.
Welche Funktion mag der haben, sollte der fest und dicht abschließen?
Könnte es auch sein das es evtl. etwas von der LPG Anlage ist.
20 Antworten
Ja, das sieht lieblos aus. Was sind das für Schläuche über dem Kühlmittelausgleich? Gas oder Wasser? Sicher Wasser.
Bei den Injektoren sehe ich lose Kabel, auch blöd. Der Schlauch vom Injektor zum EInblasnippel beim Öldeckel sieht arg geknickt aus, nicht dass der der Durchsatz leidet, Einspritzrail vielleicht bisschen schräg setzen, damit das anders wird. Zum Flashlube kann ich dir nix sagen. Braucht der Motor das? Keinen Schimmer. Eine Zentraleinspritzung von dem Zeug ist m.E. eh zweifelhaft, da man nicht weiß wie es wo (an allen Ventilen?) ankommt.
Ist der Wasseranschluss am Verdampfer leicht feucht? Sehe es da glänzen...
Die Abblasvorrichtung am Tank muss so ausgeführt sein, dass im Fall eines Abblasens das Gas nicht zurück ins AUto kommt. Ob das gegeben ist, keine Ahnung. Dass es da Dreck reinbringt ist sicher nicht optimal.
Wie läuft der Wagen denn? Wenn er gut läuft (keine Motorleuchte an, kein Ruckeln, Fueltrims?) ist das ja wenigstens etwas. Ob dir das Umrüster auf die Schnelle in Ordnung bringt ist fraglich, weil wenn ers anpackt ist der in der Gewährleistung.
Ist die ANlage überhaupt eingetragen? Wie lange drin? Schonmal TÜV/Gasprüfung gekriegt?
-ja das ist noch Verbesserungspotential da, meiner Meinung nach sollte der Verdampfer zumindest revidiert, wenn nicht am besten sogar (gegen einen gebrauchten guten) ausgestauscht werden, bei dem Arbeiten könnte man dann auch gleich den Verdampfer höher positionieren, bzw. einen geeigneteren Platz für diesen suchen.
Auch den unteren Durchgang in der Reserveradmulde kann ich durch einfaches Einlegen eines angepassten Gummistückes wirkungsvoll verschließen. Frage mich bloß warum die das nicht gleich damals schon gemacht haben.
-die Anlage ist seit 2007 drin und abgenommen. Ob es den Flash-Lube braucht weiß ich nicht, ist aber nun mal drin und kann nicht schaden denke ich mir. Deine Zweifel dazu kann ich allerdings nachvollziehen.
Im moment läuft das Auto nicht wirklich gut, weder im Gas noch im Benzinbetrieb, ich nehme an das beim letzten Zahnriemenwechsel (hat einer der Vorbesitzer machen lassen in 2014) die ausführende Werkstatt Mist gebaut hat und die Steuerzeiten falsch sind, zu Zeit habe ich Fehlzündungen auf 5 von 6 Zylindern........., sowohl bei Benzin oder Gas.
Kannst ja mal hier lesen habe dazu extra einen Thread aufgemacht:
wenn das erledigt ist mache ich mich an die Verbesserung der Gasanlage, aber zur Zeit muß leider erst das Hauptproblem gelöst werden........
Habe dir was im anderen Thread geschrieben. Denkanstoß: Wieso sollte bei falsch aufgelegtem Riemen bei einem Zylinder die Steuerzeit stimmen? Vielleicht bist du bei einer Werkstatt, die sich auch mit Gas auskennt gut aufgehoben, da die um die möglichen Wechselwirkungen wissen.
-ich denke der 1 Zylinder wird sehr bald auch Fehlzündungen verursachen. Die Fehlzündungen gibt es auch auf Benzin, und da ist die Gasanlage ja ganz raus, das Steuergerät der Gasanlage nimmt dann ja keinen Einfluss. Außer die Einbauer haben auch beim elekktrischen Anschluss der Anlage murks gemacht, -weit her geholt wäre das ja nicht.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das die Membran im Verdampfer defekt ist, bei Prins hatten die auch schon mal eine Rückrufaktion deswegen. Wenn die Membran defekt ist kann nämlich Wasser mit in den Gaskreislauf gelangen. Allerdings würde dann auch der Wasserstand im Wasserbehälter absinken.....
Aber ich kenne da jemanden der wüßte das, und könnte mir sagen ob es da Zusammenhänge/Wechselwirkungen geben könnte.
Werde dort nächste Woche mal durchrufen.
Ähnliche Themen
Nein, dadurch dass die Einspritzsignale für die Benzindüsen von der Gasanlage bzw. dieser Emulatorbox abgegriffen oder auch durchgeschleift werden (wenn du nicht auf Gas fährst), kann ein Fehler da auch den Benzinbetrieb ruinieren.
Melde dich mal im lpgforum.de an, da sind auch viele Umrüster vertreten.
Ich hatte bei meinen 3.0 mit Gas immer wieder Zündaussetzer. Alles probiert von Zündkerzen über Spulen LLM usw hat kurzfristig Besserung gebracht. Irgendwann war es soweit bei 300.000km steuerkette gerissen. Gut einen gebrauchten Motor gekauft und eingebaut mit allen anbauteilen vom alten Motor und keinerlei Probleme seitens Zündaussetzer. Also kann es nicht an der Gasanlage Spulen gelegen haben. Ich habe schwer die Nwv/Nws im Verdacht. Da dieses Problem verstärkt beim 3.0 Auftritt muss es was mit dem Motor zu tun haben