LOL - Schüler verwechseln mein Auto mit Rolls Royce

Chevrolet

In der Klasse meiner Tochter erzählt man sich offenbar, ihre Eltern müssten wohl steinreich sein, weil sie des öfteren mit einem Rolls Royce von der Schule abgeholt werde... Die Automarke hat ein Klassenkamerd (6. Klasse) ermittelt, der sich selbst als Auto-Experte bezeichnet.

LOL.

Anbei mein Rolls Royce und 2 junge Damen in selbigem (ob man in einem RR überhaupt so schön sitzt?).

Img-1719
Rolls Royce
Beste Antwort im Thema

In der Klasse meiner Tochter erzählt man sich offenbar, ihre Eltern müssten wohl steinreich sein, weil sie des öfteren mit einem Rolls Royce von der Schule abgeholt werde... Die Automarke hat ein Klassenkamerd (6. Klasse) ermittelt, der sich selbst als Auto-Experte bezeichnet.

LOL.

Anbei mein Rolls Royce und 2 junge Damen in selbigem (ob man in einem RR überhaupt so schön sitzt?).

Img-1719
Rolls Royce
64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Es war zwar nur ein Italjet mit 50ccm

Hatte ich auch !

Wollte schon damals nicht mit dem Einheitsbrei mitschwimmen. 😎

War auch erstaunlich was für eine Resonanz so ein Roller haben kann.

Bild-

Bei uns auf dem Land brauchte man sich damals (1996) nicht mit einem Roller sehen lassen.

Ich fuhr eine Yamaha, wie auf dem Bild:
http://www.motorstown.com/imgs/65891-yamaha-dt-80-lc-1.html

Oder man hatte eine Suzuki Gamma, eine Honda MTX etc. Bei manchen reichte es auch zu einer Aprilia.

Die Reaktion auf US-Cars ist auf jeden Fall interessant. Habe mal den ganzen Thread durchgelesen. Mein Pontiac ansich wird nicht wirklich erkannt. Die meisten Leute fragen mich einfach oder es steht ja auf dem Auto drauf. Die Catalina teilt die Interessenten in "voll cool" und in "der verbraucht doch voll viel" und in diejenigen die nur hintenrum erzählen "der muss es ja haben".

Der PT Cruiser meiner Frau polarisiert nochmehr. Viele finden den Wagen hässlich. Einige waren aber schon überrascht als sie mitfuhren, was der Wagen alles hat. (Lederausstattung, Tempomat, Sitzheizung, Klima, Kofferraumgröße, etc.)

Und zu den Reaktionen der Kinder: Mir ging es wohl so wie vielen anderen. In meiner Kindheit wurde ich geprägt von den Serien, Knight Rider, Ein Duke kommt selten allein, Ein Colt für alle Fälle, Eine schrecklich nette Familie etc. Von Filmen wie Cannonball, Bandit, und vielen anderen Roadmovies. Bei den heutigen Medien führt es bei den Kindern zu neuen Begehrlichkeiten. Beispielsweise Fast and Furios. Es gibt da die Plastikbomberfraktion und die Muscle-Fans. Was sonst noch im Fernsehen kommt kann leider zu großen Teilen nur noch als Schrott bezeichnet werden. Und die Interessen ändern sich über die Jahre und mit dem Budget. Als 18-Jähriger fuhr ich einen alten BMW und war voll mit dem Wagen zufrieden. Ich wollte ihn einfach. Heute wäre es mir wohl nicht mehr so wichtig. Meinen Ford fahre ich vor allem, weil er mich günstig zur Arbeit bringt. Optisch ist er ok, aber nix besonderes. Meinen Pontiac hingegen kaufte ich aus völliger Unvernunft. Ich wollte einen Oldie. Es hätte auch ein De Lorean werden können, die gefallen mir auch. Eine Cobra wäre noch toller aber zu teuer. Das gleiche trifft auf ´nen Charger zu. Die Pontiac - Form hatte mir einfach gefallen. Ich sah, dass er preislich leistbar war, und dann begann die Suche.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar



Zitat:

Wie kann so ein geiler Schlitten dann peinlich sein??

Weil der anders ist. Das ist für die Kids wohl so als hätte man kein I-Phone oder ein anderes Markenlabel auf den Klamotten als der Rest der Schäfchen. Das ist halt die Generation für die so ein Sch... sehr wichtig ist. Da darf Pappis Auto auch nicht alt sein.

Das ist unterschiedlich. Aus dem Kreis meines Sohnes (jetzt Anfang zwanzig) habe ich schon desoefteren gehoert: "Cool, mit einem Auto (in diesem Fall Mercedes) zu fahren, welches noch viel aelter ist als man selbst ... ".

Das nennt sich heute "Old School" und ist manchmal schon wieder "in" 😛.

Nun schimpft mal nicht alle so auf die Jugend! 😁 Ich bin selbst erst 17, aber für mich sind US-Cars der Himmel auf Erden. Das trifft oftmals auf völliges Unverständnis wenn ich anderen erzähle, dass ich später mal einen Ami fahren werde, aber das ist mir egal.
Ich könnte es wahrscheinlich nicht übers Herz bringen, irgend einen Plastikbomber-Einheitsbrei zu kaufen. Die sind doch so langweilig! Mein größter Traum ist ein Buick Park Avenue, und daran arbeite ich hart. Fahrschule ist gerade in der Mache und das Geld für das Auto und Unterhalt habe ich auch schon zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8



Zitat:

Es war zwar nur ein Italjet mit 50ccm

Hatte ich auch !
Wollte schon damals nicht mit dem Einheitsbrei mitschwimmen. 😎

War auch erstaunlich was für eine Resonanz so ein Roller haben kann.

Genau den hatte ich auch aber in gelb. Den Tankdeckel fanden alle übrigens verdammt cool. Wenn man sich dagegen die peinlichen Tankdeckelaufkleber von FoliaTec anschaut.

Das war auch genau der selbe wie er unter anderem beim Lamborghini Diablo verbaut wurde ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Chevelle 69


... habe von den Schülern verstörte Blicke und von den Lehrern Kopfschütteln geerntet. 1:0 für`s Elektroauto...

Ne, 1:0 für die Chevelle! 😁

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Es ist wirklich witzig: Gerade kleine Kinder (3-5 Jahre), die ja nie und nimmer wissen können, was für ein Auto ein Lincoln ist, geschweige denn aus welchem Land und welcher Epoche das stammt, strahlen oft spontan bei dessen ungewöhnlichem Anblick und zeigen mit einem Strahlen darauf und machen Mama/Papa drauf aufmerksam.

Auch ein kleines Kind merkt also, dass das Autos sind, die sich völlig von dem aerodynamischen Einheitsbrei von heute abheben.

Das stimmt, mein kleiner (2 Jahre) ruft auch immer "Oti fahrn"! Oti=Oldie=Caprice 🙂 Und ein ein Junge (6-7 Jahre) im Ort zeigt mir immer *thumbs up* wenn ich mit dem Mustang vorbei fahre. Da freue ich mich immer.

Aber generell muß ich sagen, das die Reaktionen zu 99% positiv sind, außer der unvermeidlichen Frage nach dem Verbrauch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


"wem gehört denn der schwarz/weisse Mercedes da draussen?"
Gemeint war mein 96er Caprice 9C1 der noch seine Original Lackierung hat.

Mein 96er Caprice wurde schon des öfteren zum Cadillac geadelt.

Und junge "Fachleute" machen aus meinem Käfer gerne mal eine Ente. WTF?!?

Zitat:

Original geschrieben von redmex



Und junge "Fachleute" machen aus meinem Käfer gerne mal eine Ente. WTF?!?

Nee, iss nich wahr...Alter "Hochdach"Porsche würd ich ja gelten lassen... aber ENTE?

Also mein Camaro wird am ehesten mit Chrysler Sebring oder einer Corvette verwechselt. Das geht eigentlich noch. Bei Verwechslungen mit Asiaten werde ich dann aber schon eher sauer.
Man könnte den SS aber auch mit einem Nascar verwechseln. Und das ist schon eher eine Ehre als eine Schande. 😁

Schon gruselig, mit was unsere US-Cars so verwechselt werden.

"Was ist das für ein Auto, das Zeichen auf der Haube sieht wie bei Opel aus."
"Nö, ist eine Corvette."

cu ulf

Ne C3 und einen Opel GT würd ich noch fast durchgehen lassen aber ansonsten ist eine Vette unverkennbar, gerade das Heck. Wüsste aber nicht was am Corvette und Opel Emblem ähnlich ist

Beim Camaro/Sebring kann sein wegen der Scheinwerfer und dem Heck

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Ne C3 und einen Opel GT würd ich noch fast durchgehen lassen aber ansonsten ist eine Vette unverkennbar, gerade das Heck. Wüsste aber nicht was am Corvette und Opel Emblem ähnlich ist

Beim Camaro/Sebring kann sein wegen der Scheinwerfer und dem Heck

Ein Freund fuhr einen Opel GT und ich eine 76er Stingray... Die beiden Fahrzeuge nebeneinander ist wie Golf Cross Country und Hummer...

Mein Ex-Dodge Ram B2500 Van wurde auch schon mit einem VW T4 verwechselt !

Das hat mich vielleicht geärgert. 😠

Projekt1

Ne gewisse Ähnlichkeit besteht ja auch ;-)
Aber so ist das halt: Leute die sich für Autos nicht interessieren, verbinden solche Schlitten dann mit dem Wenigen was sie kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen