ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lohnt sicht Reparatur: Motor undicht, Getriebe undicht - erhebliche Mängel TüV

Lohnt sicht Reparatur: Motor undicht, Getriebe undicht - erhebliche Mängel TüV

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 5. Juli 2020 um 13:13

Hallöchen an alle!

Ich musste mich einfach mal auch hier anmelden, da ich zwar schon länger still mitlese, aber eigentlich eine totale null bin und gar keine Ahnung habe.

Und momentan bin ich wieder absolut ratlos und weiß nicht, was ich tun soll.

Ich komm mal auf den Punkt: Ich war beim TüV mit meinem 1995 Golf 3 und die haben mir gleich mehrere erhebliche Mängel ausgestellt, Motor undicht Ölverlust mit Abtropfen, Getriebe undicht Ölverlust mit Abtropfen, Abgasrohr mitte undicht sowie Frontblech Schloßträger lose.

Ich bin jetzt gerade ziemlich unsicher, was ich tun soll. Der Prüfer meinte außerdem, dass er die AU erst macht, wenn das Abgasrohr gemacht wurde bei der Nachprüfung, trotzdem steht die fehlende AU als Erheblicher Mangel im TüV-Bericht.

Jedenfalls wurde im Januar die Ölwanne mitsamt Dichtung gewechselt sowie der Auspuff komplett getauscht plus ein paar Kleinigkeiten wie neue Kotflügel - zumindest wurde mir das so gesagt, denn wurde von privat gemacht. Außerdem hat der Golf letzten Sommer diese kleine Kugel für die Schaltung ausgetauscht bekommen (oh man, seht ihr was ich für ein Laie bin...) sowie Schläuche im Motorraum (keine Ahnung welche, die hatten wohl etwas mit der Drehzahl zu tun, denn die ging anfangs einfach immer willkürlich hoch) sowie neue Zündkerzen.

Was ich sagen will, echt sorry für dieses wirrwarr, lohnt es sich noch, da drüber schauen zu lassen? Mit welchen Kostenmöglichkeiten kann ich rechnen? Das Auto ist mein Erstwagen und seit gerade mal einem Jahr in meinem Besitz. Ich würde mich ungern davon trennen, aber bin einfach so unschlüssig, was ich tun soll. Ich selbst hab zwei linke Hände in Sachen Mechanik und mein Freundes- und Bekanntenkreis ist entweder vielbeschäftigt oder zu öko unterwegs, um sich mit einem Benziner auseinander zu setzen.

Oder vielleicht kann mir jemand Tipps geben für tolle günstige Werkstätten in einer bekannten deutschen Großstadt...

Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar!!

Beste Antwort im Thema

Schön, dass du auch auf die restlichen Fragen/Bitten so eloquent eingehst.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

hat dein Golf 3 einen Diesel TDI oder einen VR6 Motor?

Jetzt erstmal beruhigen, etwas Kaltreiniger kaufen und jemanden mitnehmen der Ahnung hat.

Dann ebenso paar Euromünzen und ab zum Waschpark, wo eine Motorwäsche erlaubt ist (AGBs lesen! Hängen aus).

Dann machst erstmal ne gründliche Wäsche von oben und unten.

Damit das alles sauber ist, denn wenn alles verschmiert ist macht es keinen Sinn.

Anschließend eine kurze Probefahrt um sehen zu können was nun KONKRET undicht ist. Bilder machen nicht vergessen.

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 13:22

Zitat:

@rpalmer schrieb am 5. Juli 2020 um 15:18:24 Uhr:

Jetzt erstmal beruhigen, etwas Kaltreiniger kaufen und jemanden mitnehmen der Ahnung hat.

Dann ebenso paar Euromünzen und ab zum Waschpark, wo eine Motorwäsche erlaubt ist (!! informieren)

Dann machst erstmal ne gründliche Wäsche von oben und unten.

Damit das alles sauber ist.

Anschliessend eine kurze Probefahrt um sehen zu können was nun KONKRET undicht ist. Bilder machen nicht vergessen.

Ok, dann ist das der erste Schritt? Also lieber nicht direkt in eine Werkstatt fahren?

@PKGeorge

Ist ein Benziner und Zulassungsjahr 1995, also vermutlich dann VR6

Öhm...

Nenne uns bitte mal den Motorkennbuchstaben

Und nein, nicht direkt in die Werkstatt.

Kannst auch in eine Werkstatt fahren.

Die sind ja dafür da um Autos zu reparieren. Verkaufen dir diese Dienstleistung.

Oder man kann es selber. Und wer es nicht kann, mangels Wissen (Ist ja kein Verbrechen), der zeigt Initiative & Interesse und kauft sich für 20 Euro ein Selbsthilfebuch. Gerade das vom Dieter Korp richtet sich an den Laien und erklärt ihm vieles. Kann es nur empfehlen! Müsste Band 154 sein bei dir. -->Klick

Es ist doch alles gesagt: Erstmal den ganzen Siff abwaschen, damit das wieder sauber ist. Dann erst kann man sehen wo das überall rausläuft. Und wer schon so schreibt, der wird nicht die Abdichtarbeiten erledigen können. Da ist ein Werkstattbesuch so oder so fällig. Also klapper mal ein paar ab & frage ob die den Wagen nicht über die HU bringen. Und sage auch, dass du VOR Arbeitsbeginn und Teilebestellung wissen willst was da finanziell auf dich so zukommt. Aber auch die werden erstmal reinigen, um den Verlust lokalisieren zu können.

Es wäre eigentlich auch ratsam die Motorwäsche von der Werke durchführen zu lassen. Weil wenn deine Zündungsbauteile ebenso ungepflegt sind, dann springt die Kiste hinterher nicht an. Und dann hat man erstmal ein anderes Problem, weil bpsw. der Verteiler unter Wasser steht oder eine rissige Zündspule ihren Exitus fand. Daher meinte ich auch, nimm jemanden mit der Ahnung hat. Alleine es sein lassen.

Weißt... jeder läuft heute mit so nem doofen Smartphone herum und schickt unzählige nervige Bilder via WhatsApp.

Dann mach doch die Motorhaube auf und schieße Fotos von den, schon für dich sichtbaren, ölfeuchten Stellen. Filme doch mal den wackeligen Schlossträger. Du musst schon was liefern, wenn du Infos haben willst... ;) Und zum Thema Motorkennbuchstaben wurde hier auch so viel geschrieben... siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../kenzeichenlauchte-t4691381.html?...

 

Warten wir erstmal den Motorkennbuchstaben ab ;)

Lieber TE du hast bestimmt nicht ausversehen einen VR6 gekauft. ;)

 

Ich tippe Mal, dass das Getriebe nicht undicht ist sondern dass das eine leckage ist die Motor und Getriebe versaut.

 

Daher reinigen, Bilder machen und hier reinstellen.

Auspuff kostet für die "brot und Butter" golf 3 nicht viel. Die Front sollte sich auch einfach und schnell wieder befestigen lassen. Aber lass Mal paar Bilder sprechen.

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 17:20

ABD sagt das Bildchen im Kofferraum!

Zitat:

@Lappen01 schrieb am 5. Juli 2020 um 15:22:06 Uhr:

 

Ist ein Benziner und Zulassungsjahr 1995, also vermutlich dann VR6

Den VR6 mit 174PS auf jeden Fall wieder Richten.

Schön, dass du auch auf die restlichen Fragen/Bitten so eloquent eingehst.

Ist wieder ein typischer Fall von: "Ich habe ein Problem, seht zu wie das wieder in Ordnung kommt"

Den Schloßträger kann man befestigen und das Abgasrohr austauschen. Das kostet nicht viel. Dann mach eine großzügige Motorwäsche. Mag sein das der, der die Ölwannendichtung erneuert hat vielleicht einfach zu faul war hinterher eine Motorwäsche zu machen. Mal ganz ruhig bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lohnt sicht Reparatur: Motor undicht, Getriebe undicht - erhebliche Mängel TüV