Lohnt sich GL350 mit 200TKM für 30-33k€?
Hallo
Da ich einen 7 sitzer brauche, und für mich der GL (nur mit AMG PAKET) vom optischen her am besten gefällt, möchte ich ihn mir zu legen.
Jedoch bin ich sehr negativ überrascht von denn Preisen.
Man bekommt einen 2013er GL350 AMG mit über 200TKM nicht unter 30-33k€…
Hat jemand die Preise vom letzten Jahres verfolgt? War es günstiger?
Sollte ich doch noch warten?
26 Antworten
Hallo xx2005ms:
Ich denke man kann hier die Rückmeldung kurz fassen.
Wenn man einen x166 mit der Laufleistung kauft, dann zwar auch alles gut gehen, mann sollte jedoch 5-10k€ auf der hohen Kante haben, die man ohne großen Schmerz in Reparaturen stecken kann (wenn keine Garantie vorhanden)
Gruß
Al
@altonno , 5-10t€ gibt man aber auch nicht auf einen schlag aus... da muss schon heftig was schief gehen. Habe z.B. letzte Weihnachten meine hinteren Luftbälge tauschen lassen bei 200tkm, Kostenpunkt 600€/Stück (Original MB). Nach 14J Betrieb völlig normal.
Zitat:
@tigu schrieb am 5. April 2022 um 08:20:16 Uhr:
@altonno , 5-10t€ gibt man aber auch nicht auf einen schlag aus... da muss schon heftig was schief gehen. Habe z.B. letzte Weihnachten meine hinteren Luftbälge tauschen lassen bei 200tkm, Kostenpunkt 600€/Stück (Original MB). Nach 14J Betrieb völlig normal.
Das ist korrekt, aber unter Umständen aber in einem überschaubaren Zeitraum. Bei mir waren es 5k€ in den ersten 6 Monaten, 10k€ in einem Jahr… und es hört nicht auf (zum Glück alles durch MB100 gedeckt….. und meiner hat nich keine 200tkm ;-)
Wie gesagt, muß nicht, kann aber.
Gruß
Al
@altonno , egal was kommt, günstiger kriege ich kein solches top Fahrzeug her. Deshalb wird repariert wenn was kaputt geht... und ja ich hatte bisher keine grössereren Sachen aufeinmal 😉
Ähnliche Themen
Wie sieht es den aus mit der MB100. Kann man für jeden Benz bei Daimler Garantie kaufen?
Sorry wird mein erster Benz ^^
Zitat:
@xx2005ms schrieb am 6. April 2022 um 22:23:57 Uhr:
Wie sieht es den aus mit der MB100. Kann man für jeden Benz bei Daimler Garantie kaufen?
Sorry wird mein erster Benz ^^
Entweder ist es ein Junge Sterne Wagen vom Mercedes Händler, dann kannst du nach den 2 Jahren Junge Sterne Garantie über die MB100 verlängern oder du übernimmst die Garantie vom Vorgänger. Die musst du dir aber übertragen lassen und jährlich erneuern.
Die MB100 nach der Zeit zu verlängern ist aber auch nicht gerade günstig. Und ich glaube ab 100tsd km musst prozentual was vom Arbeitslohn bezahlen. Kann mich aber auch irren. Gibt mir Sicherheit einige die kennen sich hier besser mit dem Thema aus.
Die Lohnkosten werden zu 100% getragen, die Materialkosten werden prozentual reduziert. Bei meinem mit 175´km würden noch 40% übernommen werden. Ich hätte die Möglichkeit im Juli für meinen die MB100 für rund 1300,- nochmal zu verlängern. Ist nicht so einfach zu entscheiden.......
Danke für die Info´s....... Da lege ich doch die 1300.- als Reserve weg. Die ganzen Fahrwerksteile z.B. sind nicht versichert......
Bei mir im 3 Jahr
Neue anhängerkupplung
Neue diszronic Steuergeräte
Heckklsppenmotor
10000 eur schaden durch MB100 abgedeckt.
Egal was kaputt geht 2-4k eur
Preise sind definitiv Teuere geworden und das wird noch schlimmer allerdings ist bei 200.000 Km alles schon gemacht was es an Problemen bei dem 350 Gibt in denn meisten Fällen. Öl Kühler, onix Sensoren, Getriebe Spülung. In dem Fall sind 200.000 km Absolut Okay