Lohnt sich eine Vollkasko überhaupt noch?
Wenn man es jetzt auf das ganze Autoleben lang rechnet. Sagen wir von 18-65 jahre.
Theoretisch müssen die meisten Versicherungsnehmer draufzahlen. Schließlich haben Versicherungen auch Unkosten und die Vorstände wollen auch nicht Hungern.
Wie siehts bei euch aus? Hat sich die Vollkasko gelohnt, oder habt ihr bisher nur draufgezahlt? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wie siehts bei euch aus? Hat sich die Vollkasko gelohnt, oder habt ihr bisher nur draufgezahlt? 🙂
Meine Lebensversicherung hat sich bisher auch nicht gelohnt. Das freut mich sehr.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber total miesser vergleich. ein auto zum "fahren" zu finden dauert keine 4 stunden und kostet seltens mehr als 250€. dann klappts auch mit dem chef.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Sagst du.Wohnen in A, arbeiten in B, pünktlich zur Arbeit mit Öpnv nicht machbar.
Auto selbstverschuldet zerschossen, kein Geld für ein neues.Keine VK.
Also Bus und Bahn.
Montag zu spät , mecker von Chef.
Dienstag zu spät , offizielle Abmahnung
......
......Freitag arbeitslos.
Klar leben is kein Ponyhof, aber ich denke einige Leute schlafen mit VK besser.
Schön das bei euch noch heile Welt ist.
Kenne einige Leute die gehen 10 Stunden am Tag malochen und rennen dann zur Arge um Wohngeld zu beantragen.
Das Auto ist mit Hilfe der Familie "zusammen gepumpt"
Mir gehts ( noch ) gut und ich hab ein wenig mehr auf dem Sparbuch als 250€. Aber es gibt genug Leute die nicht mal ein Sparbuch haben.