Lohnt sich eine Gasanlage???

Opel Vectra B

Hallo zusammen!!!

Na dem letzte Grauen an der Tanke, "Super" 1,48€ habe ich mir überlegt, ob sich eine Gasanlage nicht lohnen würde...

Nur die Frage ist, mein Vectra v6 ist Bj 1998 und hat 171000km runter, lohnt sich das noch???
Wenn ja, hätte das Nachteile für den Motor bzw. hat er Verluste z.B. Geschwindigkeit oder so???
Habe momentan einen Verbrauch von 8,9l/100km. Oder muss ich etws anderes beachten?

Gruß

Beste Antwort im Thema

wenn Dein V6 wie ein Uhrwerk läuft, immer pfleglich gefahren wurde, wenn Du auf jeden Fall 20 tkm im Jahr fährst, machs.
Sicher, für Manche lohnt es sich vielleicht eher, das Geld für die Gasanlage beiseite zu packen und das zu Benzin machen.
Nur mit der Gasanlage gibt man einem Umrüster Arbeit und das Benzin, da geht nur der Staat und die Scheichs mit der Kohle ab.
Ich bin seit August knappe 24 tkm auf Gas unterwegs und habe es bereut, nicht schon früher umgerüstet zu haben, und mein Dicker ist ne 1.6er Luftpumpe gegen den V6 mit knappen 100 tkm.
Du kannst ja in meiner Signatur auf den "ewig treuen Freund" klicken, da ist mein Spritmonitorkonto. Ich bin gerade mit Sommergas in Südeuropa unterwegs und kann über die 1,50 Euro in Deutschland und 1,44 Euro in Portugal nur lächeln. Habe auf 6 tkm ganze 10 Liter Super gebraucht, und da jetzt in Portugal auch Temperaturen an 30 Grad kommen, fahre ich 150 Meter weit und schon gast es los...

Bei einem V6 lohnt es sich eher als bei einem kleinen Motor. Ich brauche etwa 47 tkm
bis zum "Nullpunkt". Aber das psychologische Sparen beginnt schon jetzt 🙂
Einmal vollgetankt für 33 Euro und man kommt 550 km damit, zumindest in meinem Fall. Und einen Unterschied beim Fahren merke ich nicht, ausser dass er im Stand ruhiger läuft als auf Benzin.

Das Problem wird wahrscheinlich eher Deine Karosserie werden, typisch Opel leider... denn die altert ja auch mit... Also wenn der Rest noch gut in schuss ist, machs. Allerdings musst Du das natürlich im Endeffekt selbst entscheiden.

cheerio

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mal eine Frage:

Gehen die genannten Teile bei einem Auto ohne Gasanlage nicht kaputt?
Ausserdem kann man die Gasanlage rausbauen lassen, sagte ich.

Autogas ist vielleicht nichts für Häuslebauer und Leute, die alles ins kleinste Ding durchkalkuliert haben müssen.
Aber wenn jeder nur denkt oh oh oh, das wird alles viel zu teuer, dann braucht niemand eine Gasanlage, dann verfahren wir normalen Sprit und heulen uns jeden Tag gegenseitig die Ohren voll, wie teuer doch alles ist.

*kopfschüttel*

Aber wahrscheinlich gehen nur Gasautos kaputt. Diesel fahren ewig und da geht aber auch nie irgendwas kaputt und so eine Bastelei mit Gas, nee nee da muss man doch bescheuert sein.
Sorry, aber so liest sich das. Und der Wahrheit entspricht es auch nicht. Denn die Lenkung wäre auch so kaputtgegangen...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von jd_cort


Genau das traue ich diesem Vectra nicht zu.

Aber meinem Vectra traue ich die 190.000 km zu. Ausser am Auspuff keinerlei Rost und immer pfleglich behandelt.

Mein Schwiegervater hatte einen Escort von 94, auch mit einer 1.6er Maschine mit 90 PS. Bei 390.000 km hatte der noch volle Kompression überall, weil der nur Langstrecke fuhr.
Also weiss ich schon, was ein solcher Motor zu leisten imstande ist.
Nicht immer nur schwarzsehen 😉

cheerio

Ich traue meinem V6 noch 100tkm zu. Immerhin ist das Auto bezahlt und ich brauch nichts mehr ab zu zahlen.
Ich habe vor kurzem erst Zahnriemen und Ölkühler gemacht, also da sollte auch erst mal nix mehr kommen. Eins steht für mich fest, ich will die Karre noch fünf Jahre fahren, mit oder ohne Gas. Frage ist nur, verträgt das jetzt noch der Motor???

Gruß...

P.S. Wir müssen doch auch an die Umwelt denken 😉

Wenn Du das Auto noch länger fahren willst, dann rentiert sich die Gasanlage auf jeden Fall. Du musst den break-even-point (sozusagen die "Amortisationsgrenze"😉 aber auf jeden Fall erreichen. Sonst ist es ein Drauflegegeschäft.

Ich befürchte aber, daß Dir 2000 Euro nicht reichen werden. Zumindest nicht bei einem deutschen Umrüster der sein handwerk versteht. Ich tendiere da eher zu 2500-2600 Euro.

ciao

Ähnliche Themen

Imho, Ich würde es nicht machen. Wie es schon erwähnt wurde, das Auto besteht nicht nur aus nem Motor. Defektes Getriebe , Lenkgetriebe, gerissenener Krümmer oder so können schnell entweder einfach Lust auf Reparatur verderben oder gar zum wirtschaftlichen Totalschaden führen.

MFG,

Nick (der bei 96000 km Getriebeschaden hatte )

Mein V6 läuft schon 20.000 km mit Gas. Hat mit Gas177PS mit Benzin 100Oktan kommt der auf 180PS. Da ist kein Unterschied zu spüren. Mit Gas läuft er noch etwas ruhiger.

Die erhoffte Antwort ist leider bis jetzt noch ausgeblieben. Mich würde es interessieren ob es dem Motor bei der Km Leistung etwas ausmacht auf Gas umzubauen?!?

Wäre die Reichweite die Gleiche? Also ich komme mit einem vollen Tank Benzin ca.600km. Wäre das bei Gas auch der Fall??? Oder eher weniger???

Gruß...

Prinzipiell hat der Zustand eines Motors nicht nur mit der Kilometerleistung zu tun. Es gibt Motoren (auch gleichen Typs), die mit 80tkm schon deutlich fertiger sind, als ein anderer mit 150tkm.
Es kann dir keiner sagen: "Klar, dein Motor hält noch locker 200tkm."

Die Reichweite hängt von der Größe des Gastanks ab, in der Regel sagt man ca. 10% Mehrverbrauch sind auf Gas die Regel - es gibt aber auch Fälle, da braucht der Motor auf Gas genauso viel und läuft sogar besser.

Zitat:

Original geschrieben von Bohne77


Die erhoffte Antwort ist leider bis jetzt noch ausgeblieben. Mich würde es interessieren ob es dem Motor bei der Km Leistung etwas ausmacht auf Gas umzubauen?!?

Wäre die Reichweite die Gleiche? Also ich komme mit einem vollen Tank Benzin ca.600km. Wäre das bei Gas auch der Fall??? Oder eher weniger???

Gruß...

Mensch, es gibt hier Forum

Alternative Kraftstoffe

Einfach mal etwas lesen und alle Fragen erledigen sich 🙂

Entschuldige, aber wenn du solche Fragen stellst, ob der Verbrauch gleich bleibt ( natürlich kommst du nie 600 km weit, eher 300, denn der Verbrauch ist bis zu 30% hoher und die Radmuldentanks sind nicht sehr gross), musst du dich noch wirklich umfassend informieren.

Was willst du nochmal mit der Laufleistung? Es gibt Motoren, die gehen bei 60Tkm kaputt , zurückzuführen auf Gasbetrieb, wenn man die Anlage nicht richtig eingestellt hat und diese mager läuft oder die Motoren nicht Gasfest sind.

Ist aber nicht der Fall. Es kann dir keiner sagen, wie Lang der Motor noch durchhält- ob auf Gas oder auf Benzin.

Gaskostenrechner

Hier rechne es am besten selber durch.

Der Motor ist ja recht groß - ist nicht verkehrt für Gas, weil man dann besser die unteren 2/3 des Drehzahlbereichs nutzen kann, bzw. der letzte selten genutzt wird.

Der Verbrauch könnte höher sein, Säufer lohnen sich mehr 😉

Du willst wissen wie weit du kommst?
Ich mit 2,6 Vectra B habe einen Brutto Tankinhalt von 67Litern. Davon Abzuziehen ist der Bereich der aus Sicherheitsgründen "Crash" frei bleibt. Das Maximale das ich je getankt hatte waren dann 52Liter. Das war von Zapfanlage auschaltung bis automatisch wieder auf Benzin Umschaltung. Bin bisher nicht über 500km damit gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

Original geschrieben von Bohne77


Die erhoffte Antwort ist leider bis jetzt noch ausgeblieben. Mich würde es interessieren ob es dem Motor bei der Km Leistung etwas ausmacht auf Gas umzubauen?!?

Wäre die Reichweite die Gleiche? Also ich komme mit einem vollen Tank Benzin ca.600km. Wäre das bei Gas auch der Fall??? Oder eher weniger???

Gruß...

Mensch, es gibt hier Forum Alternative Kraftstoffe

Einfach mal etwas lesen und alle Fragen erledigen sich 🙂

Entschuldige, aber wenn du solche Fragen stellst, ob der Verbrauch gleich bleibt ( natürlich kommst du nie 600 km weit, eher 300, denn der Verbrauch ist bis zu 30% hoher und die Radmuldentanks sind nicht sehr gross), musst du dich noch wirklich umfassend informieren.

Was willst du nochmal mit der Laufleistung? Es gibt Motoren, die gehen bei 60Tkm kaputt , zurückzuführen auf Gasbetrieb, wenn man die Anlage nicht richtig eingestellt hat und diese mager läuft oder die Motoren nicht Gasfest sind.

Ist aber nicht der Fall. Es kann dir keiner sagen, wie Lang der Motor noch durchhält- ob auf Gas oder auf Benzin.

Entschuldige bitte das ich gefragt habe, dachte wir sind hier in einem Forum um Erfahrungen aus zu tauschen. Aber dann frage ich doch lieber in der Werkstatt nach...

Grad da solltest du als erstes nicht nachfragen, nicht dass du auf unseriosen Umrüster gerätst. 🙂

Ich hab nur gemeint, dass im Bereich "Alternative Kraftstoffe" stehen sehr viele Erfahrungen drin und du da mit Sicherheit mehr Antworten bekommen hättest 🙄

Ist ja ok. Ich werde mich da auf jeden Fall weiter belesen. Trotzdem danke. Mir hat heute jemand gesagt, dass die Werkstätten nur Gasanlagen bis zu maximal 70tkm einbauen....

Mal sehen was ich noch raus bekomme....

Lass dir keinen Bären aufbinden. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen