Lohnt sich die Reparatur noch?

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich fahre einen A4 Avant, 1,9 TDI (131 PS) von 2004 (160000km), der eigentlich noch echt gut aussieht. Laut ADAC-Liste wäre der Wagen noch 5400€ wert, wenn er denn i.O. wäre.
Der TÜV-Termin rückt näher und die Mängel häufen sich. Ich hab den Wagen mal vorab checken lassen und bin nun unsicher, ob sich die Reparaturen überhaupt noch lohnen.
Folgende Mängel wurden festgestellt:
Motorlager undicht,
Querlenkgummis sind rissig,
Bremsschläuche hinten leicht rissig,
Kondensator undicht,
Mittelschalldämpfer angerostet,
Stossdämpfer hinten an Wirkgrenze,
Rückfahrlicht funktioniert nicht mehr,
Bremsscheiben hinten müssten ausgewechselt werden.
Die Kosten werden sich laut Werkstatt zwischen 1500 und 2000€ belaufen.

Dazu kommt ein Kratzer auf der Beifahrertür. Aus einem mir nicht ersichtlichen Grund hatte ich letzte Woche plötzlich die Klappe vom Handschuhfach in der Hand, wenn es heiß ist, lässt sich der Kofferraum nicht mehr öffnen (vor lauter Wut hab ich dann ne Beule in den Kofferraum geschlagen) und seit heute hat mein elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite Probleme beim Öffnen/Schließen :-(

Ich hab leider gar keine Ahnung von Autos und überlege nun, ob es sich lohnt, das Auto noch zu reparieren (wird max. noch 2 Jahre genutzt) oder ob ich den nicht beim Händler in Zahlung gebe und mir nen Jahreswagen kaufe.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß,
Annika

Beste Antwort im Thema

Wer keine Disziplin hat und seine Wut nicht zügeln kann, ist eigentlich nicht für den Straßenverkehr geeignet - besonders dann, wenn er Beulen in sein Auto drischt.
Für mich persönlich wäre Dein Auto ein Leckerbissen und es wäre nach zwei Tagen intensiver und disziplinierter Arbeit wieder wie neu.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Was ist denn hier los ?

Eventuell hat jemand seinen zu hohen Ölverbrauch satt? 😛😁

Könnte sein^^
Aber momentan nimmt er nur noch 250ml auf 1000km, das geht^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen