Lohnt sich die LPG Umrüstung
Hallo Leute,
will meinen Zweitwagen (Citroen Berlingo, BJ 2005) auf LPG umrüsten.
Meine Frage hierzu:
Lohnt sich der Aufwand (2.400.-- Euro) bei einer eher geringern Fahrleistung (ca. 8000-9000 km/Jahr)???
Ich möchte den Berlingo allerdings auch noch die nächsten Jahre (mind. 6 Jahre) fahren.
Ab wann fahre ich im Plus, wenn alles berücksichtigt wird (Mehrverbrauch ....).
Zur Zeit brauche ich bzw. meine Frau ca. 8,0 - 8,5 Liter Super auf 100 km.
Danke für die Tipps bzw. Antworten.
MfG
Z4Tom
27 Antworten
...und ausserdem ist das Auto bereits vorhanden. Mal ganz abgesehen vom Diesel-Dreck kommt also eh kein Diesel in Frage.
@Z4Tom
Ich würde den Kleinen glaube ich nicht umrüsten lassen. Ist in Deinem Fall echt grenzwertig. Rechne es mal mit dem Amortisationsrechner durch. Ich komme da auf 7,5 Jahre bis zur Amortisation. Das ist alles so knapp, daß der kleinste Schaden oder ein paar ungeplante Ersatzteile/Einstellversuche die ganze Rechnung kippen können.
Gründe FÜR die Umrüstung sind trotzdem:
1.) Der Spaß am Tanken. Psychologisch ist Gas einfach genial. Du zahlst nur einmal und hast danach dauernd das Gefühl zu sparen und den anderen etwas voraus zu haben. Es ist schön, nicht mehr zur gemolkenen Herde zu gehören. Soll lieber der Umrüster das Geld kriegen als die Scheichs.
2.) Der Umweltgedanke.
3.) Spaß an der Technik. Ist einfach faszinierend. Ich freue mich ständig beim Fahren, daß da jetzt Gas fließt statt Benzin.
4.) Hoffnung auf langfristig steigende Spritkosten, was sehr realistisch ist und die Amortisationsrechnung für Dich wesentlich verbessern würde.
5.) Aussicht auf mehr Kilometer mit dem Auto. Unser Kleiner verbraucht nur 7l Super oder 8,5l LPG. Spart aber ohne Ende, da wir 40-50.000km im Jahr damit fahren.
Wenn Ihr das Auto sicher noch einige Jahre fahrt und Du Spaß und Begeisterung mitbringst für die Technik, dann rüste um. Ansonsten überlegs Dir gut. Für reine Kopfmenschen ist es bei Dir zu knapp, denke ich.
Grüße Dirk
Vielen Dank an Alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke, ich werde umrüsten. Hab vom Finanzamt 800.-- Euro Steuer bekommen (die ich eigentlich nicht hätte). Somit betragen (theoretisch) meine Umrüstkosten 1,600.-- Euro.
Vielen Dank noch mal an Alle für die Tipps und auch für die zahlreichen Links (Am.rechner ...).
MfG
Z4Tom
PS: Falls ich umrüsten lasse, werde ich meine ersten Erfahrungen hier schreiben, falls gewünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Weil ein zusätzlicher Gastank verbaut wurde, ist ein Fahrzeug gleich sicherer.
Dann lässt sich die Brandgefahr sicher durch das Mitführen eines Reservekanisters noch weiter verringern.
Logisch gedacht,
aber dennoch an den Fakten vorbei.
P.S.:
Es ist ja nicht so, dass bei aktuell weltweit über 10 Mio gasbetriebenen Fahrzeugen noch keines gebrannt hätte.
Es gibt also durchaus Erfahrungswerte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Logisch gedacht,
aber dennoch an den Fakten vorbei.
Ne, wenn du behauptet hättest, ein fachgerechter LPGUmbau macht das Auto nicht unsicherer, wäre ich mitgegangen.
Aber einen Sicherheitsgewinn zu konstruieren ist ein Denkfehler (wie beim HolzCO2)
Zahn
Ähnliche Themen
Mhh ich könnte sogar sagen, Autogas lohnt sich nicht :-)
Weil seitdem ich auf Autogas umgestiegen bin hat sich die Laufleistung im Jahr fast verdoppelt, weil man kann ja mal hier hin fahren und dahin fahren. Kost ja nix hehe :-)
Umrüsten lohnt immer
Hallo
Ich würde immer wieder Umrüsten lassen.
Mein MB braucht im Stadtverkehr 13,5-14 L Super mit Klima.
Auf Gas Lpg 15,5 L, im Stadtverkehr und 12,5 L, Autobahn bei 130kmh
mit viel Reserve.
Gruß Manfred
Hallo acer 2k
Ich komme aus Heißen.
und aus welchen Stadtteil kommst du.
Tanke immer in Moers oder in Holland.
Auch schon mal in Essen.dann habe ich immmer
mehr Verbrauch. 1-1,5 Liter.
Gruß Manfred
Also ich komm aus saarn :-)
Ich tank immer unten im Hafen. Neben Real, dort ist ne unbemannte Gastanke. Bei Uhlenbrock bekommste ne Gastanke. Gemisch ist 70/30 also relativ okay und buchen vom Konto ab :-)
Hier in der Gegend koset der Liter Normalbenzin momentan 1,14 Euro. Wenn man nur wenig fährt (Zweitwagen) und einen ohnehin sparsamen Kleinwagen hat, dann lohnt die Umrüstung nicht.
Hey laßt mal euer téte-a-téte.
Back to Topic.
An die 8000km pro Jahr beim umgerüsteten Auto glaub ich erst mal nicht, aber sei es drum.
@Hessebauer, wenn er 8000km p.a. fährt lohnt sich Diesel erst recht nicht! (Steuer)
@
Die 7 Jahre sind auch nonsens, angenommen du würdest als Blumenhändler oder Malermeister einen kleinen Laster wie den Berlingo brauchen, sagen wir 6 Jahre und 50.000km.
Angeboten wird ein Benzin-Berlingo zu 4000€ und einer mit Gas zu 5000€. Ja richtig, der Benziner bleibt sicher im Laden, da der Meister die 1000€ Mehrpreis in einem halben Jahr wieder rausfährt.
Ergo: der Verkaufspreis steigt definitiv, gerade in dieser Autoklasse.
Hab ich ja selber erlebt:
Kauf A4-95 2004 123Tkm 5500 € (Benzin only)
Verkauf A4 2006 241Tkm 4800 € (mit Gas)
normal ist das wohl nicht!
Somit rentiert sich das für den Berlingo wesentlich eher, die anderen Faktoren wie steigender Preisabstand zu Benzin/ Diesel und Umwelt, Mehrkilometer etc. nicht betrachtet