1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Lohnt sich das Warten auf den 136 PS Diesel

Lohnt sich das Warten auf den 136 PS Diesel

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Hallo zusammen,
Mein Toyota Corolla Verso 9 Jahre alt und 190000km soll ersetzt werden. Nach langem suchen hab ich mich für den i30cw als Diesel entschieden. Bei der suche nach dem richtigen Fahrzeug hab ich gesehen das es ganz neu den Diesel mit 136 PS gibt. Als EU-Wagen gibt es auch schon ein paar Angebote im Netz.

Ist der 110PS Diesel ausreichend oder ist er eher träge. Mein Arbeitsweg sind einfach 40km und davon nur 3km Autobahn. Laut Angaben soll der 136 PS ja ein wenig sparsamer sein.

Bis wann kommen erfahrungsgemäß Angebote wie Taggeszulassungen vom 136 PS auf den Markt. Oder sogar Sondermodelle?

Wenn es länger wie 3 Monate dauert werde ich wohl den 110PS nehmen.

Also danke schon mal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hab heute den 110ps Probefahren können. Der reicht für meine Zwecke völlig aus. Danke für eure Rückmeldung.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Es geht ja nicht um die grüne Plakette, sondern die Schadstoffgruppe danach.

Mir ist keine Stadt bekannt die anhand der Schadstoffgruppe Fahrzeugen die Einfahrt verweigert. Wenn da überhaupt was kommt, wird man wohl eher die Umweltzonen verschärfen oder diese abschaffen und durch etwas neues ersetzen. Aber dann sind erst mal die "grünen Euro 4 Diesel" dran bevor es den Euro 5 Fahrzeugen an den Kragen geht. Mit meinem aktuellen Fahrzeug (Diesel, Euro 4, die er OHNE Rußpartikelfilter erreicht) habe ich dank grüner Plakette überall freie Fahrt und denke das bleibt auch noch ein paar Jahre so.

Bei meiner Fahrzeugbestellung habe ich aber auch auf den neuen 136 PS mit Euro 6 und 7-Gang Automatik bestanden. Der Händler wollte mir erst noch krampfhaft den alten Motor mit 6-Gang Automatik und höherem Verbrauch andrehen. Der wäre kaum günstiger gewesen. Nur kürzere Lieferzeit. Nein danke, ich warte lieber 🙂

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 26. Juni 2015 um 17:24:12 Uhr:


Mir ist keine Stadt bekannt die anhand der Schadstoffgruppe Fahrzeugen die Einfahrt verweigert. Wenn da überhaupt was kommt, wird man wohl eher die Umweltzonen verschärfen oder diese abschaffen und durch etwas neues ersetzen.

Google mal nach dem Unterschied zwischen Schadstoffklasse und Schadstoffgruppe. Dann wirst du feststellen, dass die zitierte Stelle von dir kaum Sinn macht.

Alle mir bekannten Diesel-PKW, egal ob Euro 4, Euro 5 oder Euro 6 (und teilweise sogar Euro 3) sind allesamt in Schadstoffgruppe 4 eingruppiert und erhalten somit die grüne Plakette zum Befahren von Umweltzonen. Als Benziner reicht sogar Euro 1.

Und solange da keine grundlegende Änderung des Umweltzonen- / Plakettenunsinns kommt ist man mit Euro 5 doch bereits gut im "grünen Bereich".

Aber wer weiß was uns noch erwartet (vielleicht in Kombination mit der Maut), in sofern ist es natürlich nie verkehrt auf die neueste Abgasnorm beim Kauf zu achten. Aber zwingend notwendig, eher nicht, wenn der Preisnachlass entsprechend gut ausfällt.

Soweit ich mir bekannt, bekommt erst der Euro 4 Diesel die grüne Plakette. Aber egal, die Diskussion hat nix mehr mit der Kaufentscheidung zu tun. Ich würde mich immer für den stärkeren Diesel entscheiden, nicht wegen des Verbrauchs sondern Fahrspass ;-)

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 26. Juni 2015 um 21:10:11 Uhr:


Alle mir bekannten Diesel-PKW, egal ob Euro 4, Euro 5 oder Euro 6 (und teilweise sogar Euro 3) sind allesamt in Schadstoffgruppe 4 eingruppiert und erhalten somit die grüne Plakette zum Befahren von Umweltzonen. Als Benziner reicht sogar Euro 1.

Es bekommen alle Benziner mit geregeltem Katalysator die grüne Plakette. Also quasi alle, die Autos ohne geregelten Kat sterben schon aus.

Beim Diesel ist für die grüne Plakette ein DPF zwingend erforderlich.

Ne, Euro 4 reicht völlig aus. Auch Diesel ohne Partikelfilter aber mit Euro 4 bekommen die grüne Plakette.

Exakt.
Einfaches beispiel Opel.
Vectra B mit 2.2 DTI kein DPF Euro 3 gelbe Plakette - mit DPF nachgerüstet grüne Plakette.
Vectra C 1.9crdi DPF nur gegen Aufpreis, trotzdem Euro 4 grüne Plakette. DPF kam erst ein paar Jahre später serienmäßig.

Naja es dürfte klar sein, dass das ein Alltagsdiesel ist, der auf Haltbarkeit getrimmt ist und keinerlei sportliche Ambition hat.. Habe ihn deswegen auch bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen