Lohnt sich das Volldigitale Instrumenten-Display für 892,50 Euro ...?
Hallo ,
stehen kurz vor Vertragsabschluss für einen C 400 Coupé (C205) und sind uns noch nicht sicher ob sich der Mehrpreis für das elektronische Display lohnt.
Kenne ein ähnliches Display aus der E-Klasse und da hat es uns (von dem ungleichmäßigem Ausleuchten u. Funktionen) nicht so vom Hocker gehauen.
Was haltet Ihr als Alternative vom „Headup-Display“ ......
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Ich glaube du hast dich richtig entschieden. Würde es nicht noch einmalig nehmen, nette Spielerei, das war es aber auch schon. Mehrwert tendiert mMn gegen null.
87 Antworten
Hatte ich auch überlegt, ob ich es bestelle. Schlussendlich nicht gemacht, weil für mich "subjektiv" die analogen Anzeigen schöner anzuschauen sind.
Ich wollte es, habe aber wegen daraus resultierender, monatelanger Lieferzeitverschiebung darauf verzichtet. Hab es noch nie vermisst. (Ja, ich kenne das Display und habe es schon in diversen Fahrzeugen mehrere Tage getestet.)
Ich hab mich fürs Digitale Instrumentendisplay entschieden. Aber eher, weil ich es schön finde. Dass sich der Nutzwert in Grenzen hält stimmt wohl. Das HUD hatte ich innem Vorführer verbaut und hab es nach ca. einer Stunde ausgeschaltet, weil es mich persönlich total im Sichtfeld stört. Auch wenn man den Blick nicht von der Straße nehmen muss um alle wesentlichen Infos zu bekommen, nervt es mich mehr im Sichtfeld, als dass es mir was bringt. Da schau ich lieber fix ins Instrumentendisplay. Bei der AMG spezifischen Ansicht sieht man die Geschwindigkeit auch schnell, da sie größer ist als in den anderen Anzeigemodi.
Falls das HUD im Sichtbereich stören sollte, es kann verstellt werden (Positionsänderung).
Ähnliche Themen
Das Display vermittelt m.E. einfach einen moderneren Look. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich mochte es haben, drum wurde es bestellt.
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Januar 2019 um 10:21:59 Uhr:
Bleibt dann aber trotzdem im Sichtfeld des Fahrers.
Muss und soll es ja wohl auch.
Komisch, mich hat es nicht gestört.
Und ein Schreiber weiter oben wollte es sogar noch größer haben.
Eben, mich stört es auch nicht, im Gegenteil. Ist perfekt um nicht zu stören und von der Größe absolut ausreichend.
Beim Leasing würde ich immer das digitale Tacho nehmen, beim Kauf und auf lange Sicht eher nicht, die Technik wird immer besser und die Auflösung usw., die Heute gut ist, wird in 3-4 Jahren einfach hässlich sein. Analoge Instrumente sind zeitlos.
Für mich war das digitale Tacho allerdings einer der Gründe auf den Mopf zu warten 🙂 Fahr das Auto allerdings nur maximal 3 Jahre. Beides hat einen Mehrwert, allerdings wertet das digitale Tacho (noch) den Innenraum extrem auf.
Für mich ist ein HUD einfach dann sinnvoller, wenn es transparent Informationen im Großteil meines Sichtsfelds einblendet. Ich fahre sehr häufig eine aktuelle S-Klasse mit HUD über lange Strecken (2x 400 KM am Tag) und ich habe immer noch das Gefühl, dass ich bei dem HUD sehr konzentriert hinsehen muss.
Ich würde mich freuen, wenn Mercedes hier mehr Möglichkeiten in der Größenwahl des HUDs anbieten würde.
Dann würde ich die projizierte Information besser unterbewusst wahrnehmen.
Wahrscheinlich wird dies jedoch durch den Gesetzgeber/KBA nicht so einfach zugelassen.
Zitat:
@querkus schrieb am 18. Januar 2019 um 12:25:07 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Januar 2019 um 10:21:59 Uhr:
Bleibt dann aber trotzdem im Sichtfeld des Fahrers.
Muss und soll es ja wohl auch.
Komisch, mich hat es nicht gestört.
Und ein Schreiber weiter oben wollte es sogar noch größer haben.
Bevor ich es vergesse, das digitale Display der e Klasse hatte immer eine extra Anzeige mittig zwischen Drehzahl / Geschwindigkeitsmesser in den man NUR die Geschwindigkeit anzeigen lassen konnte. In der c Klasse ist die Geschwindigkeit immer angezeigt, allerdings deutlich kleiner oberhalb der gewählten mittleren position (zumindest in dem für mich schönsten Sport Look des Digi Cockpits, weiß ehrlich nicht wie das bei den beiden anderen Stilen ist). Da die Anzeige da so deutlich geschrumpft ist empfinde ich das HUD sogar als noch mehr Mehrwert.
Aber wie viele andere zuvor geschrieben haben, es ist Geschmackssache. Vielleicht mal anfragen ob man mal einen Wagen fahren oder zumindest begutachten kann der beides hat, inzwischen sollte jeder Händler so einen da haben.
Zur Eingangsfrage:
Solange MB zwei unterschiedliche Instrument-Displays für dasselbe Modell anbietet: Nein.
Denn sonst haben dich die Langfinger auf dem Plan.
Das kann dir auch passieren wenn es nur noch das digitale gibt, immerhin werden auch Lenkräder wie blöd geklaut..
Hi ..🙂 nochmal zum Thema "Tacho"
es scheint als wenn Mercedes nach der MOPF an der C-Klasse den Mittelbildschirm zwischen den Analog-Armaturen in der Anzeigegrafik der digitalen angepasst hat .... Stimmt das u. hat vielleicht jemand Fotos ..
Gruß Micha
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 24. Januar 2019 um 01:44:51 Uhr:
Hi ..🙂 nochmal zum Thema "Tacho"
es scheint als wenn Mercedes nach der MOPF an der C-Klasse den Mittelbildschirm zwischen den Analog-Armaturen in der Anzeigegrafik der digitalen angepasst hat .... Stimmt das u. hat vielleicht jemand Fotos ..Gruß Micha
Stimmt.....