Lohnt sich CarHiFi für den B8
Hallo,
ich besitze nun ungefähr 1 Jahr einen B8 Variant 1.5 TSI. Die Kiste ist jetzt nicht soo super ausgestattet, aber für mich reicht es. An sich bin ich mit dem Wagen auch zufrieden, allerdings finde ich den Klang im Wagen nicht sooo prickelnd. Der Wagen hat Navi und Standardlautsprecher.
An sich ist er schon ganz gut, wirkt aber schon etwas dünn und bei höherer Lautstärker verliert er Details. Vielleicht bin ich da etwas verwöhnt (ich höre daheim mit Marantz, Sennheiser Momentum und Nuberts) aber es ist mir zuletzt mehrmals aufgefallen, dass Lieder, die ich (alles Streaming Amazon Music, Spotify oder selbst erstellte FLACs) via Momentum-Kopfhörer oder auf den Nuberts einfach viel anders, voller, detailreicher und schöner geklungen haben, als via der Lautsprecher.
Daraufhin habe ich bei paar CarHifi Spezialisten angefragt und, ohne in die Details zu gehen, jeweils Angebote von 3000 bis 5000 EUR bekommen. Das ist aber schon eine große, große Stange Geld...
Mein letzter Wagen, der umgerüstet wurde von einem CarHiFi Händler war ein BMW E90. Türen wurden gedämmt, Lautsprecher getauscht gegen Exact, Audison Stufe mit Soundprozessor verbaut etc. Der Unterschied war sehr, sehr gut zu hören und ich hab es sehr gemocht. Seitdem jedoch blieben alle Fahrzeuge ohne Umbau. Durch viele langen Fahrten bzw. Firmenwagen wurden diese zu schnell getauscht als dass es sich gelohnt hätte. Deswegen fehlen mir seit langem Vergleichsweise.
Seit dem aber reduzierte sich mein Fahrprofil beträchtlich, ich hab schon vor den Wagen (unter normalen Umständen) mehrere Jahre zu fahren.
Die Frage, die sich mit stellt, ist jedoch ob sich das rentiert. 3000 bis 5000 EUR ist viel, viel Geld. Wenn dies nur eine geringe Steigerung der Tonqualität bedeutet, verzichte ich lieber drauf. Wenn viel, könnte man nachdenken. Nur habe ich keinerlei Referenzwerte, es gibt nirgendwo brauchbarer Nähe ein umgebautes Fahrzeug, was ich vergleichsweise hören könnte
Wohl gemerkt: mir geht es NICHT um Lautstärke und BumBumBum, sondern um einen sauberen, schönen Klang. Ich bin eher Audiophile als Krachmacher.
Habt Ihr schon in einen B8 seine Anlage erweitert und könnt berichten, inwieweit es Einfluss auf den Klang hatte? Vor allem im Vergleich zu der bereits vorhandenen Standardanlage?
19 Antworten
Bestimmt wegen Platzeinschränkungen im Kofferraum 🙂 😁
Ich hab das in der „Reserveradmulde“
Ich wüsste aber auch gar nicht ob aktuell noch Fahrzeuge mit Reserverad ausgeliefert werden. Kann ja eh kaum keiner mehr wechseln :/
Ja, die Plug-in Hybriden haben weniger Platz im Fach unter dem Kofferraumboden.
Zitat:
@schombi schrieb am 23. Juli 2024 um 19:04:10 Uhr:
Dumme Frage: Gibt es denn Unterschiede bzgl. Audio bei VW? Ich meine nicht die Dynaudio-Option oder das Helixmodul. Ich vergleiche gerade den B8 Variant GTE mit dem Arteon Shooting Brake R-Line eHybrid. Ich fand, der Passat klang vor allem von hinteren Bereich des Fahrzeugs her ein ganzes Stück druckvoller. Das ändert sich auch beim Spielen mit dem Equilizer nicht. Helix kommt ja bei den Plug-In Hybriden eh nicht in Frage. Beide Fahrzeuge haben das Discover Pro.
Könnte an den Parametersätzen liegen. VW versucht damit für jedes Model den optimalen Klang zu erreichen. Vielleicht kommen die Unterschiede daher.
Als ich mein Discover Media (DM) gegen anderen DM mit MOST aus einem T-Roc getauscht habe, beide vom Hersteller Delphi, war der Klang etwas stumpfer. Erst als ich den Parametersatz für Passat Variant eingespielt habe, war der Klang wie vorher. Später der Satz vom Tiguan II brachte noch ein wenig Klarheit in den Ton.
Zitat:
@schombi schrieb am 23. Juli 2024 um 21:09:41 Uhr:
Ja, die Plug-in Hybriden haben weniger Platz im Fach unter dem Kofferraumboden.
Ja aber es muss ja bei dieser Helix Version nichts unter den doppelten Ladeboden. Aber egal.
Ähnliche Themen
Servus, ich befinde mich mitten im Umbau. Dynaudio "Schrott" raus, Eton rein.
2x Eton Mini 300.2
1x Audison 4.300
Front Eton Graphit 3 Wege System
Sub DLS Nordica 12"
DSP Rockford Fosgate DSR1
Helix Acc.3 HP
Selbstgebaute Ringe sus dem 3D Drucker.
Momentan alles bis auf den Sub Eingebaut. Da hole ich mir etwas Platzsparenderes. Evtl. kommt noch ein Center. Mal sehen