1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Lohnt sich B&O um 5.1 Soundsystem zu hören?

Lohnt sich B&O um 5.1 Soundsystem zu hören?

Audi A5 8T Sportback

Hallo,
ich werde mir einen A5 mit MMI Plus bestellen. Frage ist (wie schon so oft hier - sorry!), lohnt sich das B&O System, im Hinblick auf das 5.1 Surround?
Ich glaube, von der Lautstärke her, könnte das ASS genügen, außerdem werde ich hauptsächlich MP3 hören, daher sollte wohl das ASS OK sein.
Allerdings fasziniert mich der Gedanke in einem "Konzertsaal" zu fahren und ich würde auch extra hierfür DVD's kaufen.
Zusammengefaßt:
Lohnt sich das B&O, wenn man den 5.1 Surround Sound hören will?
Wenn ja, gibt es genügend Musik DVD's - oder ist das Angebot begrenzt?

Danke im Voraus an alle !

Gruß
Triguru

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


[...]bei B&O darf man aber kein Wert auf Basslastigkeit legen ; siehe dazu aber diverse Threads hier in der SUFU
Hmm, ich hab bei meinem neuen auch das B&O bestellt, allerdings will ich schon Druck untenrum. Hilft es den B&O Sub zu tauschen? Geht das so einfach? Oder muss ich hier auch irgendwelchen Komponentenschutz beachten?

nein das wird dich nicht weiter bringen !

hier eine "Lösung" bei mmi3G
(scooterdie hat das mal zusammengefasst)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Man muss hier aber aufpassen, dass die Erwartungen nicht zu hoch werden und sich vor Augen halten, dass das B&O System "nur" 700 Euro Aufpreis zum Audi Soundsystem kostet, im Prinzip muss man hier schon froh sein, dass man ueberhaupt mehr bekommt als nur die Dekorblenden der Lautsprecher, denn im B&O Laden kriegt man fuer 700 Euro kein 14 Wege HiFi System 😉

Fuer das Geld bekommt man da evtl. eine iPad Tasche mit integriertem 10 Watt Lautsprecher oder so 😉

Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem B&O System, das im Auto paar Bauteile mitschwingen und vibrieren ist ja nicht B&O anzulasten sondern eher Audi.

Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


[...]bei B&O darf man aber kein Wert auf Basslastigkeit legen ; siehe dazu aber diverse Threads hier in der SUFU
Hmm, ich hab bei meinem neuen auch das B&O bestellt, allerdings will ich schon Druck untenrum. Hilft es den B&O Sub zu tauschen? Geht das so einfach? Oder muss ich hier auch irgendwelchen Komponentenschutz beachten?

nein das wird dich nicht weiter bringen !

hier eine "Lösung" bei mmi3G
(scooterdie hat das mal zusammengefasst)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich habe es auch "der otpik" wegen gekauft 😉

Hättest auch die Lautsprecherblenden gegen die mit den B&O Chromblenden tauschen können! Wäre um einiges günstiger gewesen 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich habe es auch "der otpik" wegen gekauft 😉
Hättest auch die Lautsprecherblenden gegen die mit den B&O Chromblenden tauschen können! Wäre um einiges günstiger gewesen 😉

Gruß

nö 😉 eben nicht...

pro blende für die hutablage bist du bei 55€ mal ZWEI - tauscht du alle Blenden bist du am Ende fast auf dem gleichen Niveau !

Ähnliche Themen

Hallo Stullek,

Zitat:

im B&O Laden kriegt man fuer 700 Euro kein 14 Wege HiFi System...

Weil die Audi B&O Systeme eigentlich auch nur gut abgestimmte preiswerte Papplautsprecher sind ;-)

Wer denkt, das man als Werkssystem "gute" Lautsprecher bekommt, irrt sich gewaltig. Da aber alles so gut wie möglich aufeinander abgestimmt ist, klingt es im Endeffekt doch ganz ordentlich.

Zum Thema:
Aus meiner Sicht lohnt sich 5.1 im Auto nicht. Ich bin eher ein Freund einer guten Stereowiedergabe. 5.1 oder mehr gehört eher zur Effektfraktion (Home-Cinema). Dehalb war für mich im VFL A5 B&O mit kleinem Navi die Ausstattung der Wahl.

Tschau
Uwe

Mit Inputgainoffset habe ich vor einiger Zeit die unterschiedlichen Quellen im Pegel angeglichen. Ein verändertes Klangbild habe ich nicht feststellen können, imo ist das eine reine Lautstärkenanpassung.

5.1 im Audi macht auf jeden Fall Spaß. Das Raumgefühl und auch die Dynamik ist nochmals besser als normale CD.
Von Depeche Mode gibt es feine 5.1 Scheiben mit extended Versions ...

Zitat:

Mit Inputgainoffset habe ich vor einiger Zeit die unterschiedlichen Quellen im Pegel angeglichen. Ein verändertes Klangbild habe ich nicht feststellen können, imo ist das eine reine Lautstärkenanpassung.

Das nimmt dann entweder nicht jeder gleich wahr oder es gibt da Unterschiede bei den Systemen. Wir haben ja bereits eine Frequenzmessung die belegt das sich das Klangbild sehr wohl verändert.

lg

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Mit Inputgainoffset habe ich vor einiger Zeit die unterschiedlichen Quellen im Pegel angeglichen. Ein verändertes Klangbild habe ich nicht feststellen können, imo ist das eine reine Lautstärkenanpassung.

Das nimmt dann entweder nicht jeder gleich wahr oder es gibt da Unterschiede bei den Systemen. Wir haben ja bereits eine Frequenzmessung die belegt das sich das Klangbild sehr wohl verändert.

lg

so empfinde ich dies auch ... .

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Von Depeche Mode gibt es feine 5.1 Scheiben mit extended Versions ...

Was kannst da empfehlen?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Von Depeche Mode gibt es feine 5.1 Scheiben mit extended Versions ...
Was kannst da empfehlen?! 😉

link dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821


Hmm, ich hab bei meinem neuen auch das B&O bestellt, allerdings will ich schon Druck untenrum. Hilft es den B&O Sub zu tauschen? Geht das so einfach? Oder muss ich hier auch irgendwelchen Komponentenschutz beachten?

nein das wird dich nicht weiter bringen !

oh man, nicht schon wieder das Subwoofer Thema... 🙁

also zum X-ten mal, es geht, man kann den Subwoofer sehr einfach tauschen, man muss keinen Komponentenschutz beachten, lediglich die Impedanz sollte im Rahmen bleiben.

und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, mit geringen finanziellen Einsatz kann man seiner B&O ordentlich Beine machen.

Hier der ausführliche Bericht vom Einbau von meinem Focal Subwoofer:
http://www.motor-talk.de/.../...t-bericht-und-bilder-t3440667.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Von Depeche Mode gibt es feine 5.1 Scheiben mit extended Versions ...
Was kannst da empfehlen?! 😉

Es gibt einerseits SACD/DVD Compilations wie diese

hier

oder auch Konzert DVD wie diese

hier

Neben DD gibt es auch DTS, beide machen richtig Spaß 🙂

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



oh man, nicht schon wieder das Subwoofer Thema... 🙁

also zum X-ten mal, es geht, man kann den Subwoofer sehr einfach tauschen, man muss keinen Komponentenschutz beachten, lediglich die Impedanz sollte im Rahmen bleiben.

und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, mit geringen finanziellen Einsatz kann man seiner B&O ordentlich Beine machen.

Hier der ausführliche Bericht vom Einbau von meinem Focal Subwoofer:
http://www.motor-talk.de/.../...t-bericht-und-bilder-t3440667.html?...

Hoppla, alles mögliche gelesen und gerade dass übersehen...

Vielen Dank für den Bericht und den Hinweis darauf.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Was kannst da empfehlen?! 😉

Es gibt einerseits SACD/DVD Compilations wie diese hier oder auch Konzert DVD wie diese hier
Neben DD gibt es auch DTS, beide machen richtig Spaß 🙂

Gruß DVE

Schaut gut aus, werd ich mir mal bestellen!

Wer auf feinsten Trance steht kann ich die Tiesto - Elements of Life DVD "Copenhagen" Tiesto DJ #1 empfehlen! Absolut geil mit B&O. 😁

Kann denn das normale Audi Soundsystem kein 5.1 wiedergeben?

Hab nämlich "nur" das drin, kann bei DVD-Wiedergabe aber 5.1 auswählen.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen