Lohnt noch Reparatur?
Hallo,
bei meinem S212 CDI aus 2011 mit 175.000km sind die Luftbälge offenbar hinüber. Fahrzeug sackt links innerhalb 1 Stunde ab, rechts nach 3 Tagen. Ärgerlich, da beide Bälge vor 2,5 Jahren bereits ausgetauscht wurden.
Ich frage mich angesichts des Alters, ob da noch eine Investition lohnt bzw. was das ungefähr kosten wird. Ich möchte den Wagen noch ca. 1 bis 2 Jahre fahren. Alternativ in Zahlung geben gegen was Neues. Was meint ihr?
44 Antworten
1) Wenn das einzige Problem die Bälge sind: behalte den Wagen.
2) Prüfe ob die Bälge, die Leitungen oder der Ventilblock defekt ist.
3) Ersetze das, was defekt ist. Es ist so einfach, dass Du das mit einem Kumpel und einem Rangierwagenheber und zwei Böcken (oder Auffahrrampen) selbst auf einem Parkplatz machen kannst. Das Wetter ist ja nun auch erträglicher für "Straßenlaternen-Reparaturen".
a) Die Bälge gibt es hier für € 123,99 für BEIDE Seiten zusammen:
https://www.ebay.de/itm/125624728299
(ja, China-Ware, ich würde es bei dem Preis drauf ankommen lassen)
Sonst Airzentrum, Miessler, Aerosus etc. - beide Seiten für 400,00 bis 800,00 Euro.
b) Die Leitungen gibt es hier als Meterware:
https://www.ebay.de/itm/273514140738
Kompressor -> Ventilblock ist 6mm Außendurchmesser / 4 mm Innendurchmesser, Polyamid natur
Ventilblock -> Luftbalg Li / Re ist 4 mm Außendurchmesser / 2 mm Innendurchmesser, Polyamid natur
Ergebnis: Wagen war (nach mehreren Wochen warten auf einen Termin!) beim Freundlichen. Aussage: Leitungen defekt, Austausch beider Leitungen 900,- Euro. Nur mal so am Rande… Bälge und Kompressor ok.
900€ nur für den Tausch der Plastikleitung?
Ich kann da eigentlich nichts weiteres zu sagen.
Das Material kostet als Meterware unter 30 Euro. Die Arbeitszeit sind weniger als 2 Stunden wenn du es selbst machst.
Viel Spaß beim freundlichen.
Ähnliche Themen
OK, aber Geld hin oder her, die Entscheidung pro Fahrzeug war erstmal richtig. Gute Fahrt weiterhin!
Das nächste Thema wird um 200 tkm herum Motorlager und Ölkühler werden. Habe ich trotzdem investiert und fahre erstmal drei Jahre weiter... 230 tkm und fährt wie am ersten Tag 😉
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 24. April 2024 um 09:01:32 Uhr:
Ich kann da eigentlich nichts weiteres zu sagen.Das Material kostet als Meterware unter 30 Euro. Die Arbeitszeit sind weniger als 2 Stunden wenn du es selbst machst.
Viel Spaß beim freundlichen.
Dafür gibt’s nen Kaffee gratis 😛
Hast Du eigentlich schon mal in einer freien Werkstatt nachgefragt was die verlangen…?
Oder willst Du das unbedingt bei MB machen lassen…🙄
P.S.
Bei einem Fahrzeugalter von 13 Jahren „darf“ man ruhigen Gewissens auch schon mal in eine Freie gehen um Reparaturen machen zu lassen…😉
Oder gibt’s da keine gescheite Freie in Deiner Umgebung…😛
Zitat:
@migoela schrieb am 25. April 2024 um 20:29:21 Uhr:
@dbenHast Du eigentlich schon mal in einer freien Werkstatt nachgefragt was die verlangen…?
Oder willst Du das unbedingt bei MB machen lassen…🙄P.S.
Bei einem Fahrzeugalter von 13 Jahren „darf“ man ruhigen Gewissens auch schon mal in eine Freie gehen um Reparaturen machen zu lassen…😉Oder gibt’s da keine gescheite Freie in Deiner Umgebung…😛
Hatte, wenn es was größeres gewesen wäre, auf Kulanz gehofft.
Bei einem 13 Jahre alten Fahrzeug bekommst du selbst bei Mercedes nichts mehr.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 26. April 2024 um 00:34:18 Uhr:
Bei einem 13 Jahre alten Fahrzeug bekommst du selbst bei Mercedes nichts mehr.Gruß
Achim
Außer Hinterachsen 😉
Zitat:
@general1977 schrieb am 26. April 2024 um 00:34:18 Uhr:
Bei einem 13 Jahre alten Fahrzeug bekommst du selbst bei Mercedes nichts mehr.Gruß
Achim
Klar, aber es ging um die bereits vor 2 Jahren getauschten Bälge. Da hätte ich mir schon Kulanz erhofft, wenn die wieder durch gewesen wären.
Zitat:
@dben schrieb am 26. April 2024 um 08:12:24 Uhr:
Zitat:
@general1977 schrieb am 26. April 2024 um 00:34:18 Uhr:
Bei einem 13 Jahre alten Fahrzeug bekommst du selbst bei Mercedes nichts mehr.Gruß
AchimKlar, aber es ging um die bereits vor 2 Jahren getauschten Bälge. Da hätte ich mir schon Kulanz erhofft, wenn die wieder durch gewesen wären.
Die Bälge halten in der Regel +/- 10 Jahre wenn original Mercedes oder vergleichbare Qualität
Ich habe bei MB nicht mal nach 8 Jahren und 140.000 km Kulanz auf defekte LED Scheinwerfer bekommen (durchweg MB Service und MB100!)
Ich habe beinem S211, BJ 2004 in 2020 noch 100% Kulanz auf die EBC-Bremse bekommen, ganz ohne Scheckheft. Waren immerhin 2300 Euro.
EBC Bremse ist wie Hinterachse wohl ein spezielles Thema!?