Lohnt es noch?

Peugeot 206 206

Mein 206 1.4 HDi (08/2002) benötigt nun bei 120.000km einen neuen Zahnrippenriemen. Zudem ist die Kupplung auch fällig. Da 206 auf AutoScout24 bereits ab 2.000€ starten stellt sich mir die Frage ob es sich überhaupt noch lohnt 1.500€ zu investieren. Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von giantdidi


Nur mal OT eine Frage zur Terminologie:
bezeichnet man bei Pug einen Zahnriemen als "Zahnrippenriemen"?

Jeder hat verstanden, was der TE will und es wurde ihm geholfen. Von VW Unterforen kennt man das nicht anders (ich auch nicht), dass es erstmal 10 Kommentare zur dämlichen Fehlerbeschreibung gibt, bevor sich jemand zum helfen erdreistet, aber hier ist das anders.

Zitat:

Bei VW ist "Zahnrippenriemen" ein gerippter Keilriemen.

Unsinn! Auch bei VW gibt es keinen Zahnrippenriemen. Es gab beim Käfer nen Keilriemen (da keilförmiger Querschnitt) und heute gibts wegen der höheren Generatorlast einen Keilrippenriemen (Querschnitt mit mehreren keilförmigen "Rippen"😉. Sinn der Rippen ist es duch eine vergößerte Oberfläche einen höheren Kraftschluss zwischen den Aggregaten zu erreichen und gleichzeitig alterungserscheinungen wie Schlupf und Dehnung zu tollerieren.

Der Keilriemen muss nur Kraft übertragen. Der Steuerriemen (Zahnriemen) muss zwei Wellen mit einem festen Übersetzungsfaktor synchronisieren und braucht Formschluss. Längsrippen würden keinen Vorteil bringen. Die Kraftübertragung ist beim Zahnriemen eher nebensächlich.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von k.krapp



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


In einer freien Werkstatt dürfte der Wechsel 400-450€ kosten.
Rechnen wir das gleiche noch mal für die Kupplung, dann wären wir bei 800-900€.

Die Rechnung wird vermutlich eher nicht aufgehen...

Zahnriemenwechsel kostet die Wapu 115, der Kit Steuerung 215 EUR plus wechseln 3,4h, sind schonmal runde 600 EUR?
Die Teile moegen freie Werkstaetten preiswerter hinbekommen, die Zeit werden die aber auch berechnen, zu verschenken haben die auch nuescht...

Kupplung kostet allein schon 313 EUR, plus Getriebeoel und wechsel 6h (wenns ein normales Schaltgetriebe ist, kein automatisiertes) plus Kleinkram...
Das wechselt keine freie fuer den oben genannten Preis, das sollte schon her Richtung 700 EUR gehen (eher mehr, da auch nicht gerade die beliebteste arbeit)...

Der dem TE genannte Preis duerfte eher der Realitaet entsprechen...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von k.krapp


Rechnen wir das gleiche noch mal für die Kupplung, dann wären wir bei 800-900€.

Die Rechnung wird vermutlich eher nicht aufgehen...

Zahnriemenwechsel kostet die Wapu 115, der Kit Steuerung 215 EUR plus wechseln 3,4h, sind schonmal runde 600 EUR?
Die Teile moegen freie Werkstaetten preiswerter hinbekommen, die Zeit werden die aber auch berechnen, zu verschenken haben die auch nuescht...

Bei Peugeot wird das sicher so viel kosten, das bezweifele ich nicht.

Wenn ich mir den Preis hier LINK für so einen Komplettsatz (Beispiel 2.0 HDI) ansehe, dann gibt es deutlichen Spielraum zum sparen (Freie Werkstatt + günstige ET). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von k.krapp


Wenn ich mir den Preis hier LINK für so einen Komplettsatz (Beispiel 2.0 HDI) ansehe, dann gibt es deutlichen Spielraum zum sparen (Freie Werkstatt + günstige ET). 🙂

Wobei man auch erstmal eine freie Werkstatt finden muss, die Teile von ebay mit Garantie in ein Kundenauto verbaut.

Sollte nur ein Beispiel dafür sein, wie günstig man Einkaufen kann.

Die freien Werkstätten die ich kenne kaufen im Großhandel für auch nicht mehr ein.

Ähnliche Themen

Also einen LUK Kupplungssatz kriegst du im Fachhandel für 150 und das Zahnriemen KIT ebenfalls. Welche Werkstatt braucht 6 Stunden für einen Kupplungstausch???

Also ich habe die Kupplung vor 2 Wochen gewechselt an einem 1.4er Benziner. Kupplung kostete 149€ und 189€ war die Arbeit... +Steuer etc. 438€ mit Garantie und allem anderen. Also irgendwo geht deine Rechnung MacBundy nicht auf. Peugeot wollte dafür 850€ haben.

Hi!

Ich würde sagen es kommt darauf an in was für einem Zustand sich der Wagen allgemein befindet.
Da er von deinen Großeltern ist würd ich meinen in einem recht guten!

Zahnriemen ist bei den km bzw. dem Alter halt notwendig, und solang bis auf die Kupplung sonst alles noch passt, wird der kleine schon noch einige Zeit laufen, nachdem du das machen lassen hast.

Der Preis wird bei Peugeot schon so hinkommen, bei einem anderen Hersteller würds aber auch nicht billiger sein.

Die Option freie Werkstatt hast du ja auch noch, denn ich denke nicht das der Wagen noch Garantie hat. Wie es aber mit der Garantie auf die getauschten Teile aussieht bei einer freien Werkstatt weiß ich nicht.

MfG brunes01

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Welche Werkstatt braucht 6 Stunden für einen Kupplungstausch???

Peugeot gibt 5,9h dafuer vor.

Wenn andere Werkstaetten das schneller machen, sind die schonmal nicht schlecht, weniger berechnen werden die (wahrscheinlich ) trotzdem nicht, weil die da schoen bloed waeren, wenn sie sinnlos Geld verschenken wuerden...

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Also ich habe die Kupplung vor 2 Wochen gewechselt an einem 1.4er Benziner.

Du kennst also den Unterschied nicht, zwischen einem Kupplungswechsel an einem 1.4 Benziner und einem 1.4 HDI.

Da das fuer dich demnach aber trotzdem kein Problem ist, wechsle doch dem TE die Kupplung... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen