lohnt der kauf?
Bj 04/2011
105PS diesel
168.000km
Preis 12990€
Ehemaliger Firmenwagen, alle Service gemacht.
Navi, Sitzheizung, Tempomat usw...
Auto bekommt vor Kauf nochmal Service etc...
17 Antworten
Auf den ersten Blick erscheint der Preis etwas zu hoch gegriffen.
Wenn es sich aber um ein Fahrzeug mit absoluter Topausstattung handelt, wäre es noch im Rahmen. Das bezweifle ich aber bei der 105PS-Variante. 😉
Hast Du einen Link zum Angebot?
Hab selbst erst vor ein paar Wochen zugeschlagen..daher bin ich mit den Preisen noch etwas vertraut.
In meiner Beobachtrungsliste habe ich Beispielsweise noch den hier:
Klick
Kommt ja Deinem recht Nahe.
MfG
Gebrauchtfahrzeugwert laut DAT liegt um 8.000 Euro.
Ist zwar ein sehr grober Richtwert, passt aber meistens.
Damit würden Sie Dir entgegenkommen, wenn Du den Wagen aktuell irgendwo in Zahlung gibst.
Ob die 5000 Euro Aufpreis gerechtfertigt sind durch eventuelle Zusatzausstattung und Zustand musst Du selbst beurteilen. Kleines Navi, keine Alufelgen, Trendline-Ausstattung sprechen aber aus meiner Sicht erstmal dagegen.
Wenn Du doch zuschlägst, würde ich wenigstens den Zahnriemenwechsel bei der angebotenen Inspektion gleich mitmachen lassen. Der kommt (imho) spätestens bei 210.000 km.
MfG
Nicht vergessen, er kauft in AT und nicht in DE!
Lg yaabbaa
Ähnliche Themen
wie groß sind die preisunterschiede zw. AT und DE bei sochen Fahrezeugen mit diesem Alter/Laufleistung??
Historie wäre interessant und der Füllgrad des DPF.
Vom Bauchgefühl eher nein.
http://www.willhaben.at/.../?adId=90548750&%3B
http://www.willhaben.at/.../?adId=63644779&%3B
http://www.willhaben.at/.../?adId=63473747&%3B
Besser?
Hi,
Fahr mit deiner ersten Wahl (B7) zum Autohaus Gleisdorf und lass ihn durchchecken incl. Auslesen des DPF. Dann bist du dir sicher! Ich würde den B7 immer den B6 vorziehen, will aber keine Diskussion hier lostreten! ;-))
lg yaabbaa
Den ersten aus der Dreier-Auswahl würde ich mir ebenfalls ansehen. Im 2010er-Modelljahr sind die B6 dem B7 technisch schon sehr ähnlich (Motoren, Getriebe, Lenkrad, Klimabedieneinheit, Navis, KI etc. ist alles gleich), grad die Parkbremstaste ist da im B6 noch beim Lichtschalter.
Ein Multifunktionslenkrad ist in seiner Praktikabilität nicht zu unterschätzen, evt. hat der Wagen sogar RNS 315 und nicht wie angegeben 310 verbaut. Durch das Sportfahrwerk und 17" wirkt er auch deutlich schnittiger, du solltest allerdings bedenken, dass die Karosserie und das Fahrwerk durch die kürzeren Federn und die schwereren Laufräder wahrscheinlich etwas mehr gelitten haben und dass die 235er-Reifen für die 17" ein bisschen teurer sind als die 205er für die 16" der anderen Wagen in deiner Auswahl
Also mein habe ich jetzt 1 Monat. Bj 6 2013 rline mit 12800 km tempomat sitzheizung und vieles mehr rcd 510 um 25500
Ehrlich gesagt, würde ich mir sowieso keinen 1.6er TDI im Passat kaufen.
Es ist keine ,,souveräne'' Motorisierung die man sich dann vielleicht öfters wünscht. 😉
Bester Kompromiss ist da immer noch der 2.0 TDI mit 140 PS.
Aber das muß jeder für sich entscheiden...
also ich find ihn zu teuer...
da gibt es günstigere modelle... bloß kein panikkauf... weitersuchen ist die devise
Leute nochmals, der Themenersteller sucht in Österreich und da kosten die Fahrzeuge nun mal 1500-2000 Euro mehr - Jahreswagen auch gerne mal 3000 Euro.
Zudem zahlt man in Ö eine verbrecherisch hohe Motorsteuer und zwar rund ~400 Euro für den 105-PS-Passat und gleich mal ~600 Euro für den 140PS-Passat (nur bei jährlicher Zahlweise, sonst kommen noch mal jeweils 50 Euro oben drauf)
Außerdem ist Ö tempobegrenzt, bei 180km/h riskiert man auf der Autobahn schon seinen Führerschein. Bitte das in euren Kommentaren berücksichtigen.