Lohnt der Kauf einer Road King mit 90tkm? (Bj 1996)
Hallo Zusammen,
neulich war ich unterwegs und sah eine wunderschöne Road King. Gepflegt, TÜV neu,
Reifen neu ... aber über 90tkm ... Optisch konnte ich nichts feststellen, technisch (Klang,
Begutachtung der Verschleißteile) konnte ich auch nichts feststellen. Lohnt sich der
Kauf noch (ca. 9000€)? Gibt es bekannte, versteckte Mängel, die auftreten können?
Grüße, Euer Horst
21 Antworten
Zitat:
@adlerhorst schrieb am 23. März 2023 um 12:01:19 Uhr:
Optisch konnte ich nichts feststellen, technisch (Klang,
Begutachtung der Verschleißteile) konnte ich auch nichts feststellen.
Ich gehe auch mal dreist davon aus, dass man hier über das Netz keine verdächtigen Geräusche hört, oder Undichtigkeiten entdeckt. 😁
.
@adlerhorst
Hier schreibst du aber, dass du sie schon an ORT und Stelle "gehört und gesehen" hast!😁
Zum anderen wird hier diskutiert, also bist nicht nur DU angesprochen.😉
Zitat:
@fxstshd schrieb am 24. März 2023 um 12:57:44 Uhr:
.
Hier schreibst du aber, dass du sie schon an ORT und Stelle "gehört und gesehen" hast!😁
Genau 😁
Zitat:
Zum anderen wird hier diskutiert, also bist nicht nur DU angesprochen.😉
Achso! Ich dachte schon, es ginge hier um meine Frage 😉
Wer von Euch hat eigentlich schon einmal auf einer RK gesessen? Ist der EVO-Motor soviel
besser als der TC? (Wird hier am Stammtisch immer behauptet und da habe ich nicht ge-
wagt nachzufragen ... als "BMW-Gummi-Kuh-Treiber"😉
Ich fahre eine RK Bj 1996. Hab sie vor 14 Jahren gekauft. Mit der Originalnockenwelle ist der ´96er Evo in der RK ziemlich lahm. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Pulley (orig. 70 Zähne) gegen eins mit 65 Zähnen getauscht habe. Dem Motor habe ich dann mit einer Nockenwelle von Andrews EV13 etwas auf die Sprünge geholfen. In diesem Zuge habe ich auch gleich das Nockenwellenlager getauscht.
Ich hatte mit meiner RK noch nie Probleme, nutze sie meist nur für längere Strecken.
Zur Haltbarkeit des Evomotors möchte ich noch folgendes sagen: Ein Kumpel hat eine `91er Springer. Dieser Motor hat jetzt 240 tkm auf der Uhr. Bei 210 tkm haben wir mal den Motor abgedichtet und die Zylinderköpfe überarbeiten lassen. Ein anderer Kumpel hat eine `93er Softail, die ist 255 tkm gelaufen. Auch bei diesem Motor wurden nur mal die Dichtungen erneuert. Das A&O ist regelmäßiger Ölwechsel ( aber bitte kein Baumarktöl!) und Warmfahren.
Zitat:
@horrormaja schrieb am 24. März 2023 um 14:08:18 Uhr:
Ein anderer Kumpel hat eine `93er Softail, die ist 255 tkm gelaufen. Auch bei diesem Motor wurden nur mal die Dichtungen erneuert.
... und das innere NW-Lager getauscht.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@adlerhorst schrieb am 24. März 2023 um 13:18:03 Uhr:
Zitat:
@fxstshd schrieb am 24. März 2023 um 12:57:44 Uhr:
.
Hier schreibst du aber, dass du sie schon an ORT und Stelle "gehört und gesehen" hast!😁Genau 😁
Zitat:
@adlerhorst schrieb am 24. März 2023 um 13:18:03 Uhr:
Zitat:
Zum anderen wird hier diskutiert, also bist nicht nur DU angesprochen.😉
Achso! Ich dachte schon, es ginge hier um meine Frage 😉
.
Wie vorhin von mir erwähnt, wird hier diskutiert, und wenn jemand eine Antwort zu diesem Thema gibt, und man nicht der gleichen Meinung ist, dann wird darauf eingegangen.😉
Es lesen hier auch andere mit, die etwas erfahren wollen, deswegen "Motor-Talk".😎
Oder willst du von jedem das Gleiche erfahren?😁
Zitat:
@horrormaja schrieb am 24. März 2023 um 14:08:18 Uhr:
Das A&O ist regelmäßiger Ölwechsel ( aber bitte kein Baumarktöl!) und Warmfahren.
Billiger ist aber Speiseöl 😁
Nein! Quatsch! Danke, so eine Antwort habe ich gesucht. Dann habe ich ja noch locker 100tkm
vor mir 🙂 ... mindestens ... 😁
Moin,
als ich seinerzeit meine FXDWG kaufte hatte der Vorbesitzer sie gerade ein halbes Jahr vorher in der HD Werkstatt. KM Stand ca 60tkm , sie leckte mit Öl . Der Deal war : ausbauen, zerlegen, vermessen und dann ein gemeinsames Gespräch was erneuert werden muß.
Letztlich ( eben nach 60tkm ) wurde neben allen Dichtungen nur der Antriebsriemen ( weil er eh draußen war ) und die Hydros erneuert. Da war sonst nichts was auch nur annähernd verschlissen war.
Gruß