Lohnt das noch? Extremer Ölverbrauch Z14XEP

Opel Astra H

Guten Tag liebe Mitglieder. Erstmal vielen Dank für die Aufnahme. Hab auch gleich ein Anliegen. Und zwar fahre ich nen Astra H von 07/2006 mit dem Z14XEP Motor mit ca. 218000km. Seit ein paar Monaten habe ich einen extremen Ölverbrauch von ca. 1l pro Tankfüllung. Hatte zunächst die Ventilschafdichtungen im Verdacht, allerdings bin ich vor 2 Wochen anstandslos durch die HU/AU gekommen und qualmen tut auch nichts. Der Öldruckschalter wurde vor ein paar Monaten von mir gewechselt weil's schon rausgetropft hat. Bei der Vorbereitung zur Hu habe ich dann festgestellt das sich das Öl durch die Kabel bis zur Lambda Sonde nach Kat gedrückt hat. Funktionieren tut alles allerdings noch problemlos. Wenn das Auto warm ist klapperts allerdings etwas von den Hydros wie ich annehme.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, der Motor ist stark behandlungsbedürftig. Um den Ölverbrauch in den Griff zu bekommen sind mindestens neue Ventilschafdichtungen fällig, eventuell sogar Kolbenringe, Pleuellager, Kurbelwellenlager, Nockenwellenlager... . Im Prinzip muss der Motor also komplett auseinander genommen werden. In dem Zuge sollte man dann meiner Meinung nach auch gleich die Steuerkette und die defekten Hydros mit machen. Ich hab Grad Mal die Teile so im Netz rausgesucht und komme ohne Arbeit schon auf mindestens 450€. Die Arbeit dauert wie ich schätze wenn nichts schief geht 2-3 Tage mit 2 Leuten. Ob der Ölverbrauch im Anschluss geringer ist kann mir niemand versprechen. Schraubenerfahrung habe ich allerdings, grad was die z Motoren betrifft.

Allerdings wird die Kiste nun allerdings schon 12 Jahre alt und daher Frage ich mich schon ob sich das ganze noch lohnt. Klar, am Ende steht ein fast neuer Motor allerdings eventuell auch viele Stunden Arbeit.

Hat vielleicht sonst jemand ne Idee woher der Ölverbrauch kommen kann?

18 Antworten

Also die Bremsflüssigkeit wird bei jedem zweiten Ölwechsel (jährlich/alle 15tkm gewechselt) Schreib's halt nur nicht drauf weil ich mir das merken kann. Letzter Wechsel von Öl war im März 2017 und Bremsflüssigkeit im März 2016.

@Slider1989

Alles gut. 😉

Hallo,

Ich hänge mich mal hier dran... Habe das gleiche Problem. Relativ hoher Ölverbrauch (ca. 1l/2.500-3.000 km) und dieses Nageln wie in dem Video. Das Nageln macht er aber nur bei niedrigem Ölstand. Ist das bei dir auch so? Habe heute gesehen, dass wie im Video das Öl auf dem Gehäuse von der Drosselklape. Hast du das Problem gelöst bekommen?

Habe den Astra H Caravan 1,4 (Z14XEP)

Viele Grüße
Stephen

Hab das Problem gelöst indem ich den Haufen dem nächsten Verwerter oder Exporteur auf den Hof stelle. Bis hierhin hab ich mir damit geholfen ständig den Ölstand zu kontrollieren und zu korrigieren. Hab's noch allen möglichen additiven ohne dauerhaften Erfolg versucht. Ne Grundüberholung macht bei dem km stand einfach keinen Sinn.
Nun muss er noch ca. 4 Wochen durchhalten, dann ist mein KIA Ceed SW beim Händler abholbereit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen