Lohnen sich Xenonscheinwerfer ? Lebensdauer ?

Würden sich beim Ibiza z.B. die Bi-Xenonscheinwerfer lohnen ?

LEse immer mal wieder nach ner Zeit etwas von verfärbten Lichtern oder kaputten Sachen die teuer werden..

Fahre vllt. 6 tkm im Jahr.. meint ihr da würde sich das lohnen ?

Beste Antwort im Thema

Ich würde den mit Xenon bestellen.
Da ist eine viel bessere Lichtausleuchtung der Strasse vorhanden = Sicherheitsgewinn.

Xenonstrahler haben ca. eine 6 fache Lebensdauer gegenüber Standard-Leuchtmittel.

Viktor

91 weitere Antworten
91 Antworten

Bei der Kilometerleistung solltes Du dir tatsächlich überlegen, ob sich ein Auto für dich rechnet. Kommt natürlich auch darauf an, wo Du wohnst, wie es mit der Nahverkehrsanbindung steht, wie kommst Du zur Arbeit und. und, und. Carshering ist da eine gute Alternative, wenn vorhanden.
MfG aus Bremen 

Ich würde es so sehen:

  • Selbst wenn Du "nur" 6T km pro Jahr fährst spricht einiges für einen Sicherheitsgewinn durch Xenon, wenn Du z.B. oft im dunkeln unterwegs bist (Schichtarbeit im Winter) oder an der Küste wohnst (häufiges Schietwetter & Nebel)
  • Jetzt mit der Langlebigkeit zu argumentieren, geht in jedem Fall nach hinten los: Es soll auch Oltimer von 1950 geben, wo immer noch die ersten Glühlampen drin stecken...und im falle eines Falles bekommst Du überall eine neue Lampe für 15 EUR für die normalen Lampen, das rechnet sich natürlich nicht gegen den hohen Xenon-Aufpreis
  • Sicherlich kann bei Xenon einiges mehr potentiell kaputtgehen: Ich fahre seit 2000 nur Xenon an meinen Wagen und hatte "erst" ein einziges Mal ein Problem damit, als mir am Megane eine Regelelektronik die allerdings auf Kulanz getauscht wurde nach 3 Jahren kaputtging
  • Xenon erhöht auch etwas den Wiederverkaufswert

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Woher weißt Du denn das ich noch nie mit Xenons unterwegs war? Das die Leute hier immer mit Unterstellungen arbeiten müssen, unglaublich!

Getroffne Hunde bellen. Ich hab niemand speziell damit ansprechen wollen.

Naja ein Auto brauche ich schon..

Ich muss um 20 nach 5 morgens los, von der Freundin noch früher.. da kann ich nicht mehrere Male umsteigen..

Möchte auch mobil sein, auf ein Auto verzichten habe ich nicht vor. so arm bin ich noch nicht dran 🙂

Ähnliche Themen

Manche machen es sich schon sehr einfach hier!

Wer ?

Dich meinte ich nicht!

@DerTänzer: Iiich?!? 

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Xenon lohnen sich nie

wie auch für 1000€ Aufpreis kann ich warscheinlich 2000 Birnen kaufen die etwa 6000 Jahre halten würden 😁

bei Audi sollte man sie nehmen weil die Wägen ohne das TFL scheisse aussehen

bei jedem andren würd ich sie weglassen.

mehr Lichtausbeute wär mir nicht aufgefallen

manchmal kommt es mir sogar wie weniger vor

Xenon lohnt imho bereits schon dann, wenn Du dank besserer Ausleuchtung einen Unfall verhindert hast, wenn Du bei einem Modell mit Halogen die Situation zu spät gesehen hättest. Kommt natürlich immer auf die Scheinwerfer an. Es gibt auch grottenschlechte Xenons und ziemlich gute Halogen.

Die Halogen bei meinem ex E36 Compact waren z.B. grottenschlecht (HB4). Da hätte ich auch quasi 2 Teelichter vorn reinhängen können. Die Halogen von meinem Golf hingegen sind zwar nicht top, aber gut. Die Xenons sind natürlich eine andere Hausnummer.

Die Zukunft wird aber dank Energieeffizienz wohl Voll-LED werden (die Kosten sinken ja im Laufe der Zeit auch).

Zitat:

Die H7 haben als Fahrlicht, bis 200 m vorraus eine gute Helligkeit. Das Fernlicht geht locker bis 500 m.

Entschuldige bitte, aber das glaubst du doch selber nicht. 200 Meter (!) sichtbarer Bereich und mit Fernlicht ein halber Kilometer (!)? Du kannst auf einer Geraden Straße in dem Bereich vielleicht die Leitpfosten erkennen, aber wirklich sehen kannst du mit Fernlicht auch nur geschätzte 80 Meter. Wenn wir solches wie von dir beschriebenes Licht mit h7 hätten wäre Xenon oder LED so überflüssig wie Krieg.

200 m ? Ich glaub Du solltest Deine Dimensionseinschätzungen mal überprüfen lassen.

Halogen gehen bis maximal rund 80 m, Xenon roundabout 100 bis max. 110 m, Voll-LED als Topbeleuchtung hört bei max. 120 m auf.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Die H7 haben als Fahrlicht, bis 200 m vorraus eine gute Helligkeit. Das Fernlicht geht locker bis 500 m.

Entschuldige bitte, aber das glaubst du doch selber nicht. 200 Meter (!) sichtbarer Bereich und mit Fernlicht ein halber Kilometer (!)? Du kannst auf einer Geraden Straße in dem Bereich vielleicht die Leitpfosten erkennen, aber wirklich sehen kannst du mit Fernlicht auch nur geschätzte 80 Meter. Wenn wir solches wie von dir beschriebenes Licht mit h7 hätten wäre Xenon oder LED so überflüssig wie Krieg.

Erst Testen, dann meckern.  🙂  Die H7 Scheinwerfer am IBI 6J sind um Welten besser, als die vom Polo 9n3. Dies sind Ergebnisse aus Versuchen, mit beiden Scheinwerfervarianten mit einem Ibiza, auf einer einsamen Landstraße. Entfernungsermittlungshilfsmittel wahren allerdings die Leitpfosten, wollte nicht zu nächtlicher Stunde ein Bandmaß benutzen.

😁

MfG aus Bremen 

Nochmal: Es gibt keinen! Halogenscheinwerfer mit einer Reichweite des Abblendlichts von 200 m. Den will ich sehen!!! Und 500 m Reichweite bei Fernlicht ??? Wenn Du keine Flakscheinwerfer eingebaut hast....

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Entschuldige bitte, aber das glaubst du doch selber nicht. 200 Meter (!) sichtbarer Bereich und mit Fernlicht ein halber Kilometer (!)? Du kannst auf einer Geraden Straße in dem Bereich vielleicht die Leitpfosten erkennen, aber wirklich sehen kannst du mit Fernlicht auch nur geschätzte 80 Meter. Wenn wir solches wie von dir beschriebenes Licht mit h7 hätten wäre Xenon oder LED so überflüssig wie Krieg.

Erst Testen, dann meckern.  🙂  Die H7 Scheinwerfer am IBI 6J sind um Welten besser, als die vom Polo 9n3. Dies sind Ergebnisse aus Versuchen, mit beiden Scheinwerfervarianten mit einem Ibiza, auf einer einsamen Landstraße. Entfernungsermittlungshilfsmittel wahren allerdings die Leitpfosten, wollte nicht zu nächtlicher Stunde ein Bandmaß benutzen. 😁
MfG aus Bremen 

Sorry, das ist Quatsch. Du kannst keine 200 Meter weit gucken, das wird auch mit den LED Lichtern von Audi nicht möglich sein. Wie gesagt, ich denke 80 Meter sind schon ein wirklich sehr guter Wert, Reflektionen der Leitpfosten 300 Meter voraus kann man nicht als Sichtbaren Bereich werten.

Wie gesagt die R8 LED haben momentan die Top-Reichweite und die liegt bei maximal 110-120 m. Xenon sind rund 10-20 m kürzer und 80 m ist für Halogen wirklich nicht schlecht.

200 m sind Spinnereiwerte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen