Lohnen sich die LED-Scheinwerfer wirklich?
Hallo Jungs,
ich habe die mitbestellt, wegen "toller neuer Technik" und standesgemäßen LED-Blinkern vorne. Aber hat die bereits jemand im Dunklen mit Xenon vergleichen können?
Danke und Gruß
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Konnte heute mit einem x4 mit LED licht Probe fahren, dabei besuchte ich einen Freund der seinen x4 schon hat, aber mit xenon, dabei stellten wird dann beide nebeneinander auf und verglichen das Licht, es war nahezu unglaublich der helligkeitsunterschied, bzw. Weiß und scheinbar gelb (was natürlich bei xenon nicht gelb ist), war nahezu sowie früher von halogenlicht zu xenon, hätte ich mir nie gedacht, und da bei uns in AT "nur" 800,- Aufpreis ist, ist das für mich keine Frage mehr....
Auch der erweiterte fernlichtassisten arbeitet ganz anders, wobei da der Unterschied in der Effizienz nicht so arg ist.
Beim Fernlicht ist auch aufgefallen, dass beim xenon nur der Spiegel aufklappt und nur der jeweils äußere Scheinwerfer leuchtet, beim LED leuchten alle 4 wobei extrem stark die beiden inneren!
Echt eine tolle technische Errungenschaft die auf alle Fälle, gerade jetzt bei der Dunkelheit, der Sicherheit dient!
26 Antworten
Danke für die schnelle Antwort
Ich denke, die US Variante weicht minimal von der EU Variante ab aber trotzdem sollte der Blinker gleich sein.
Wenn ich noch die Blinker mit der xenon Konstellation sehen könnte wäre ich komplett zufrieden 🙂
hm, bei den xenons ist es das "Standard" H8 Birnchen in der Ecke
https://...-sphotos-e-a.akamaihd.net/.../...644497269_2034620616_o.jpg
@Rd56
Wenn es auf der Straße annähernd so gut wie im Werbevideo funktioniert - was Du ja bestätigst - dann lohnt es sich;-)
Danke für den Link!
Ich hatte auf die LEDs verzichtet und mir lieber mehr Extras im Innenraum gegönnt.
M.E. habe ich an HUD, großem Navi und el. Sitzverstellung im Alltag mehr Freude als an der besseren Optik.
Bei Vollausstattung gehören die LEDs natürlich dazu😉
Ähnliche Themen
Ich habe es ähnlich wie v-max gehalten. Zum einen bin ich mit dem Auto - wenn es hoch kommt - maximal 20% meiner Fahrten wirklich im Dunkeln unterwegs und zum anderen nutze ich schon das normale Fernlicht nur sehr selten (gerade auf der Autobahn brauche ich es eigentlich nicht und vergesse es einzuschalten), also bleiben eigentlich nur ein paar Fahrten im Jahr übrig, bei denen ich Nachts auf der Landstraße wirklich einen Vorteil davon hätte.
Dafür (und für das vielleicht etwas coolere Aussehen) war mir der Aufpreis zu hoch, da habe ich lieber Dinge wie HUD genommen, die mir bei jeder Fahrt helfen.
Wenn ich natürlich nicht auf das Geld achten müsste... hätte ich auch LED-Licht genommen und auch den 35d statt des 30d... ;-)
Habe nun schon ein paar Nachtfahrten hinter mir. Ich muß relativ oft auch bei Dunkelheit fahren.
Mein Empfinden entspricht auch voll dem in den Videos gezeigten.
Die Umschaltung bei Gegenverkehr oder vorrausfahrenden Fahrzeugen geht super schnell.
Bisher hatte ich auch noch keine negativen Erfahrungen, dass sich Jemand geblendet fühlte.
Aber wie gesagt, man muß der "Automatik" auch ihre Arbeit machen lassen.
Gruß an Alle Interessenten
Ich halte es wie martiko70 und vmax 2012, der Aufpreis steht für mich in keiner Relation zum Mehrwert, den ich in meiner Fahrpraxis erzielen kann. Ich persönlich benutze das Fernlicht so gut wie nie.
Die Xenon sehen auch ausgeschaltet nicht deutlich anders aus als die LED, manchmal sind die günstigeren Scheinwerfer scheinbar absichtlich so schlecht designed, dass man quasi gezwungen wird, die aufpreispflichtigen zu bestellen. Dieser Reflex trat bei mir allerdings nicht ein.
Konnte heute mit einem x4 mit LED licht Probe fahren, dabei besuchte ich einen Freund der seinen x4 schon hat, aber mit xenon, dabei stellten wird dann beide nebeneinander auf und verglichen das Licht, es war nahezu unglaublich der helligkeitsunterschied, bzw. Weiß und scheinbar gelb (was natürlich bei xenon nicht gelb ist), war nahezu sowie früher von halogenlicht zu xenon, hätte ich mir nie gedacht, und da bei uns in AT "nur" 800,- Aufpreis ist, ist das für mich keine Frage mehr....
Auch der erweiterte fernlichtassisten arbeitet ganz anders, wobei da der Unterschied in der Effizienz nicht so arg ist.
Beim Fernlicht ist auch aufgefallen, dass beim xenon nur der Spiegel aufklappt und nur der jeweils äußere Scheinwerfer leuchtet, beim LED leuchten alle 4 wobei extrem stark die beiden inneren!
Echt eine tolle technische Errungenschaft die auf alle Fälle, gerade jetzt bei der Dunkelheit, der Sicherheit dient!
Man muss fairerweise sagen, das BMW (seit LED auf dem Markt ist) beim Xenonlicht die Brenner mit niedriger Kelvinzahl verbaut (unter 4000, warmweiß) normal ideal wäre 4300-4500.
Selbst beim meinem Vorgänger X3 E83 war Xenon weißer.
Irgendwas müssen sie ja machen, damit man einen Unterschied sieht.
Ich habe lange überlegt, aber der minimale Unterschied war mir der heftige Aufpreis nicht wert. Da stimmt einfach nicht mehr das Preis- Leistungsverhältnis. Da warte ich lieber bis zum nächsten Dienstwagen, da kostet es nur die hälfte
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 28. November 2014 um 17:40:59 Uhr:
Man muss fairerweise sagen, das BMW (seit LED auf dem Markt ist) beim Xenonlicht die Brenner mit niedriger Kelvinzahl verbaut (unter 4000, warmweiß) normal ideal wäre 4300-4500.
Selbst beim meinem Vorgänger X3 E83 war Xenon weißer.
Irgendwas müssen sie ja machen, damit man einen Unterschied sieht.
Das eine kleine Frechheit sowas....