Lohnen sich die AGR Sitze wirklich?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

da ich gerade dabei bin, den neuen Astra GTC Innovation mit zusammen zustellen habe ich eine Frage zu den AGR Sitzen.

Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen den normalen Sportsitzen des Astra GTC's und den AGR Sitzen?
Da ich nur 1,72 m groß bin, bräuchte ich die ausziehbare Oberschenkelauflage nicht unbedingt, die anderen Features wären ja evtl. eine Überlegung wert.

Gibt es qualitative Unterschiede zwischen der Polsterung Lace und der Stoff-Morrocana-Kombination? Ist diese Stoff Moccocana Teilleder Applikation gut verarbeitet?

Mir persönlich gefällt die Teilledergeschichte an den Seitenwangen und der Türverkleidung besser als der schlichte Stoff Lace.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Sorry Internet war grade mal weg.
Ja, AGR!

ich fahre mit den normalen Sitzen in meinem Astra.

Klar sind die gut, ich kann mich nicht beschweren.
Selbst nach 5h Autofahren geht's einem immer noch gut.
Natürlich sind heute alle Sitze nach Bequemlichkeit und Rückenergo. gebaut. Normale Sitze dürfen nicht schlecht sein, bei Opel schon drei mal nicht... (sonst geht wieder der Opel Bash los).

Bei AGR ist der Unterschied halt der das diese auf die größte Zielgruppe eine möglichst perfekte Form bekommen haben (Arbeitsgemeinschaft Rücken). Sowas muss nicht immer gut sein, man denke an diese saublöden Sitzbälle.
Aber bei Opel ist es eine tolle Sache.

Ich empfehle setz dich in einen rein!

Minuspunkte bei einigen Menschen:
- die Seiten würden zu viel drücken

Ich denke das liegt bei diesen Personen oft am Hüftgold!

46 weitere Antworten
46 Antworten

So ganz verstanden habe ich es noch nicht: Ich kann also den AGR-Sitz auch nur für den Fahrersitz ordern und bekomme dann kostenlos einen zumindest gleich aussehenden Beifahrersitz?

Zitat:

Original geschrieben von Ungeheuer


So ganz verstanden habe ich es noch nicht: Ich kann also den AGR-Sitz auch nur für den Fahrersitz ordern und bekomme dann kostenlos einen zumindest gleich aussehenden Beifahrersitz?

Richtig! Aber mit weniger Funktionen...

Zitat:

Lohnen sich die AGR Sitze wirklich?

Diese Sitze lohnen sich in jedem Fall und sind jeden Cent wert! Ich habe sie identisch auf der Fahrer- und Beifahrerseite (ab und an bin ich Beifahrer) mit einer vielzahl an Funktionen und Einstellmöglichkeiten, die ich nicht mehr vermissen möchte! In dieser Klasse gibt es auch bei anderen Herstellern keine besseren Sitzmöbel.

Hatte schon viele Autos verschiedener Klassen, aber nirgendwo waren die Sitze so gut wie mit den AGR-Sitzen! Dazu habe ich noch das sensationelle AFL+ (ebenfalls sehr empfehlenswert!)

Josl (der sonst immer nur meckert...😉 )

Hallo Leute!

Bei nem Gebrauchten Astra J ST steht in der Fahrzeugbeschreibung:
"Sitz vorn links mit ausziehbarer Oberschenkelauflage"

Der Verkäufer (DB Autohaus) wollte oder konnte mir nicht sagen ob dies ein AGR-Sitz ist.
Könnt ihr mir helfen? Gibt es noch weitere Sitze mit dieser Charakteristik?

Danke!

LG

Ähnliche Themen

meiner hat auch nur agr-sitz links mit der "krümelschublade", sollte also hinkommen.

Ja

Zitat:

@IcemountOpel schrieb am 5. Februar 2015 um 14:21:33 Uhr:


Ja

Also ist es deiner Meinung nach ein AGR-Sitz?

Oder wie darf ich deine Antwort interpretieren?

Gruß!

Sorry Internet war grade mal weg.
Ja, AGR!

ich fahre mit den normalen Sitzen in meinem Astra.

Klar sind die gut, ich kann mich nicht beschweren.
Selbst nach 5h Autofahren geht's einem immer noch gut.
Natürlich sind heute alle Sitze nach Bequemlichkeit und Rückenergo. gebaut. Normale Sitze dürfen nicht schlecht sein, bei Opel schon drei mal nicht... (sonst geht wieder der Opel Bash los).

Bei AGR ist der Unterschied halt der das diese auf die größte Zielgruppe eine möglichst perfekte Form bekommen haben (Arbeitsgemeinschaft Rücken). Sowas muss nicht immer gut sein, man denke an diese saublöden Sitzbälle.
Aber bei Opel ist es eine tolle Sache.

Ich empfehle setz dich in einen rein!

Minuspunkte bei einigen Menschen:
- die Seiten würden zu viel drücken

Ich denke das liegt bei diesen Personen oft am Hüftgold!

Ausziehbare Oberschenkelauflage = AGR Sitz mMn

Unbedingt Probesitzen ! Die hohen Seitenwangen haben mich z.B. beim Ein- und Aussteigen gestört (Kirschkernpoppo, nix Hüftgold 😉), deshalb habe ich das Sitzpaket mit Lordosenstütze etc. für die normalen Sitze genommen.

Ich finde die Sitze unbequem und wäre froh, wenn ich andere hätte. Ich habe alle Einstellmöglichkeiten ausprobiert. PS: Hüftgold ist nicht der Grund ;-))

Hi.

Ich habe leider ein ähnliches Problem. Auch wenn ich die Sitze an und für sich nicht schlecht finde, finde ich im Astra einfach keine vernünftige Sitzposition, obwohl ich wirklich schon eine Menge probiert habe. Kann ja im Grunde sein, dass ich für den Astra einfach nicht gebaut bin (soll es ja geben und ist keine Schlechte Wertung für den Astra). Ansonsten bin ich ja auch immer mit allen Opel Sitzen sehr gut zurecht gekommen.

Ich merke jedoch inzwischen nach jeder Fahrt mit dem Mokka, wie entspannt ich mit dem Wagen unterwegs bin und von daher ziehe ich jetzt die Notbremse und steige um auf einen Zafira Tourer --> obwohl es mir schon etwas leid tut um den Astra.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 5. Februar 2015 um 20:46:37 Uhr:


Unbedingt Probesitzen ! Die hohen Seitenwangen haben mich z.B. beim Ein- und Aussteigen gestört (Kirschkernpoppo, nix Hüftgold 😉), deshalb habe ich das Sitzpaket mit Lordosenstütze etc. für die normalen Sitze genommen.

Natürlich gibt es den ein oder anderen Kirschkernpopo der auch betroffen ist.

@ Kirschkernpo's _ Sorry fürs Kg Bashing.

Bei uns sagt man Poppo, bei größeren Modellen Kiste oder lapidar Ar***. Ist so ähnlich wie mit dem Muhkübchen 😉.
Kommt natürlich auch mit auf die Kirsche drauf an! 😁

Wenn ich als alter Mann mit Rückenschmerzen beruflich Auto fahren muss, bin ich immer froh, wenn ich nicht mit meinem BMW Firmenwagen fahren muss, sondern einen Astra oder Insignia mit AGR Sitz aus dem Fuhrpark nehmen kann. Dann steige ich auch nach 300 km aus, wie "neu". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen