Lohnen Karosserie-Arbeiten hier noch?

Opel Omega B

Anbei mall paar Seitenaufnahmen von meinem Omega A ... hinten links und rechts....

Gibt es hierfür vorgefertigte Reparaturbleche (gibt es jafür den Radkasten...aber gehen die auch über diese Stellen), oder muss ich manuell dengeln?

Wie stark sollten die Bleche sein Eurer Meinung nach?

20 Antworten

Klar doch...wenn der eine oder andere beim zerkloppen der Kiste helfen mag:

bin aus SN...steht für Schwer in ... oder auch Schwerin ;-)

Den guten Ommi heut oben gehabt ... hätte ich ihn mal nur auf dem Boden gelassen um das ganze Elend nicht zu sehen ... deswegen flog der Geier auch immer im Rückenflug über mich hinweg ... der konnte sich das auch nicht mit ansehen ...

Also:

Von unten gesehen habe ich durch den Radkasten einen herrlichen Ausblick unter das Dach der Werkstatt :-( ca. 5 DM-Stück große Öffnung ... sieht man ja aber auch schon auf den Bildern teilweise ... Korrosion setzt sich dann fort entlang des Radkastens bis hin zum Kofferraum, bzw. die örtliche Region wo die Heckleuchten sitzen ... ist auf beiden Seiten annähernd gleich ...

Vorne rechts (in Fahrrichtung natürlich gesehen) zersetzt sich schon der Längsträger von der Unterseite her ... etwa mittig zwischen "Frontschürze" und Lenkstangen ...

Hinten, ebenfalls rechte Seite, das gleiche beim Querträger kurz vor der Achse...auch hier schon 5 DM-Stück großes Loch von der Unterseite her ...

Habe mich gar nicht getraut, die Kunststoffschweller zu demontieren aus Angst die nicht mehr ran zu bekommen, bzw. aus Angst dass die den Rost noch zusammenhalten ;-)

Generell wohl das AUS ... zumindest wird es sich für mich kaum lohnen, in einer Mietwerkstatt zu 12 € / Stunde die gesamten Verkleidungen abzunehmen, Bleche auszuflexen, zuschneiden, dengeln und einzuschweissen ...

Laut dem "Meister" würde da sogar ne Fachwerkstatt ne Woche Zeit mit verbringen und das wäre der Aufwand wohl nicht wert ... nen A-Ommi würde man MIT TÜV schon für 700 € bekommen ... es sei denn ich hätte Langeweile und benötige Karosserie-Bau-Praxis *lautlach*

Hmmm...oder ich müsste mal schaun beim Opel-Club Hagenow einzutreten ... die haben ne eigene Werkhalle mit allem drum und dran *grins* ... Mal Kontaktdaten besorgen....Kumpel der Kontakt hat ist leider im wahrsten Sinne des Wortes aus-dem-Verkehr-gezogen

Ansonsten ist es schade ... optisch isser noch okay (abgesehen von ner Beule am Tankstutzen), hat grade mal "erst" 179000 runter (Pappa war Wenig-Fahrer), Motor ist auch okay, wenn auch ein wenig undicht...glaube aber die Nässe unten kommt vom Getriebe (Simmerring wohl) ... und hinten am Arsch ist noch ne feuchte Stelle ... was für ein Teil da (unterm Tankstutzen) sitzt muss ich nochmal schaun

Also so wie du es beschreibst klingt die kosten-Nutzenrechnung nach dem Aus, wenn du Karosserieerfahrung hast und der wagen vom restlichen zustand und vom motor noch in Ordnung ist (gehe ich mal von aus, wenn er deinem Vater gehört hat) und du ja die herkunft kennst könnte es sich nochmal lohnen.

Um die ganze Sache besser beurteilen zu können, wären BILDER nicht schlecht gewesen. 😉

Wollen doch alle Bilder hier sehen. 😁

Jooo.ich weiß...

Naja, Motor ist sonst top...karosserie (aussen) auch soweit für das Alter (und stand sogar immer draussen)...."neue" Motohaube und Kotflügel links nachdem n Ast draufknallte ... Innen 1A - noch total sauber, nix abgenutzt / abgegriffen....eigentlich echt schade...weiß echt noch nicht ob ich ihn abstoße nach Polen oder mich doch mal um ne Garage mit Grube und autogen-schweißgerät bemühe oder so ....

Na mal schaun ob ich noch paar Fotos mache ... die Ecken wo der Rost durchkam war (ausser an den Trägern) eh nicht zu sehen sondern nur zu fühlen (bis auf die Bilder die ich schon zeigte)....aber ich mach morgen mal noch welche soweit es geht

Ähnliche Themen

hallo
@BIG JEDI
allso alleine bist in ner selbsthilfe werkstatt nie
kummpel mitnemmen und das funzt
auserdem gibt es bestimmt wenn aus,n forum in deiner nähe der
dich unterstützen kann
bloss ned von dem bisserl rost davonlaufen
ich hab bereits 3 omis für kumpels hergerichtet,alleine der schlimste
sah so aus wie deiner und meiner zusammen denn hab ich in 6wochen
geschafft mit TÜV.und das ohne bühne+grube in der heimischen garage
MFG.TOM

alsso wenn du in einen club mit halle kommst
haste fast schon gewonnen, jede menge leute mit erfahrung
ich wuste nicht wie teur so ne selbsthilfewerkststt is,dort zahlt sich
so eine arbeit nicht aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen