Lohn sich die Umrüstung bei einem TFSI 1.8 Motor,wie liegt euer Verbrauch?

Hallo Gemeinde,

ich bin noch echt am überlegen mir den Wagen umzurüsten! Habe nun mit einigen Umrüster hier in NRW Raum Köln gesprochen.
Also für mich kommt nur eine Prins DI in frage. Da ich mit meinem A6 auch nur Sehr positive Erfahrung damit gemacht habe.
Aber nun zur Rechnung ich hoffe ich über sehe da nichts.

Fahrzeugverbrauch unter Benzin:
Quattro 1.8TFSI
ca 8,5-9 Liter X 1,539 =13,38€ also sagen wir 13,50€

Mit Gas:
10-11,5 LiterX 0,639€ (bei uns schon lange) = 7,34€ also ca 7,50€
Benzin zur Kühlung 1,5-2 Liter X 1,539 = 2,61€ (bei 1,7l verbrauch)

zusammen ca 10,20€!!

Bei knapp 3 € wird sich das wohl kaum rechnen. Die Prins DI soll um die 2700€ kosten.

Habt ihr vielleicht andere Erfahrung? Liege ich mit meiner Annahme im gültigen Bereich?

Gruß ins Forum

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand nur ein Fahrzeug benötigt um einfach in die Parklücken zu kommen, dann empfehle ich einen Smart oder etwas Üben beim Einparken. 😉
Warum sollte der A6 mit LPG mehr gekostet haben, du bekommst bereits LPG umgebaute Oberklasse Autos für kleines Geld.

Assistentsysteme, man macht den Autofahrer immer dümmer und redet ihm ein, dass er ohne diese nützlose Dinge keinen Meter mehr fahren könnte.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Grins !

Gewäsch gibts immer.

Amortisationsrechner besagt ja Entstehungskosten einfahren, andererseits verbleibt ja die Anlage.

Flüssig einspritende Anlage startet direkt mit Gas und mit einem zusätlichem Additiv als Placebo muss man sich keine Gedanken machen.
Da gibt es 2 Systeme, einmal die Icom HP und die Vialle.
Die angeführten Vialle-Pumpenprobleme sind bekanntlich berhoben.

Wüde aber im vorliegenden Fall auf eine Umrüstung verzichten, es sei denn auf Zeit ist ein Fahrzeugwechsel nicht geplant.

Hallo Gemeinde

ich nehme nochmal Stellung.
Mir war vor dem Kauf des Wagens schon bewusst was ich da kaufe. Wäre ja eine Option gewesen.
nur halt nicht mit diesen Bedingungen. Daher ist für mich eine Umrüstung vom Tisch.
Habe vorher sehr positive Erfahrungen gemacht mit dem a6. Aber man will ja was neues probieren.
Den habe ich mit Gas gekauft und jeden km geschätzt.

Sei es drum. .. für Direkteinspritzer sehe ich keine andere Wahl als es zu lassen!
vielleicht verkaufe ich auch in Zukunft und suche mir wieder einen umgerüsten Wagen.
aber zur Zeit fahre ich dafür zu wenig.

Was hat dich geritten wieder aufs Benzin umzusteigen? 😉

mach mal die rechnung auf für eine Icom oder Vialle. da nur noch Gas benötigt wird lohnt sich das schon ehr. 8 Liter super gegen 11 Liter gas mach auf 100 km schon 5 euro gespart also für 4000 euro brauchst du 80000 km. Lohnt sich also nicht wirklich das macht nur bei großen DI´s sinn bei mir stehen 11 liter super gegen 15 liter gas das sind schon mehr ersparnise ... wenn Super wieder 1,70 kostet dann kannste nochmal nachrechnen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

...
Aber man will ja was neues probieren.
...

Hmmm... da ist jemand von nem bequemen A6

mit

LPG auf nen engen A3 TFSI Benziner umgestiegen. 😕

Wenns scheeen macht...

Selbstverständlich ist das so. Würde ich auch machen. Der A6 hat unter Umständen MIT LPG mehr gekostet als der A3 OHNE LPG. Der A3 ist kleiner und daher besser in Parklücken. Der A3 ist deutlich moderner, und damit entgegen den Vorurteilen wahrscheinlich bequemer. Der A3 hat die deutlich aktuelleren und besseren Assistenzsysteme. Warum sollte man einen A6 haben, wenn man den Platz so selten braucht?

Wenn jemand nur ein Fahrzeug benötigt um einfach in die Parklücken zu kommen, dann empfehle ich einen Smart oder etwas Üben beim Einparken. 😉
Warum sollte der A6 mit LPG mehr gekostet haben, du bekommst bereits LPG umgebaute Oberklasse Autos für kleines Geld.

Assistentsysteme, man macht den Autofahrer immer dümmer und redet ihm ein, dass er ohne diese nützlose Dinge keinen Meter mehr fahren könnte.

Das Oberklasse Auto hat aber trotzdem einen Oberklasse Verbrauch. Wenn du mir einen S600 kostenlos vor die Tür stellst, ist er aber trotzdem auch mit LPG Umbau nicht billiger als ein Leon 1.4TSI ohne LPG Umbau.

Ich stelle mir vor, dass mein Auto ganz ohne mich fahren soll. In der Beziehung wäre ich super gerne total dumm. Ich bräuchte nichtmal zu wissen, wie man vor 100 Jahren Gas gegeben hat wenn mein Auto mich total zuverlässig fährt. Das wäre mein totaler Traum. Ich brauche dann keinen Meter zu fahren, und es kommt mir noch nichtmal dämlich vor. Warum sollte ich wissen, wie der Kathodenstrahler in meinem Fernseher funktioniert, wo er doch alles alleine macht? Was ist der Vorteil wenn ich Auto fahren kann und jeder Autopilot in jeder Fahrsituation immer die bessere Entscheidung trifft?

Hey Leute

ja Ihr habt alle irgendwie recht. Hatte den A6 Kombi für Urlaub mit Rädern usw damals eingesetzt auch alles super.
jetzt wird er diesbezüglich nicht mehr benötigt. Wollte was kleines schnelles mit quattro. Habe ich noch nie gefahren.
Parkplatz War auch ein Grund.
Habe ihn fast 5 Jahr gefahren und wollte einfach was neues.
Wegen Fahrgemeinschaften, fahre ich noch weniger. Daher habe ich mich entschlossen den A3 zu holen.
Gruß in die Gemeinde

Zitat:

@Feuerteufel29 schrieb am 10. November 2014 um 18:10:22 Uhr:


Sei es drum. .. für Direkteinspritzer sehe ich keine andere Wahl als es zu lassen!

Das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.

Auch Direkteinspritzer lassen sich problemlos umrüsten und es lohnt sich sogar selbst wenn man dazu etwas Benzin verbrauchen muss. Lieber 80/20% Gas/Benzin als 100% Benzin verbrauchen.

Und so ganz nebenbei wird die typische Einlaßventil-Verkokung der Diekteinspritzermotoren durch Gas mit reinigenden Additivbeimischung bei einer Saugrohreinspritzung unterbunden.

Zitat:

@Feuerteufel29 [url=http://www.motor-talk.de/.../...liegt-euer-verbrauch-t5110167.html?...]
aber zur Zeit fahre ich dafür zu wenig.

Das ist das Problem was du hast und in deinem Falle eine Gasumrüstung für deinen Direkteinspritzer unwirtschaftlich macht.

@ Wumba
Die Sprache war von Oberklasse mit passenden 6 Zylinder und nicht von Luxusklasse mit dem größten Benziner.

Fahre selbst einen e39 als 530iA T. LPG , die Kraftstoffkosten sind recht überschaubar.
Liter Gas kostet bei uns 52ct.😉

Allen Unkenrufen zum Trotz :
JA es lohnt sich immer !
Ich fahre einen 1,8 TSI BJ 2008. 205 468 Km gelaufen.
DIe BRC - Gasanlage ist seit 2009 eingebaut, der Benzinverbrauch zur Kühlung liegt bei ca. 1,2 bis 1,4 liter /100km.
Die BRC - Gasanlage "darf nur bis ca 4500 U/min " gedreht werden.
Das sind mit dem 6 Gang Getriebe und dem Turbo 190 Km/h auf der linken Spur. Das ist bei den heutigen Dauerbaustellen und Tempobegrenzungen schnell genug mit LPG gefahren.
Wenn ich schneller fahren möchte,fahre ich mit Benzin.
Der LPG Gasverbrauch liegt bei 9,5 l/100km. Auch mit höherem Tempo unterwegs.
Bis auf einen Verdichter und zwei porös gewordene Wasserschläuche (alters . und temperaturbedingt) gab es keine Probleme.
Da ich nahe der belgischen Grenze wohne , zahle ich für einen Liter LPG immer unter 50 Cent!
Gestern nur 33,7 Cent.
Bei großzügiger Energierechnung für mein KFZ rechne ich 10 liter LPG = 5,00 EU, + 1,4 l Benzin =2,7 EU-> gesamt 7,7 EU/ 100Km.
preiswerter ist nur Radfahren. 😉
Auch wenn ich in Deutschland ca 68Cent für einen l/LPG zahle ist es immer noch preiswerter.
Am besten ein umgerüstetes KFZ kaufen.

Der Passat ist das dritte KFZ in unserem Haushalt das mit LPG umgerüstet ist.
Mein alter BMW E30 318Touring hat erst letzes jahr bei 245000 seine Stargas LPG-Gasanlage bekommen und läuft. Ebenso fährt ein FORD Focus 1,4 l Bj 2010, seit 2013 mit BRC -Gasanlage -> 25 600 Km fehlerfrei.

Zitat:

Nun ich denke deine Vialle LPI nutz die vorhandenen Düsen für die Einspritzung. Bei der Prins ist das anders. Die Benzindüsen spritzen ständig einen kleinen Teil Benzin mit ein.

Würde ich einen TFSI umrüsten lassen, käme derzeit nur eine Vialle in Betracht - weil deren Anlage NICHT ständig Benzin mit einspritzt.

Diese permanente Benzineinspritzung (8...10% laut meinem Umrüster)hat mich nach fast 9 Gasjahren dazu bewogen, mir jetzt wieder einen Gebraucht-Diesel zu kaufen, da ich den ganzen FSI und TFSI auch ohne Gasanlage nicht traue und mir die Erfahrungen dieser Motoren als Gaser noch zu wenig sind.
Meinen alten Gas-Golf fahre ich aber trotzdem weiterhin.

Zitat:

@mtgenervter schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:48:51 Uhr:



Zitat:

Nun ich denke deine Vialle LPI nutz die vorhandenen Düsen für die Einspritzung. Bei der Prins ist das anders. Die Benzindüsen spritzen ständig einen kleinen Teil Benzin mit ein.

Würde ich einen TFSI umrüsten lassen, käme derzeit nur eine Vialle in Betracht - weil deren Anlage NICHT ständig Benzin mit einspritzt.

Diese permanente Benzineinspritzung (8...10% laut meinem Umrüster)hat mich nach fast 9 Gasjahren dazu bewogen, mir jetzt wieder einen Gebraucht-Diesel zu kaufen, da ich den ganzen FSI und TFSI auch ohne Gasanlage nicht traue und mir die Erfahrungen dieser Motoren als Gaser noch zu wenig sind.
Meinen alten Gas-Golf fahre ich aber trotzdem weiterhin.

jeder wie er mag.

Ich habe meine positiven Erfahrungen und Verbrauch mitgeteilt.

Diesel wird auch nicht kostenfrei abgegeben.

Auch dieser Preis steigt wieder, von der überhöhten Dieselsteuer ganz zu schweigen.

Die preiswerteste Fortbewegung ist das Laufen.

😉

jerde wie er mag.
Ich habe meine positiven Erfahrungen und Verbrauch mitgeteilt.
Diesel wird auch nicht kostenfrei abgegeben. Auch dieser Preis steigt wieder, von der überhöhten Dieselsteuer ganz zu schweigen.
Die preiswerteste Fortbewegung ist das Laufen.
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen