Logic7: 5er vs. 3er

BMW 3er E90

Ich bin schockiert. Gerade saß ich im 5er (Bj. 2009) von 'nem Kumpel und der Klang dessen Logic7 ist um Klassen besser als der Klang von meinem Logic7 im 3er.  Hier die wesentlichen Unterschiede:

ER                  ICH

Logic7              Logic7

5er                 3er

Kombi               Limo

Navi Prof.          Navi Bus.
CD von Platte       MP3 vom iPod
Und die Logic7 Einstellungen bei beiden:
Fabrikeinstellung   +Bass +Höhen +Konzertsaal +Equi

Was macht seinen Klang besser? Bei ihm kommen die Bässe satter und voluminöser an, man hört mehr Instrumente und das ganze klingt um einiges dynamischer.

kartoffel911

24 Antworten

Hallo,

bei dem m3 cab. mit logic 7, aus 04/09 habe ich einen wesentlich besseren klang als bei der 335d limo aus 10/08 (kein Facelift)auch mit L7. Bei der Limo scheppert viel mehr, der Tiefbass dafür ist etwas stärker ausgeprägt.
Beim m3 habe ich einen ganz harten kickbass, die Tiefe geht dabei ein wenig verloren. Alle Parameter sind gleich eingestellt, quelle ist immer ein usb stick gewesen, aber auch bei einer orig. cd merkt man den unterschied.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Der Bassraum ist leider duch die Tieftöner unter den Sitzen im 3er sehr bescheiden.
gretz

Ja, so bescheiden dass viele 3er Fahrer bis jetzt noch gar nicht bemerkt hatten dass unter den Sitzen noch Tieftöner arbeiten! Bin schon gespannt ob im geschlossenen E93 Cabi noch Konzertsaal-Stimmung aufkommt ?

Hallo,

trotz der flachen bauweise erzielen die LS unter den sitzen den gewünschten effekt. bin im sommer auch gespannt ob bei GEÖFFNETEM verdeck das L7 noch was taugt 🙂. Naja obwohl ichs persönlich nicht besonders schön finde bei geöffnetem verdeck mit sooo lauter musik durch die gegend zu fahren, muss ja nicht gleich jeder mithören 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M320d


Hallo,
bei dem m3 cab. mit logic 7, aus 04/09 habe ich einen wesentlich besseren klang als bei....

Bist der Aufsteller des Tages, bist im 3er Cabi mit Logic7 zufrieden, bin gespannt was im Neuen FL 335i E93 neu sein soll, habe anstatt Logic7,

Harmon/kardon Surround System

bestellt, Logic7 gibt es scheinbar nicht mehr, oder vielleicht ist es dasselbe nur unter anderem Namen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Verstehe ich nicht. Hätte es das System nicht gegeben, würdest Du dann jetzt ein anderes Auto fahren?

Jep. Das L7 war ausschlaggebend für den 3er. Ich hatte damas den A4 (Bang&Olufsen) und Passat (Dynaudio) mit auf der Liste. Der A4 viel raus, da ich von B&O nicht viel halte. B&O macht den Sound nur mit Elektronik anstatt mit Hardware und teuer ist nur das Design. Der Passat mit seinem Dynaudio System war Favorit. Das ist das Beste was es gibt. Leider kostet es mehrere Tausend EUR (3500?) Aufpreis und mit entsprechendem Motor lag ich einfach über Budget.

Also habe ich den BMW genommen, zumal ich das L7 zuvor Propbegehört habe. Leider war das damals schon in einem 5er und wohl die H.-K.-Version.

Was soll's. Ich habe gerade die Vergleichs-CD bekommen. Annie Lenox / Divia. Die habe ich gestern im 5er gehört und nacher lege ich sie in den 3er ein.

Ergebnisse kommen.

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Jep. Das L7 war ausschlaggebend für den 3er. Ich hatte damas den A4 (Bang&Olufsen) und Passat (Dynaudio) mit auf der Liste. Der A4 viel raus, da ich von B&O nicht viel halte. B&O macht den Sound nur mit Elektronik anstatt mit Hardware und teuer ist nur das Design. Der Passat mit seinem Dynaudio System war Favorit. Das ist das Beste was es gibt. Leider kostet es mehrere Tausend EUR (3500?) Aufpreis und mit entsprechendem Motor lag ich einfach über Budget.

Ich kanns ehrlichgesagt nicht fassen: Du, der mir als Drift-Freund bekannt ist, hättest also miese Fahreigenschaften zugunsten der verbauten Lautsprecher in Kauf genommen? Kann ich nicht nachvollziehen.

Wenns Dir wirklich nur darum geht, dann würde ich einen Touring/Kombi/Avant kaufen und für das Geld was Navi und Co. kosten eine ordentliche Anlage von Alpine/Clarion und Co verbauen. Damit spielst Du so ziemlich jede Werksanlage an die Wand und kommst unterm Strich sogar noch kostengünster davon.

😁

Zitat:

Original geschrieben von gugello



Zitat:

Original geschrieben von M320d


Hallo,
bei dem m3 cab. mit logic 7, aus 04/09 habe ich einen wesentlich besseren klang als bei....
Bist der Aufsteller des Tages, bist im 3er Cabi mit Logic7 zufrieden, bin gespannt was im Neuen FL 335i E93 neu sein soll, habe anstatt Logic7, Harmon/kardon Surround System bestellt, Logic7 gibt es scheinbar nicht mehr, oder vielleicht ist es dasselbe nur unter anderem Namen!

also im E46 waren viele mit dem H/K unzufrieden, mir taugte es eigentlich schon.

Bin gespannt wie das H/K in meinem LCI E92 ist... denk besser wie das im E46, besonders hatte ich nur das Buisness Kassettenradio u da kann die volle Leistung des H/K eh nicht abgerufen werden, war ein Konfigfehler meinerseits damals.

Bmwci-3

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Bin gespannt wie das H/K in meinem LCI E92 ist... denk besser wie das im E46

Glaube im LCI E92 wird das H/K OK sein, im E93, 2 LS weniger wird es sicher kein Konzertsaal werden, wir werden es ab April sehen/hören 😕

Ob Kartoffel das hier SO ernst meint?! Im Kombi ist das L7 wirklich gut. Die Limo versteckt die hinteren Hochtöner hinter den Kopfstützen.

soviel ich weiß IST H/K Logic7!

die haben es nur kurzzeitig anders genannt, aber gemerkt das wohl eben diese verwirrung hier aufkommt.

Die Firma ist Harman Kardon und baut eine Anlage basierend auf ihrer Logic7 Technik.

Soweit ich das jedenfalls verstanden habe. Und nun versuch das mal nem Händler klarzumachen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen