Logic 7 defekt?
Hi Leute ich habe ein Problem
Bei meinem BMW X5 F15 ist die komplette akustik innen ausgefallen. Sprachassistent PDC Lautsprecher sowie alle Assistenzsysteme Funktionieren akustisch nicht mehr. Er meckert nicht mal mehr wenn man nicht angeschnallt ist. Sonst funktioniert alles wie gewohnt nur eben keine akustik mehr. Das Radio hat sich vor ca 1 Woche mit einem Knacken in den hinteren Lautsprechern verabschiedet. Gefolgt vom Sprachassistent und dann auch PDC.
Gestern morgen bin ich eingestiegen weggefahren und siehe da PDC hat wieder gepiepst Radio lief ebenfalls wieder. Hab mich natürlich gefreut einer warscheinlich teuren Reparatur zu entgehen aber zu früh gefreut nach ca 20 Sekunden wieder alles ausgefallen mit dem Warnhinweis "Keine Akustischen Warnungen". Ich habe seither viel in Foren herum gestöbert bin aber nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. Die meisten meinen verstärker ist hin aber dann gibt es welche denen das reparieren durch z. B. Kingreparatur nicht geholfen hat und das System weiter Streikt.
Ich hoffe ihr könnt helfen vielleicht hatte das ja schon mal jemand und weiß da weiter.
Danke euch schon mal im Voraus
24 Antworten
Ja ich hatte den 10 Jahre ohne murren und knurren hab nur mal Bremsen und Reifen erneuert
Allerdings der 3.0i mit Bustuck ESD super Sound aber ein Sauger bei dem Gewicht ich weiß nicht..
Hatte den E70 mit 4,8l V8 und war wirklich enttäuscht was die 360Ps leisten.
Der 4.0er Diesel F15 (313PS) jetzt fährt sich dagegen wie ein Sportwagen bzw merkt man hier das Gewicht überhaupt nicht.
Als schön Wetter Fahrzeug hab ich noch einen Sl55AMG stehen (auch knapp 2 to) der hat 500 Kompressor PS das ist dann aber eine andere Liga und kein Vergleich.
Grüße Stefan
Also der verstärker liegt bei mir im heck zwischen c Säule und radkasten bzw ist mit einem Modul angelehnt am radkasten.
Die dichtung dachte ich wäre in Ordnung da die Löcher in der dichtung umlaufend und parallel zur anderen Seite sind ich dachte das wäre normal.
Und ja an der c Säule sind Wasserflecken auf der anderen Seite genau so. Man muss vielleicht dazu sagen der vorbesitzer hatte einen hagelschaden und niemand weiß was da los war.
Und der f15 40d habt ihr recht der zieht richtig durch kein Vergleich zu anderen suvs
Ein Hagelschaden sollte hier nicht das Problem sein eher die Dichtungen
Wie Beschrieben suche wo es hineinläuft ..
Schließe die Heckklappe und kriche von innen zu Ihr
Stopfe von innen Zewatüscher in den Schlitz und spritze den Wagen ausgiebig mit Wassr ab dann solltest du die Fehlerstelle schnell finden.
Ob die Löscher was damit zu tun haben weiß ich nicht ist auch irrelevant .. erst mal Stelle lokalisieren und untersuchen
Vielen Dank schon mal das werd ich recht zeitnah erledigen. Am Mittwoch steht noch ein Termin bei der Werkstatt an witzigerweise wegen der Fehlersuche des Schadens am verstärker die wissen noch gar nicht das es wieder funktioniert dann sollen die definitiv selbst auch mal drüber schauen.
Ähnliche Themen
Ich habe eben mal bei meinem nachgeschaut und meine Dichtung hat keine Löscher.
Also nicht normal und könnte der Verursacher sein.
Ach noch was, eventuell ist deine Kofferraumklappe daran schuld.
Bei dem Loch in der Dichtung sieht es auch danach aus als ob sie gestaucht wird, sieht aus wie ein knick bei dem Loch. Da die Löscher auf beiden Seiten sind, geht deine Klappe zu weit zu und beschädigt dadurch vielleicht deine Dichtung.
Es gibt links und rechts jeweils eine Stellschraube (Gummipuffer) die man rausdrehen kann.
Ich habe die Puffer mit Farbe Markiert und so weit eingestellt bis die Farbe auch am Kofferraumdeckel war. Danach habe ich die noch eine komplette Umdrehung herausgedreht und somit habe ich einen festen sitz des Deckels.
Hier der Puffer
So jetzt sind wir wieder einen Schritt weiter. Erstens hat im blechkleid auf der Höhe vom Kotflügel hinten ein dichtungsknopf gefehlt der war ca 4 cm breit hab ihn leider eingebaut bevor ich ein Foto gemacht hab. Durch die verkleidung der c Säule läuft definitiv wasser rein die kalkflecken sind deutlich zu sehen Bilder füge ich mit ein. Die Löcher in der schlauchdichtung sind normal es gibt viele davon und die sehen zu perfekt aus als das sie gerissen wäre. Haben die dichtung mit einem x1 f48 verglichen der hat die Löcher auch allerdings nach aussen gerichtet nicht nach innen.
Werde morgen nach der Arbeit mal zur Werkstatt fahren damit die mir erklären können wie in ein 100tsd Euro Auto offenbar gleich von mehreren Stellen Wasser eindringen kann zumal er noch ne interne Garantie hat. Ich denke mal das wird interessant.
Danke euch für euren Einsatz ich halt euch auf dem laufenden.
Also jetzt ist es geklärt. Es war ein nicht ganz perfekt reparierter hagelschaden und die dichtung der haifischflosse war nicht mehr intakt. Daher der wassereintritt der gleichmäßig auf beide Säulen verteilt an einem Kabel runter geronnen ist. Ging alles auf Garantie.
Danke euch für die Hilfe
Guten MMorgen
danke für die Info die Antenne hätte ich nicht vermutet da die Eintritts Flasche da doch sehr gering ist .
Aber gut wieder was gelernt. Ich hoffe die Reparatur des Verstärkers ging auch auf Garantie
Grüße Stefan