Logan 1.4 MPI kaufen?
Hallo!
Für meine holde Gattin suche ich schon seit geraumer Zeit einen netten
Zweitwagen. Ich will maximal 6.000,- Euro ausgeben, und bin für alles offen.
Meine Frau ist ebenfalls recht entspannt und hat sich auf nichts Spezielles
eingeschossen. Am liebsten soll der Wagen nicht so groß sein, aber ein
großer Kofferraum ist gewünscht und vier Türen, sowie Klima und eFH.
Bin u. a. auch auf einen schönen Logan 1.4 MPI gestoßen - von 2009 mit
gerade mal 10.000 km auf der Uhr. Er ist aus erster Hand, und als Laureate
hat er auch Klima und eFH. Also eigentlich alles bestens. Dass die 75PS
reichen, davon geht meine Beste ebenfalls aus.
Kann ich da was falsch machen, wenn der Preis stimmt? Der Wagen soll
6.000,- Euro kosten (beim Händler) - aber vielleicht kann man ja noch was
machen.
Was meint Ihr?
31 Antworten
Hi,
klar sind 3000€ ne menge Holz,in diesem Fall 50% mehr gegenüber dem Gebrauchten.
Bei anderen Fahrzeugen kauft man dafür allerdings gerade mal ein Navi 😁
Dennoch ich denke der gegenwert den man für die 3000€ bekommt rechtfertigt auf jeden fall mal einen genaueren Blick.
Wenn bei dem Logan Preislich noch was geht ist der natürlich trotzdem ne Überlegung Wert aber ich denke da müßten mindestens noch 1000€ Luft drin sein.
Was hat den der Logan neu gekostet,ich denke das dürften auch so 9 maximal 10t€ gewesen sein. Und trotz der absolut unterdurchschnittlichen Laufleistung sind deutlich mehr als 50% des neupreises nach 4 Jahren übertrieben.
Gruß Tobias
Hey,
denk drann 2009 war das Jahr der Abwrackprämie. Dacia war kaum in der Lage die Nachfrage zu befriedigen. Aus dieser Zeit gab es dann auch ein paar Qualitätsmängel die Du dann aber erst nadch 50 bis 60 Tkm zu spüren bekommst. Der Zahnriehmenwechsel war mal bei vier Jahren. Das alles mal genau überprüfen. Aber sechs finde ich zuviel. Für acht kriegst Du ein neuen Twingo (Paris Sondermodel) bei Renault oder für wenig mehr ein Punto als EU Import (Lagerfahrzeug) und anderes.
Übrigens: Habe mal einen Astra im VW Autohaus gekauft. Die erzählen Dir alles um das Ding der anderen Art los zu werden. Die haben normalerweise keine Ahnung von dem Fahrzeug. Frag mal nach Wechselintervall vom Zahnriemen und wann die Ventileinstellung überprüft werden sollte. Wenn er was von Hydrostößeln erzählt weiss Du genau das Du bei Ihm richtig bist nach dem Du bezahlt hast ???
Such Dir einen bei einem Renaulthändler.
Mein Schwager sagt immer, der Vorbesitzer war nicht zufrieden sonst hätte er sich danach keinen VW gekauft.
Viel Glück
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von ulrich05
Die haben normalerweise keine Ahnung von dem Fahrzeug.
wie denn auch, wenn die meistens nicht mal ahnung von den eigenen fahrzeugen haben
Also, ich habe mich dann doch für ein anders Auto entschieden.
Meine Frau hat sich heute mal den Dacia angeguckt, konnte sich
jedoch nicht dafür erwärmen.
Nun wird es ein (spießiger) Ford Mondeo 2.0 (145 PS) mit Ghia-
Ausstattung, EZ 2005 und nur 59.000 km gelaufen.
Ähnliche Themen
Ja, die "alten" Mondeos sind sehr gute Autos, und die Ghia Ausstattung ist wirklich nicht schlecht.
Die sind völlig unterbewertet.
Zitat:
Original geschrieben von ulrich05
Ich glaube zwischen einem Dacia Logan MCV und einem Mondeo Tunier liegen Welten.
jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf😰
Hi,
der Mondeo ist ein feines Auto,ich fahre den Technisch eng Verwanten Mazda 6 gerade als Familienauto.
Den Rost muß man ein bißchen im Auge behalten aber sonst echt kein schlechtes Auto.
Ist halt eher ein dickes Schiff was mit der urspünglichen Aussage ein kleines Fahrzeug kaufen zu wollen etwas im Wiederspruch steht 😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Ist halt eher ein dickes Schiff was mit der urspünglichen Aussage ein kleines Fahrzeug kaufen zu wollen etwas im Wiederspruch steht 😁
Na ja.. "dickes Schiff" ist relativ. Im übrigen hatte ich nichts davon
geschrieben, dass "ein kleines Auto" gekauft werden soll sondern
dass ich einen "netten Zweitwagen" für "maximal 6.000,- Euro"
suche und "für alles offen" bin. Darüber hinaus schrieb ich lediglich,
dass auch meine Frau keine besonderen Wünsche hat, außer dass
der Wagen "nicht so groß" sein soll, gleichwohl aber über einen
"großen Kofferraum", "vier Türen", "Klima und eFH" verfügen solle.
Sowohl nach ihrer als auch nach meiner Ansicht trifft genau dies
auf den Mondeo durchaus zu. ;-)
Und so kann man feststellen:
Ein Dacia ist kein "billiges" Auto.
Letztes Jahr suchte ich ein Allradauto. Dabei habe ich auch den Duster ins Auge gefasst. So wie ich ihn wollte hätte er 18500,- gekostet. Rabatt war keiner möglich.
Dann ist es ein Suzuki NGV geworden. Er war zwar mit 20500,- etwas teurer (aber 17 % Rabatt), dafür sind in Sachen Verarbeitung und Qualität um "Welten" besser. Ein doppeltes Untersetzungsgetriebe hätte ich bei Dacia sowieso für keinen Aufpreis bekommen.
Billig ist eben nicht billig und teurer ist eben nicht teurer.
Der Ford Mondeo dürfte um Welten sicherer und qualitativ besser sein , dazu noch wesentlich komfortabler ausgestattet. Ein guter Kauf🙂
mag in deinem fall durchaus zutreffen, zudem die meisten SUV sowieso nur zum posen vor dem kindergarten taugen😁
ich hätte mich nicht mal für 40% rabatt zu einen zafira, touran... überreden lassen.
Ja, der Duster ist eigentlich nur ein Statussymbol für Leute mit kleinem Geldbeutel ^^ Hauptsache "SUV"... 🙄 Und das obwohl Dacia ja eigentlich "Anti-Statussymbol" sein will 😁 Aber schlecht finde ich den Duster trotzdem nicht! Allerdings wäre speziell für den Winter Allrad nicht schlecht und dann ist der Duster eben unwesentlich bis gar nicht günstiger als vergleichbare Modelle. Der Duster punktet nur noch mit seiner Größe.